(48:09; Vinyl (2LP), CD, Digital; MNRK heavy, 2022) Rolo Tomassi veröffentlichen mit "Where Myth Becomes Memory", nach "Grievances" (2015) und mit "Time Will Die And Love Will Bury It" (2018), den dritten Teil einer unbeabsichtigten Trilogie von Studioalben. Dabei folgt der Fünfer aus Sheffield ein weiteres Mal der Vison, die wildesten und ungestümsten Stile nicht einfach nur kontrastreich auf feinfühlige Eleganz und Grazie prallen zu lassen, sondern schier unvereinbare Klänge in harmonische Eintracht zu bringen. Rolo Tomassi strotzen dabei ein weiteres Mal vor Kreativität und erzeugen einen vielschichtigen Klangkosmos zwischen Dream Pop, Shoegaze und Post Rock auf der einen sowie…
Autor: flohfish
(42:45; CD, Digital; Eigenveröffentlichung/Uncle M Music, 2021) Ein Album einem übergeordneten Konzept zu unterstellen, ist eines der Mittel, die besonders typisch für den Progressive Rock ist. Viel seltener dagegen kommen Konzeptalben in anderen musikalischen Genres vor. Ein solches Format bei einer Gruppe vorzufinden, die sich dem Metalcore und Post Hardcore verschrieben hat, ist da schon besonders außergewöhnlich. Und so stechen die Würzburger Devil May Care schon alleine durch ihren konzeptuellen Ansatz aus der Masse der vielen angesagten Core-Bands heraus. Dante Alighieris "Inferno", den ersten Teil der Göttlichen Komödie, dabei als Thema zu wählen, ist dabei nichts neues. Diesen Stoff jedoch…
(31:35, Vinyl, CD, MC, Digital; Season Of Mist, 2021) Technical Death Metal erinnert immer etwas an Hardcore-Porno. Und Musikern beim technischen Gewichse zuzuhören hat etwas von Voy-ohr-ismus. Allzu oft geht es dabei nur um schneller, härter, tiefer. Die Befriedigung der einfachsten Triebe. Ohne das Gefühle dabei irgendeine Rolle spielen würden. Manchmal allerdings sind Hardcore-Streifen so abscheulich gut gemacht, dass tiefgreifende Gefühle so was von egal sind. Hauptsache, es werden genug chemische Botenstoffe ausgeschüttet. "Bleed The Future" ist nichts anderes als akustischer Hardcore-Porno, der binnen kürzester Zeit zum Ohr-gasmus führt. Zwar richtet sich auch dieser nicht an romantische Seelen, doch zumindest…
(47:18; Vinyl, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 2022) Als 'Filme ohne Bilder' hatten Gazpacho ihre Musik einmal beschrieben. Was für die Norweger gilt, das trifft erst recht auf Nordic Giants zu, eine Zwei-Mann-Band aus dem süd-englischen Seebad Brighton. Doch wo Gazpacho bei ihren Konzeptalben auf Gesang setzen, stellt dieser auf dem ditten Album – rechnet man das 2017 erschienene "Amplify Human Vibration" mit – der beiden Multi-Instrumentalisten Rôka (Cymbals & Skins, Bowed Guitar) und Löki (Piano & Synths, Trumpet & Horns) die Ausnahme dar. Auffallend ist, dass "Symbiosis" weitaus reduzierter daher kommt als noch das 2015er Debüt-Album "A Séance Of Dark Delusions".…
(39:59; Vinyl, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 2021) Monosphere aus der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz ziehen mit "The Puppeteer" konsequent ihr Ding durch. Dies gilt sowohl thematisch als auch musikalisch. Denn bei "The Puppeteer" handelt es sich nicht einfach nur um ein Album mit textlichem Konzept. Seine Entstehung ist vielmehr die Konsequenz aus "The Concept Album In Progressive Metal", der Bachelorarbeit von Schlagzeuger und Haupt-Songwriter Rodney Fuchs. Dieser stellte nämlich fest, dass es bisher noch keine wissenschaftliche Untersuchung zum Entstehungsprozess eines Konzeptalbums gegeben hatte. So beschloss er die Gelegenheit beim Schopfe zu packen und zusammen mit seinen Bandkollegen nicht nur ein Konzeptalbum zu…
(57:47; Vinyl (2LP), CD, Digital; Napalm Records, 2022) Erst "Epigone" im Januar, jetzt "metanoia" im Februar. Persefone sind nach Wilderun bereits die zweite Band im Jahre 2022, die zum Progressive Death Metal gezählt werden kann und mit ihrer aktuellen Veröffentlichung nicht nur begeistert, sondern die allgemeinen Erwartungen sogar noch übertrumpft. Denn genau wie die Band aus Massachusetts beschränken sich die Andorraner nicht nur einfach auf technisches Gefrickel und todesbleierne Brutalität. Sondern wandern mit ihren Songs über Genregrenzen hinweg und erforschen die verschiedenen Spielarten progressiver Musik. Und erweitern damit das Klangbild ihrer Vorgängeralben. Zwar handelt es sich bei "metanoia" nicht um…
(47:08; Vinyl (2LP), CD, Digital; Napalm Records, 2022) Mit Silent Skies haben sich zwei Musiker gefunden: Evergrey-Sänger Tom S. Englund und Lux-Terminus-Tasten-Wizzard Vikram Shankar. Doch eigentlich ist diese Aussage falsch. Gefunden hatten sich die beiden bereits bei Redemption. Silent Skies stellt also nicht den ersten Kontakt, sondern vielmehr die perfekte Symbiose dieser grandiosen Künstler dar. Denn weder Englunds Stimme, noch Shankars Tastenspiel klangen jemals besser als bei diesem gemeinsamen Projekt. Mindestens genauso integral für den Sound von Silent Skies ist zudem das Spiel von Raphael Weinroth-Browne, denn der Cellist, der schon auf dem Debütalbum "Satellites" mit dabei war und u.a.…
(37:12; Vinyl, CD, Digital; Relapse Records, 2022) "Dissolution Wave" ist ein Konzept, eine Art Weltraum-Western, in dem ein Akt der theoretischen Physik – die Auflösungswelle (Dissolution Wave) – die gesamte bestehende Kunst und das abstrakte Denken der Menschheit auslöscht. Damit die Welt sich weiter um ihre eigene Achse dreht, müssen Songwriter den Äther mit ihren Kompositionen füllen. Nur das beste Material kann den Filter passieren und die Welt am Laufen halten. Es ist eine originelle Science-Fiction-Story, die sich die aus Northwest, Indiana stammende Formation Cloakroom da ersonnen hat. Geschrieben aus der Perspektive des Protagonisten des Albums – eines Asteroiden-Minenarbeiters, der…
(16:26, Digital, Vinyl, Verydeeprecords, 2022) Nur drei Monate nach dem 2021er Studioalbum "Drums" legt der Nürnberger Produzent und DJ Philipp Dittmar alias Red On gleich noch einen nach und präsentiert mit seiner EP "Metallic Blue" gleich vier neue Stücke. Neue Stücke? Pustekuchen! Denn "Metallic Blue" ist keineswegs eine EP mit frischer Musik, sondern eigentlich nicht mehr als eine Singleauskopplung aus "Drums", die zudem zwei Remixe und eine Alternative Version von insgesamt drei verschiedenen Liedern beinhaltet, die bereits auf dem Album vertreten waren. War schon "Drums" mit seiner Mixtur aus Krautrock, Drum'n'Bass, Electronica, Ambient, Synthwave, und Post Rock nur bedingt für…
(35:06; CD, Digital; Disorder Recordings, 2022) "The Colossal Sleep" ist, nach "The Rain Will Cleanse" und "Brahmastra", mittlerweile die dritte Platte unter Mitwirkung Jeff Wilsons, die binnen eines Jahres auf BetreutesProggen.de besprochen wird. Das Album firmiert dabei, genau wie das 2020er Werk "Open Roads", unter dem Banner Deeper Graves, da es sich hierbei weder um einen Output seiner aktuellen Stammformation Chrome Waves, noch um eine Veröffentlichung seines Seitenprojektes Altars Of The Moon handelt, sondern um eine (fast) lupenreine Solo-Aufnahme. Denn bis auf wenige Ausnahmen wurde das Album in kompletter Eigenregie eingespielt, aufgenommen und weiterbearbeitet. So lagen nicht nur sämtliche Instrumente…
(34:18; Vinyl, CD, Digital, Pelagic Records, 2022) Dieser Kontrast aus kraftvollen Hintergrundklängen und himmlischem bis sphärischem Gesang bestimmt den Sound der beiden ersten Stücke, sodass ‘Awake // Sedate’ und ‘Youth // Decay', die auf den Hörer eine angenehme, ätherische bis betäubende Wirkung ausüben. Es wäre schön gewesen, wenn die US-Amerikaner diesen Ansatz hätten weiterführen können. Was auf "Awake", SOMs letztjähriger EP, noch Wunschdenken gewesen ist, setzen die fünf Neu-Engländer auf "The Shape Of Everything" nun endlich auch in voller Album-Länge um. Denn anstatt ein weiteres Mal eine Platte mit Remixen vollzustopfen, versorgen SOM den Hörer endlich wieder ausschließlich mit frischen…
(1:01:36; Vinyl (DoLP), CD, Digital; XXIM Records/Sony, 2022) Gibt es eigentlich so etwas wie den Klang Islands? Schwer zu sagen, doch zumindest "Rift", dem aktuellen Werk von Hugar, kann man förmlich anhören, dass es von der Insel aus Eis und Feuer in mitten des Atlantischen Ozeans stammt. Es ist Musik, die stark von der rauen wie wunderschönen Natur der Insel geprägt ist und mit ihren sphärischen wie melancholischen Melodien eine ganz besondere Atmosphäre entstehen lässt. Vielleicht liegt es daran, dass Bergur Þórisson und Pétur Jónsson, die beiden Köpfe hinter Hugar, in der Vergangenheit bereits mit isländischen Größen wie Björk, Sigur…
(14:54; CD, Digital; Mighty Jam Music Group, 2021) Moron Police ist eine norwegische Band, die bisher komplett unter dem Radar von BetreutesProggen.de geflogen ist. Zu Unrecht, denn v.a. ihr drittes Studioalbum "A Boat on the Sea" konnte mit seinem Gute-Laune-Prog-Pop über weite Strecken überzeugen. Es war ein Album, dass es in viele Prog-Bestenlisten des Jahres 2019 schaffte, und dass, obwohl das Quartett kein Label in seinem Rücken und das Album in Eigenregie veröffentlicht hatte. Ein musikalischer Selbstläufer sozusagen. Zuvor hatten die Norweger eine musikalische Metamorphose durchlebt, denn obwohl noch immer eklektisch in ihrem Ansatz, hatte die Band ihre Alternative- und…
(27:31; CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 2022) Ende November 2021 gab Schlagzeugerin Faye Fadem ihre Entscheidung bekannt, Thank You Scientist zu verlassen und sich fortan ganz ihrem Herzensprojekt zu widmen: Trust Fund Ozu. Es ist ein Weggang, der einen großer Verlust für die Fusion-Progger aus New Jersey bedeutet. Denn wer die Band einmal erleben durfte, der weiß, was für ein Powerhhouse Faye Fadem hinter dem Schlagzeug ist. Eine eindrückliche Zurschaustellung ihres Könnens lieferte sie noch einmal auf der erst im November erschienenen EP "Plague Accommodations" ab, wo sie insbesondere mit ihrer Leistung bei der Single 'Soul Diver' noch einmal bleibenden Eindruck…
(41:43; Vinyl, CD, MC, Digital; Sacred Bones Records, 21.01.2022) Band: Boris Mitglieder: Atsuo, Takeshi & Wata Stil: Heavy, Divers, NND (nicht näher definierbar) Herkunft: 東京 (Tōkyō) 🇯🇵 Gründungsjahr: 1992 Anzahl an Studioalben: 27 Anzahl an Singles, Split-Releases & Livealben: kaum nachvollziehbar Schon die obige Auflistung von Eckdaten lässt erahnen, dass es ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen wäre, sich nach drei Jahrzehnten Bandgeschichte erstmals an Boris heranzuwagen und dabei das Künstlerensemble auf Anhieb begreifen zu wollen. Viel zu umfangreich ist dafür die schiere Masse an Veröffentlichungen der Japaner, viel zu manigfaltig ihre unterschiedlichen Interpretationen des Heavy Rocks. Um dies zu begreifen, muss…
(20:18; Digital; Flying Jangus Records; Eigenveröffentlichung; 2021) Die 2019er Aufnahme "Terraformer" war ein wahrer Brocken von Studio-Album gewesen, der dem Namen Longplayer mit fast anderthalb Stunden Spielzeit alle Ehre gemacht hatte. Obwohl die Platte sowohl musikalisch als auch spieltechnisch überzeugt hatte, glich das Zuhören aufgrund der Korrelation von Komplexität und Länge doch einer Tour de Force. Mit "Plague Accommodations" gehen Thank You Scientist nun einen anderen Weg. Sie legen eine EP vor, die mit lediglich vier Stücken und einer Dauer von nur gut 20 Minuten aufwartet. Leider, muss man da einerseits sagen, denn im Vergleich zu "Terraformer" gibt es auf…
(25:01, Vinyl/Digital, Crazysane Records, 2022) AUA!!! Nein, ganz im Gegenteil. AUA tun nicht weh. Doch dafür sind sie ansteckender als manch eine schlimme Krankheit. Denn das Leipziger Duo, bestehend aus Fabian Bremer und Henrik Eichmann, hat mit "The Damaged Organ" ein Album aufgenommen, dass in seiner eigenwilligen Mischung aus Kraut Rock, Electronica, Pop und Beats höchst infektiös ist. Ein wenig aus der Zeit gefallen wirken dabei die neun Aufnahmen, die gleichermaßen entrückt, hypnotisierend und bewussteseinerweiternd herüberkommen. Denn das Zweitwerk der Sachsen legt eine abgespacete Ästhetik an den Tag, die man auch mit den 60er Jahre in Verbindung bringen könnte. Ganz…
(1:00:33, Vinyl (DoLP)/CD/Digital, Napalm Records, 2021) There's A Light aus Lahr im Schwarzwald zogen zum ersten mal die Aufmerksamkeit der Betreuer auf sich, als sie 2019 bei einem der schönsten Indoor-Festivals Deutschlands aftraten: dem Gloomaar Festival im saarländischen Neunkirchen. Chefredakteur Klaus Reckert schrieb damals, dass die Band live an Soup erinnerte. Ein Kompliment, dass zumindest zum damaligen Zeitpunkt aus seinem Mund kaum größer hätte sein können. Für eine Band, die bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Gut zwei Jahre später tauchten die Badener dann wieder auf dem Radar von BetreutesProggen.de auf. Nämlich, als Napalm Records ankündigte, das zweite Album der Kombo im…
(40:39, Vinyl (DoLP)/CD/Digital, Stickman Records, 2022) Ambiente Soundscapes zwischen Psychedelic und Krautrock waren schon immer das Metier des Kopenhagener Trios Papir. Und auch auf ihrem mittlerweile siebenten Strudioalbum namens "7" ist dies nicht anders. Doch während die Dänen auf ihren letzten Platten dabei vermehrt auf Effektgeräte gesetzt hatten, steht auf ihrem aktuellen Studio-Album die Atmosphäre selbst im Mittelpunkt des Geschehens. Unaufgeregter, sanfter und organischer kommen Papir dadurch daher. Ganz so, wie ein Ozean, der bei annähernder Windstille ruhig vor einem liegt und dessen Wellenbewegungen man erst wahrnimmt, wenn man ihn konzentriert beobachtet. Es ist ein Album, dessen Musik in alle…
(52:38, Vinyl (DoLP), CD, Digital, Southern Lord/Pomperipossa Records, 2022) Dass die Schwedin Anna Michaela Ebba Electra von Hausswolff zu den ganz großen Stimmen der Rock- und Popmusik des 21. Jahrhunderts gehört, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Kaum anders ist es zu erklären, dass ihre Alben in der Musikpresse durchweg mit Lorbeeren versehen worden sind, ganz gleich welchem musikalischen Genre ein Medium sich eigentlich verbunden fühlt. Dass auch die Konzerte der Skandinavierin ein unvergleichliches Erlebnis darstellen sollen, konnten bisher allerdings nur diejenigen bestätigen, welche einem der Auftritte der Musikerin einmal live beiwohnen durften. Bis jetzt, denn mit "Live At Montreux Jazz Festival"…