Oak – The Quiet Rebellion Of Compromises

0

Oak - The Quiet Rebellion Of Compromises (Karisma/Soulfood, 11.11.2022) COVER(49:32, CD, Vinyl, Digital, Karisma Records/Soulfood, 11.11.2022)
Oak durcheilen auf ihrem mittlerweile auch schon dritten Album die Jahrzehnte des Progressive Rock. Allerdings ohne dabei auch nur einmal in irgendwelchen Klischees zu versinken. Auf “The Quiet Rebellion Of Compromises” wird man auch nie mit jenen Momenten des Neo Prog konfrontiert, die man gemeinhin als peinlich oder fremdschämend assoziiert. Was daran liegen könnte, dass die Norweger trotz ihrer manchmal glasklaren Bezüge frischen Wind in die Szenerie bringen. ‘Demagogue Communion’ trägt, bedingt durch Gitarren und Piano, durchaus (frühe) Genesis-DNA mit sich, ‘Quiet Rebellion’ und ‘Guest Of Honour’ könnte man sich so auch gut bei einem Mister Wilson vorstellen.

Und schon mit ‘Highest Tower, Deepest Well’ zeigen Oak dann an, wie sie es verstehen, pathetische Momente eben auch pathetisch erscheinen zu lassen, derweil ein (Gast) Saxophon hin und wieder für Floyd-ige Momente sorgt (‘Sunday 8 AM’). Zwar sind die arg croonigen Vocals von Simen Valldal Johannessen gewöhnungsbedürftig, gewinnen aber bei jedem Durchgang.

Das unterliegende Thema des “The Quiet Rebellion Of Compromises” ist derweil nachdenklich. Handelt das Album doch vom Suizid. Was sich hier mehr als melancholische, dezent dramatische Grundatmosphäre überträgt. Das Cover zeigt übrigens die Maske der “Unbekannten aus der Seine”. Das mit vierzehn Minuten längste Stück des Werkes, ‘Paperwings’, offenbart im Mittelteil einige Längen, diese werden aber mittels schon ein wenig überraschender Growls wieder nahezu egalisiert. Die aber bezüglich der generellen Präsenz des Albums nicht unbedingt ins Gewicht fallen. Prog gefällig? Dieses Mal – ja, bitte!
Bewertung: 11/15 Punkten (CA 11, KR 11)

Surftipps zu Oak:
Homepage
Facebook
YouTube
Instagram
bandcamp
Spotify
ProgArchives

Abbildungen: Oak / Creative Eclipse / Karisma

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Oak – The Quiet Rebellion Of Compromises

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0