Kodiak Empire – The Great Acceleration

0

Kodiak Empire - Acceleration (The Bird's Robe Collective, 02.06.2023) COVER(29:26, CD, Vinyl, Digital, Bird’s Robe Records, 02.06.2023)
Bird’s Robe forcierte die Kodiak Empire-Karriere nicht unerheblich, als das australische Label 2021 deren Debüt “Silent Bodies” von 2015 für den internationalen Markt erneut herausbrachte. Seitdem ist der Fünfer aus Brisbane auch außerhalb Australiens eine Hausnummer. Nun, nach langen acht (beziehungsweise kürzeren drei) Jahren stehen Kodiak Empire mit ihrem zweiten Album auf der Matte.

Das mit ungefähr einer halben Stunde Spielzeit zwar etwas knapp bemessen ist. Obwohl die gerade einmal fünf Tracks dabei aber Laufzeiten bis neun Minuten vorweisen. Nun spielt die Band eine reichlich entspannte Variante des Math Rock, mit Hinzunahme von Prog und Djent, was unkontrollierte Ausbrüche zum Großteil verhindert und es sich im Schnittpunkt des Einzugsbereichs von Kollegen wie The Mars Volta, TesseracT und Circa Survive bequem macht. Instrumentiert wird dabei auf hohem Niveau, wobei die Spannungsschraube in jedem der fünf Tunes deutlich angezogen wird. Reichlich proggig startet “The Great Acceleration” mit dem fluffigen ‘The Difference’, das deutliche Yes-Ovationen mit sich führt. ‘Within The Comfort’ präsentiert sich deutlich massiver, bleibt jedoch ebenfalls im Midtempo-Bereich. In diesem Fahrwasser bewegen sich auch die nachfolgenden Klangkörper ‘Animist’ und ‘Maralinga’, wobei wir eben auch überhaupt nichts dagegen haben. Und dann, ganz am Ende von ‘Marcel’, kippt dann doch die Stimmung deutlich in Richtung Temperamentsausbruch, inklusive Growls! Geht doch!
Bewertung: 11/15 Punkten (CA 11, KR 11)


Surftipps zu Kodiak Empire:
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Soundcloud
bandcamp
Spotify
Deezer
last.fm

Rezension “Silent Bodies (2022)

Abbildung: Kodiak Empire

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Kodiak Empire – The Great Acceleration

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0