(46:42, CD, Vinyl, Digital, Kartel Music/Indigo, 2018) „Bristopia“ ist real. Nämlich eine Einstellung zum Leben…
Browsing: Canterbury
Stil
(66:56, CD, InsideOut Music / Sony Music, 2018) Als offiziell zehntes Studioalbum in 15 Jahren…
(52:38, CD, Uranium Club/Just For Kicks, 2018) Wer mit der Musik von Regal Worm vertraut…
(48:21, CD Privatpressung, 2018) Während andere Bands aus Italien mit einem Retro-Prog-Einschlag jeweils eine landestypische…
(70:10, CD, Seacrest Oy/Just for Kicks, 2018) In der Zwischenzeit entwickelt sich die finnisch, italienisch,…
(34:07, CD, LP, Download, BJK Music, 2018) Die norwegischen Genre-Mixer um Mastermind Bjørn Klakegg, der…
(40:49, CD, Svart Records, 2018) Wenn eine Band wirklich so konsequent nur nach Vergangenheit klingt,…
(11:43, CD-R, Digital, Sound In Silence, 2018) Das Phänomen Yndi Halda. Mit nur einem Album,…
(41:30, CD, Sonic Attack / SPV, 2017) Das unter dem Namen Minerva gestartete Potsdamer Quartett…
(73:20, CD, Privatpressung, 2017) Mit "Violato Intatto" legt die 2001 gegründete Progressive Jazz Rock-Formation Accordo…
(74:33, CD, InsideOut Music / Sony Music, 2017) Drei Jahre nach "A Spark In The…
(55:12, CD, Bajkal Records/JustForKicks, 2017) Auf ihrem 2015 erschienenen Debütalbum haben die Norweger Gentle Knife schon gezeigt,…
(45:14, CD, Eigenverlag (Back to the Garden Records), 2016) Das vorliegende Album ist bereits das…
(55:42, CD, Art Beat Music/Bandcamp, 2015) Was ist das denn für ein wahnsinnig widersinnig schmeckendes…
(49:30, CD, InsideOut Music, 2016) Das Londoner Oktett Knifeworld überrascht auch auf seinem aktuellen Album…
(38:54, CD, BJK Music, 2015) Mitunter stößt man unvorbereitet auf Kleinodien, die einem im Grundrauschen so zahlreicher Veröffentlichungen fast…
(57:11, CD, Eigenproduktion, 2016) "Byob", was soviel heißt wie "Bring your own booze" - der englische…
(52:38, CD, AltrOck Productions, 2015) Bei manchen Alben ist die Frage wer sie veröffentlichen wird relativ einfach zu…
Musik-Kreuzfahrt vom 15. - 19. November 2015 von Miami - Key-West…
(35:12, CD, rune grammofon / Cargo, 2015) Warum arbeiten Künstler gerne mit Pseudonymen? Um ihre…