INEZ – Now

0

INEZ - Now (Cover)(41:00, CD, LP, Czar Of Crickets Productions, 2019)
Getreu dem Motto – Es muss nicht immer Prog sein – (dafür ist Musik allgemein zu vielschichtig) beschäftigt sich Betreutes Proggen regelmäßig auch mit Stilrichtungen und Künstlern, die ansonsten in der Masse wenig Gehör finden. Dafür bietet das Internet auch eine ideale Gelegenheit und die passende Plattform Musiker unterschiedlichster Couleur zu präsentieren. INEZ, alias Ines Brodbeck ist so eine Musikerin, für die es sich einmal lohnt einige Zeilen zu schreiben. Die in Basel geborene, schweizerisch-kubanische Multiinstrumentalistin und Sängerin veröffentlichte kürzlich den Nachfolger für das 2017 erschienene Album „for my friends“. Mit dem aktuellen Werk „Now“ verzaubert sie erneut Fans und vermutlich nicht nur diese, mit ihrer sanften, ja teilweise zerbrechlich wirkenden Stimme. Gesanglich wird sie dabei zeitweise durch den Gitarristen Gabriel Sullivan (Giant Sand, XIXA) unterstützt.

Für die Umsetzung der musikalischen Ideen standen mit Winston Watson (XIXA, Bob Dylan), sowie die von Calexico her bekannten Ryan Alfred, Connor Gallaher und Craig Schumacher weitere namhafte Musiker zur Verfügung. Wenn man den Stil von INEZ umschreiben wollte, käme dieser wohl am ehesten poppig angehauchten Americana nahe. Unter Americana versteht man einen Stilmix, der sich weitestgehend am Folk-, Blues-, Rhythm & Blues- und der Countrymusik orientiert. Dazu passt, dass „Now“ in Tucson, in der Wüste von Arizona eingespielt wurde. INEZ setzt dabei überwiegend auf akustische Instrumente, wie Mandoline, Gitarre und Violine, verzichtet aber auch nicht auf kleine Electroschnipsel, sowie eingefügte Soundcollagen. Die Wahl sich zweisprachig (Englisch und Spanisch) darzustellen, erhöht den Wirkungsgrad der Kompositionen. Entstanden sind am Ende zehn u.a. durch Jazz, Pop, Folk und südamerikanischen Traditionen beeinflußte Titel, die mit zumeist verträumten Melodien, melancholischen Passagen und nur ganz zurückhaltenden Rhythmen den Zuhörer zu fesseln verstehen.

Das eine derartige Veröffentlichung gerade aus der Schweiz kommt, wird so manchen in Erstaunen versetzen und vielleicht daran erinnern, dass Musik bekanntermaßen grenzenlos ist. Wer sich einmal entspannt zurücklehnen und den Klängen von INEZ lauschen möchte, sollte sich die knapp 41 Minuten Auszeit gönnen.
Bewertung: 9/15 Punkten

Surftipps zu INEZ:
iTunes
Spotify
Qobuz
Wikipedia

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

INEZ – Now

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0