Guru Guru – Live In China

0

(73:47, CD + DVD, Trance Music / in-Akustik, 2020)
Mani Neumeier ist mit seinen 79 (!) Jahren noch immer sehr aktiv und offen für das Unbekannte. Nicht nur, dass er mit seiner Band Guru Guru im Jahr 2018 deren 50-jähriges Bühnenjubiläum feierte, letztes Jahre brach man zum ersten Auftritt nach China auf. Eine Reise ins Ungewisse und mit gewissen Einschränkungen. Zwar musste man im Vorfeld die Texte von der Zensur genehmigen lassen, doch zum Glück sind die Texte von Guru Guru, na ja sagen wir mal, eher abgehoben kryptisch, so dass der Rotstift nur wenig gezückt wurde. Zudem blieb der legendäre ‘Elektrolurch’ ebenfalls zu Hause, da die recht sperrige Maske zum Stück nicht ins Gepäck passte.

Doch wurden Guru Guru trotzdem von der chinesischen Undergroundszene und vor allem völlig zur Überraschung der Band geradezu euphorisch aufgenommen. So entstand beim Tomorrow-Festival in Shenzhen im Mai 2019 dieser Mitschnitt, der zwar klanglich und im Mix nicht den sonstigen Standards entspricht, dafür die Atmosphäre des Auftritts bestens transportiert.

 
 

Guru Guru werden ja gerne etwas allgemein dem sehr weiten Begriff Krautrock zugeordnet. Doch steckt in ihrer Musik vielmehr eine sehr lebendige Reise vor allem durch Rock, Psychedelic Rock und World Music, garniert mit allerlei ausufernden, instrumentalen Exkursionen und jeder Menge augenzwinkerndem Humor. So groovt sich das Quartett Mani Neumeier (Schlagzeug, Percussiom, Kaossilator, Gesang), Roland Schaeffer (Gitarre, Saxophon, Nadaswaram, Gesang), Peter Kühmstedt (Bass, Gesang) und Jan Lindqvist (Gitarre, Lap Steel Gitarre, Gesang) gewohnt gekonnt und lässig durch das Repertoire. Der Schwerpunkt des Songmaterials liegt auf den 90ern und 2000er Jahren, wobei logischerweise ein ausgiebiges und wie immer eigenwilliges Schlagzeugsolo (‘Auf Alle Felle’; laut Spotify ‘Auf die Felle’, d. Schlussred.) nicht fehlen darf.

 
 

So treffen auf diesem Live-Mitschnitt Underground West und Ost aufeinander. Hört man sich die Spielfreude von Guru Guru sowie die Reaktionen des recht jungen Publikums an, dann scheint die Völkerverständigung auf musikalischer Ebene ganz hervorragend funktioniert zu haben. Schade nur, dass die für dieses Jahr geplante Tour “80 Jahre Elektrolurch” wohl leider aus den bekannten Gründen nicht stattfinden kann. Trotzdem: Rock’n’ Roll!
Bewertung: 11/15 Punkten (KR 11, KS 11)

Surftipps zu Guru Guru:
Homepage
Facebook
YouTube
Spotify
Wikipedia

Abbildungen: Guru Guru / Trance Music

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Guru Guru – Live In China

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0