(1:03:07 + 39:22, 2CD; Vinyl, Digital, Box Set, Virgin/EMI/Universal, 1990/2021) Genau wie das 1988er Konzept-Album "Operation: Mindcrime" bekommt auch dessen Nachfolger in diesem Jahr eine Sonderbehandlung, in dem es als Multi-Disc-CD+DVD-Boxset veröffentlicht wird. Und genau wie beim legendären Bandklassiker hat man sich im Hause Virgin EMI Records auch bei "Empire" dazu entschlossen, dass Album gleichzeitig sowohl als Doppel-Vinyl als auch als Doppel-CD zu veröffentlichen. "Empire" erschien zwei Jahre nach "Operation: Mindcrime" und war wahrscheinlich eines der letzten großen Alben im 80er Jahre Hard Rock-Sound, bevor ein Jahr später der Grunge zum Durchbruch gelangen und die ganze Musikwelt auf den Kopf…
Autor: flohfish
(24:53, Digital, Good Idea Music, 2021) Odd Circus ist wohl der passende Name für diese floridianische Avantgarde-Band, denn während die Sounds des Trios, bestehend aus Bassist Crews Carter, Schlagzeuger Partin Whitaker und Saxophonist Graham Robertson, recht skurril klingen, geht es meistens richtig rund in der musikalischen Manege. Denn Odd Circus spielen instrumentale Experimentalmusik, die Improvisationscharakter versprüht, obskur wie psychedelisch klingt und ihre Inspiration aus so unterschiedlichen Quellen wie Post Rock, Fusion, No Wave, Kraut Rock, Noise Rock, Garage Rock, Psychedelic, und Sci-Fi Prog bezieht, so dass die Stücke allzeit unvorhersehbar bleiben. Einfach machen es die US-Amerikaner ihrem Publikum damit nicht,…
(59:11 + 1:03:02, 2CD, Vinyl, Digital, Box Set, Virgin/EMI/Universal, 1988/2021) "Operation: Mindcrime" ist das dritte Album der US-Amerikanischen Band Queensrÿche und wird noch heute zu den einflussreichsten Alben des Progressive Metal gerechnet. Ich selbst, der Musik erst Anfang der 90er für mich entdeckte, konnte mit "Operation: Mindcrime" lange Jahre nicht wirklich viel anfangen, denn Queensrÿche klangen für mich mehr nach Hard Rock und Spandex-Metal als nach echtem Prog. Das aus der gleichzen Zeit stammende "Seventh Son Of A Seventh Son" von Iron Maiden, halte ich noch heute für bei weitem progressiver, obwohl Maiden bis heute nicht dem Prog zugerechnet werden…
(34:01, CD, Vinyl, Digital, Consouling Sounds, 2019/2021) Anlässlich des Record Store Days 2022 hat das belgische Label Consouling Crowds zum ersten Mal eine Vinyl Version von "Obsidian" veröffentlicht, einer ursprünglich im Jahre 2019 erschienenen EP des Multi-Instrumentalisten, Komponisten und Bildenden Künstlers Josh Graham. In Musikerkreisen ist Graham vor allem als Gründungsmitglied und Gitarrist der Post Rock-Gruppierung Red Sparowes bekannt, in welcher er u.a. mit Mitgliedern der Post Metaller von Isis zusammenarbeitete, sowie als Cover-Gestalter der Avantgarde Metal-Legende Neurosis bekannt. Auf Solo-Pfaden wandelnd hat sich Josh Graham jedoch instrumentaler Musik ganz anderer Couleur gewidmet, was sich schon am sehr obskuren Bandnamen…
(39:42, CD, Vinyl, Digital, Constellation Records / Cargo Records, 2021) Eine der interessantesten Post Rock-Veröffentlichungen des laufenden Jahres kommt von einem der Urgesteine der Szene. Die Rede ist hier von der kanadischen Band Fly Pan Am, die aus dem Dunstkreis von Godspeed You! Black Emperor stammt und zusammen mit diesen, Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra und Do Make Say Think zu den Grundpfeilern von Constellation Records zählt und integraler Bestandteil der experimentellen Montréaler Instrumental Rock-Szene ist. Zwar ist "Frontera" erst das fünfte Album in über 20 Jahren Bandgeschichte, doch liegt dies nicht an der geringen Produktivität der mittlerweile auf…
(22:56, CD, Digital, Octane Records, 2021) Gut zehn Jahre nach ihrem letzten regulären Studioalbum "Fallen Empires" sind Our Last Enemy endlich mit einer neuen EP zurück und erscheinen in ihrem Sound und musikalischem Stilmix abwechslungsreicher denn je. Und so passen die Australier dann auch gar nicht mehr so recht in die Schublade, in die sie einmal hineingesteckt wurden. Denn aufgrund der vielfältigen Einflüsse aus Electronic, Progressive, Gothic, Groove und Symphonic Metal ist die Etikettierung als Industrial Metal-Band mittlerweile viel zu kurz gefasst. Denn wo Drumming im Stile von Fear Factory, facettenreiche Metal-Shouts und heavy Riffing a lá Machine Head auf…
(43:40, CD, Vinyl, Digital, Napalm Records, 2021) Ginge es nach den Granden der griechischen Metal-Szene, dann wären Scar Of The Sun der nächste große Stern am Himmel des Modern Metal. Denn Sakis Tolis (Rotting Christ) und Spiros 'Seth' Antoniou (Septicflesh) verfallen geradezu ins Schwärmen, wenn sie über "Inertia", das aktuelle Album des Athener Quintetts sprechen. Ob die oben genannten Musiker wirklich so sehr von ihren Kollegen überzeugt sind, ob es an freundschaftlichen Banden zwischen den Bands liegt, oder ob eher der Wunsch, dass eine griechische Metal-bans den musikalischen Durchbruch schaffen sollte, Mutter des Gedanken war, bleibt ungewiss. Klar ist jedoch,…
(38:35, CD, Vinyl, Digital, Pelagic Records, 2021) Kennt man Johan G. Winter nur von seinem vor ein paar Monaten veröffentlichten Solo-Album "The Rupturing Sowle", so ist Vorsicht angebracht beim Genuss des hier vorliegenden Werkes. Denn wo der Schwede auf seinen Solopfaden dem Post Folk frönte und mit Soundkollagen experimentierte, steht seine Band Blessings für Klänge ganz anderer Art. Denn Blessings ist schwarzgebrannter Hardcore, der Elemente von Punk, Crust, Noise Rock, Heavy Post Rock, Post Hardcore und Indie Rock miteinander verbindet. Musik also, die nicht für Schöngeister geeignet ist, sondern die ihre Faszination viel mehr durch ihre Ungemütlichkeit verströmt. Es ist…
(22:18, Vinyl, Digital, UNFD, 2020/2021) Auf den Namen Northlane stieß ich persönlich zum ersten Mal, als ich mich mit "The Remnants Of Losing Yourself In Someone Else" beschäftigte, dem Debütalbum der R&B-Prog-Formation Glass Ocean. Deren Schlagzeuger Nic Petterson verdrischt nämlich hauptberuflich die Felle der australischen Chartsstürmer. Chartsstürmer? Ja! Denn obwohl die Band in Europa noch relativ unbekannt ist, schaffte es das Quartett aus Sydney bereits mit seinem zweiten Album "Singularity" (2013) auf Platz 3 der australischen Albumcharts. Das zwei Jahre später erschienene "Node" erlangte sogar deren Spitze, während dessen Nachfolger "Mesmer" (2017) und "Alien" (2019) es jeweils auf die dritten…
(42:49, CD, Vinyl, Digital, Pelagic Records, 2021) Oslo Tapes gehört zu der raren Spezies von Bands, die sich eine eigene musikalische Nische geschaffen hat, die von keiner anderen Gruppierung besetzt wird. Obwohl die Band häufig dem Krautrock zugerechnet werden, besitzt ihre Musik mindestens genauso große Anteile aus Psychedelic, New Wave, Indie und Trip Hop. Und so ergeben die acht Stücke, welche die Italiener auf Tonträger gebannt bzw. in die Cloud gestellt haben, eine einzigartige Mischung verschiedener Stile, die auf erfrischende Art und Weise zu einer harmonischen Einheit zusammengefügt worden sind. Italiener mag jetzt der ein oder andere fragen? Ja, richtig…
(1:04:30, CD, Digital, Eigenveröffentlichung, 2021) Schaut man sich die aktuelle Szene des Progressive Rock und Metal an, so könnte man annehmen, dass die Zeiten von Hofnarren, Drachen und Einhörnern längst der Vergangenheit angehören, denn Speerspitzen des Genres, wie Haken, Leprous oder TesseracT, haben so gar nichts mehr mit den Clichés zu tun, für welche der Prog einst bekannt war. Doch dann stolpert man über eine Band wie Azure und plötzlich sind die Sagen, Mythen und Fantasygeschichten so realitätsnah wie wohl seit Mitte der 70er Jahre nicht mehr. Schuld hieran sind nicht nur die platinblonde Targaryen-Mähne von Frontmann Christopher Sampson und…
(48:42, CD, Digital, Crime Records, 2021) Nicht nur in der Popmusik sind die allermeisten Bands nahezu vorhersehbar, in dem, was sie tun. Auch im Progressive Rock bewegt sich die Mehrzahl der Gruppierungen innerhalb eines bandspezifischen musikalischen Rahmens, der nur wenig Raum für wirkliche Überraschungen lässt. Andererseits gibt es jedoch auch solche Formationen, die nahezu vom Wahnsinn getrieben sind und die Hörer nicht nur kontinuierlich überraschen, sondern gleichzeitig auch überfordern, da so etwas wie musikalische Struktur nur in Ansätzen vorhanden ist. Ask The Slave hingegen gehören zu einer dritten Spezies, denn sie verbinden scheinbar berechenbaren Progressive Rock und Metal mit immer…
(36:22, CD, Digital, Eigenveröffentlichung, 2021) Fish würde jetzt wohl sagen: "Call it synchronicity, call it deja vu." Und dass gleich in doppelter Hinsicht, denn so wie "Cognitive", das Debüt-Albumvon Soen, wie ein musikalischer Klon von Tool klang, so könnte man "Leap Of Faith", die Debüt-EP der kanadischen Band Derev, beim Hören der Single 'Turab' für das neueste Album von Soen halten. Beschäftigt man sich jedoch weiter mit der EP, so muss man schnell feststellten, dass dieser Vergleich zwar gerecht ist, jedoch viel zu kurz greift. Denn Derev erinnern in anderen Momenten an Riverside und vor allem auch immer wieder an…
(26:26, Vinyl, Digital, Sensory, 2020/2021) "A Darkened Sun" als einen Soundtrack zu bezeichnen, wird der aktuellen EP der schwedischen Band Wolverine wohl nicht gerecht. Denn beim Kurzfilm gleichen Namens, der schon im letzten Jahr, u.a. über die Homepage der Skandinavier, veröffentlicht worden war, handelt es sich nicht um Filmkunst im herkömmlichen Sinne, sondern um eine audio-visuelle Erzählung. Denn die Musik des Quintetts aus Sonderhamm und das cineastische Werk ihres Bassisten Thomas Jansson waren perfekt aufeinander abgestimmt und benötigten weder Sprecher noch Erzähler. "A Darkened Sun" erzählt die Geschichte einer jungen und scheinbar einsamen Frau in Not. Über ihre Existenz sinnierend,…
(40:28, CD, Vinyl, Digital, Svart Records/Cargo Records, 2021) Vergangen sind die Tage, als Jess And The Ancient Ones wie noch auf ihrem gleichnamigen 2012er Debütalbum der New Wave of British Heavy Metal Tribut zollten. Denn die Finnen haben die Metal-Gitarren mittlerweile eingemottet und und an deren prominente Stelle eine Orgel platziert. Diese ist im Gesamtsound des Albums so raumergreifend, dass die Finnen durch diese Entwicklung sogar noch psychedelischer klingen als noch auf dem 2017er Vorgängeralbum "The Horse And Other Weird Tales". Dies wird schon beim Opener 'Burning Of The Velvet Fire' deutlich, denn die Skandinavier versprühen hier so sehr den…
(40:39, CD, Vinyl, Digital, Oblivion/SPV, 2021) Die Krupps gelten als Pioniere des Industrial Metal und erreichten spätestens mit ihrem 1993er Album "II - The Final Option" und Indie-Disco-Hits wie 'Fatherland' und 'To The Hilt' Kultstatus, bevor sie dann mit dem Nachfolgealbum "III - Odyssey of the Mind" die deutschen Charts eroberten. Zumindest im Mainstream war es danach sehr ruhig um die Düsseldorfer Formation geworden, so dass vereinzelte Albumveröffentlichungen nach der Jahrtausendwende kein breiteres Publikum mehr erreichen konnten. Die Ankündigung eines Coveralbums von Die Krupps ließ mich nun allerdings aufhorchen, denn sowohl der Name "Songs From The Dark Side Of Heaven",…
(46:42, CD, Vinyl, Digital, Southern Lord, 2021) Drone ist ein Genre, das beileibe nicht für jedermann geschaffen worden ist, denn wo bei anderen Stilrichtungen die Musik an sich im Mittelpunkt steht, liegt der Schwerpunkt beim Drone beim Klang selbst. Der Fokus im Sound liegt dabei vor allem auf musikalischen Clustern, Dauertönen und minimalistischen Effekten. Bekanntester Vertreter dieser musikalischen Gattung ist wahrscheinlich die aus Seattle stammende Band SUNN O))), doch sind die US-Amerikaner nur die Spitze des Eisbergs. Denn unterhalb der Wasseroberfläche gibt es eine Vielzahl weiterer Bands zu entdecken, die alle eines gemeinsam haben: sie klingen in den Ohren der…
(44:37, CD, Vinyl, Digital, Editions Hurlantes / Season Of Mist, 2021) Whitfield Crane: ein Name, der mir sofort ins Auge stach, als ich ihn in den Credits von "The Mutiny" entdeckte, dem aktuellen Album der Progressive Alt-Metal-Formation Molybaron. Denn Crane ist, im Gegensatz zum irisch-französischen Quartett, kein Unbekannter mehr. Zuletzt öffentlichkeitswirksam in Erscheinung getreten war er, als er Ende der 90er die Nachfolger von Keith Caputo bei Life Of Agony antrat. Seine größten Erfolge hatte der Sänger jedoch vor knapp 30 Jahren feiern können, als er mit seiner Band Ugly Kid Joe und Hit-Singles wie 'Everything About You', 'Neighbour' und…
(45:44, CD, Vinyl, Digital, Pelagic Records, 2021) Manchmal begehen Bands musikalische Quantensprünge, mit welcher sie ihren Klang auf derart drastische Weise verändern, dass es für viele Fans nur schwerlich nachvollziehbar ist. Und genau so verhält es sich mit dem neuesten Album der Colmarer Gruppe Crown, denn "The End Of All Things" ist für die Elsässer ungefähr das, was "Host" im Jahre 1999 für Paradise Lost war. Natürlich kann man die die Genres, aus welchen die Engländer und die Franzosen stammen, nicht wirklich miteinander vergleichen. Denn während Paradise Lost in ihren Anfangstagen Gothic Metal spielten, waren Crown bislang vor allem für…
(44:11, CD, Vinyl, Digital, Mascot Records, 2021) Das dänische Quartett VOLA war schon immer eine Band der Kontraste. Denn mit hartem Math-Metal und Djent auf der einen Seite und süßen Popmelodien und Elektronica-Spielerein auf der andren Seite, verbanden die Jungs schon auf ihrem 2016er Debütalbum "Inmazes" musikalische Stile miteinander, die auf den ersten Blick wenig vereinbar schienen. Auf dem 2018er Album "Applause Of A Distant Crowd" wirkten VOLA dann ein wenig gebändigt, was die Gruppe für viele Menschen zugänglicher machte. Gleichzeitig verschreckte der Move aber auch ein paar Fans der ersten Stunde. Auf "Witness", ihrem aktuellen Album vollbringen die Skandinavier…