Autor: flohfish

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

(22:20, Digital, Circular Wave, 2022) Die Alchemisten von Chaosbay haben es wieder einmal vollbracht. Sie haben mit erlesenen Stoffen wie Metalcore, Djent, Electronica und Progressive Metal experimentiert, und dabei ein neues Element entstehen lassen: "Boxes". In seinen Eigenschaften technisch, aggressiv und groovy, aber vor allem hochgradig melodiös. Popmusik für Fans harter und progressiver Klänge sozusagen. Natürlich ist es keine Form der Musik, die in der Welt außerhalb der Heavy-Prog-Blase jemals Airplay bekommen wird. Doch zumindest im Paralleluniversum des Internets mit seinen Playlisten und Alternative-, Metal- und Progressive-Radio-Stationen sollten Stücke wie 'Y', 'The Prophet' oder 'Lonely People' blitzschnell in der Heavy…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(41:37, MC/Digital, GlassVille Records/Mystic Production, 2021) Mariusz Duda braucht man hier wohl niemanden mehr vorzustellen. Erst recht nicht seine Stammband Riverside oder auch sein Solo-Projekt namens Lunatic Soul. Dass Herr Duda in jüngster Vergangenheit allerdings auch Alben unter seinem eigenen Namen aufgenommen hat, mag dem ein oder anderen dann schon entgangen sein. Denn das aktuelle "Interior Drawing" ist bisher, genau wie seine beiden Vorgänger "Lockdown Spaces" (2020) und "Claustrophobic Universe" (2021), lediglich über Streaming Plattformen bzw. auf Musikkassette veröffentlicht worden. Dies könnte sich allerdings bald ändern, denn die drei Alben sollen schon bald unter dem Namen "Lockdown Trilogy" auf Vinyl…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(1:09:00, Vinyl + DVD/CD + DVD/Digital, Pelagic Records, 2021) Wie auch "Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic" ihrer Label-Kollegen von The Ocean, gehörte "A Distant (Dark) Source" von Hypno5e zu den Post-Metal-Highlights des Jahres 2020. Und genau wie dem deutschen Kollektiv um Robin Staps blieb es auch den Franzosen verwehrt, ihr aktuelles Album im direkten Anschluss an die Veröffentlichung live aufzuführen. Versäumnisse, die beide Bands in Form von Live-Stream-Konzerten zu kompensieren versuchten. Es waren Events, die vielen Fans ein Trostpflaster waren und zumindest in Ansätzen dafür entschädigten, was so viele vermisst hatten. Und so veröffentlichte Pelagic Records im Dezember 2021, nur…

Weiterlesen

(55:45, Vinyl (DoLP)/CD/Digital, Season of Mist, 2006/2021) Ob Green Carnation im Jahre 2022 mit "The Acoustic Verses" auf Tour gehen wollen, weil eben jenes Album zu seinem 15-jährigen Jubiläum remastered und wiederaufgelegt worden ist, oder ob eine Wiederveröffentlichung nur erfolgt ist, eben weil die Band mit ihrer Akustikscheibe auf Tour gehen möchte, bleibt im Dunkeln. Fakt ist jedenfalls, dass das 2006er Album im Dezember 2021 erneut auf den Markt geworfen worden ist. Ob die Tour allerdings wie geplant stattfinden wird... Warten wir mal ab. Es herrschen noch immer ungewisse Zeiten. Nun ist "The Acoustic Verses" also in klanglich aufpolierter Variante…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(54:53, Vinyl/CD/Digital, Napalm Records, 2022) Osteuropäische Band mit charismatischer Frontfrau, die zwischen Screams und Klargesang spielend hin- und herwechselt und modernen Metal in der Schnittmenge von Metalcore, Nu Metal und Death Metal spielt. Eigenschaften, die schon so manchen Kritiker und Musikfan zu voreiligen Vergleichen mit Jinjer verführt haben. Wie oberflächliche solche Vergleiche sind, wird sofort klar, wenn man in obiger Aufzählung das Wort Frontfrau durch Frontmann austauscht. Denn screamende Sänger sind ja auch nur selten Grund für das unüberlegte Ziehen von Parallelen. Dass Infected Rain eine eigenständige musikalische Identität haben, sollte also nicht erst seit heute klar sein. Allerdings hat…

Weiterlesen

(1:02:42, Vinyl (DoLP)/CD/Digital, Century Media, 2021) Es ist schön, miterleben zu können, wie vielversprechende Bands nach einer grandiosen Eigenveröffentlichung die Lorbeeren einfahren und einen Plattenvertrag bei einem renommierten Label finden. Umso größer ist die Freude, wenn sie dem Erwartungsdruck des Labels standhalten und ein Album abliefern, das seinem Vorgänger qualitativ in nichts nachsteht und gleichzeitig nicht einfach ein Klon davon ist - wodurch die Band zu ihren eigenen Epigonen würde. All dies trifft genau so auf die Bostoner Formation Wilderun zu, die im Jahre 2019 mit ihrem Drittwerk "Veil Of Imagination" nicht nur Fans und Kritiker beeindruckten, sondern auch Century…

Weiterlesen

Kommt man als Deutscher Musikfan erstmals in das luxemburgische Esch, drängt sich einem unwiderbringlich die Frage auf, warum es so etwas wie die dortige Rockhal nicht auch in deutschen Gemeinden gibt. Denn die erst 2005 eröffnete Konzerthalle ist extra für den Zweck gebaut worden, fortan als Spielstätte elektrisch verstärkter Musik zu dienen. Deshalb auch der offizielle Name des Venues: Centre de musiques amplifiées. Wo in Deutschland also nur Opernhäuser und Philharmonien vom Staate finanziert und von Stararchitekten gebaut werden und populärkulturelle Künstler in der Regel mit gesichtslosen Mehrzweckhallen, verranzten Industriegebäuden oder miefigen Kellerlöchern vorlieb nehmen müssen, steht im Städtchen an…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(39:38, Vinyl/MC/Digital, Forbidden Place Records, 2022) Genauso wie sein Vorgänger "A Cult That Worships A God Of Death" dürfte auch der neueste Output von The Grasshopper Lies Heavy nur in eingeschränkter Form für Leser von Betreutes Proggen empfehlenswert sein. Denn wie schon auf dem im Juli 2021 erschienen Vorgängeralbum, zeigen die Texaner auch auf "Various Plants And Animals Under Domestication" zwei unterschiedliche Gesichter. Und auch heuer dürften die drei Einstiegslieder für ein Gros der Hörerschaft Grund genug sein, sich dem Rest des Albums nicht weiter zu widmen. Denn die sludgigen Noise-Attacken mit ihren walzenartigen monotonen Rhythmen und finsterem Scream-Gesang sind…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(57:26, CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 2021) Altesia sind zurück. Nur zwei Jahre nach ihrem überzeugenden Debütalbum "Paragon Circus" hat das Quintett aus Bordeaux mit "Embryo" ein weiteres Ausrufezeichen in Sachen Progressive Metal gesetzt. Denn wie schon auf dem Vorgänger vermögen es die Franzosen, ihre musikalischen Einflüsse zu einer interessanten Einheit zusammenfließen zu lassen, ohne dabei epigonenhaft zu erscheinen. Zwar wird man noch immer an allen Ecken und Enden an die großen Namen des Progressive Metal und Progressive Rock erinnert, doch haben Altesia dabei einen solch charakteristischen Sound gefunden, dass schon nach wenigen Takten des Openers 'Micromegas' klar wird, um welche Band es…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(51:54, Vinyl (DoLP)/CD/Digital, Take This To Heart Records, 2021) Las man in den vergangenen Wochen so manche Reaktion auf "Frosting", das mittlerweile sechste Album von Bent Knee, so musste man glauben, das Abendland sei gerade untergegangen. Wie konnten es die sechs Musiker aus Boston nur wagen, das Genre zu verraten und ihren eklektisch-avantgardistischen Art Rock gegen moderne Pop-Sounds einzutauschen. Diese Narren! Denn "Frosting" ist eklektischer und avantgardistischer als alle seine Vorgänger zusammengenommen. Bent Knee machen auf ihrem neuesten Album nämlich genau das, was sie schon immer gemacht haben und am allerbesten können: sich allen Erwartungen widersetzen, Grenzen verschieben, Kontraste zeichnen,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(1:04:29, Vinyl/CD/Digital, Metal Blade Records, 2021) "The Work" ist eines dieser Alben, die Prog-Fans dabei behilflich sein könnten, sich erstmals auch dem Death Metal anzunähern. Denn obwohl typisch todesbleierne Merkmale wie Blastbeats und Growls noch immer reichlich vorkommen, scheint Death Metal nur noch eines vieler musikalischer Stilmittel zu sein, dessen sich Rivers Of Nihil auf ihrem neuesten Album bedienen. Denn die US-Amerikaner aus Pennsylvania haben sich mit ihrem vierten Studioalbum gleich in zweierlei Richtung weiterentwickelt. Zum einen sind die progressiven Elemente der Band noch ein Stückchen komplexer geworden, zum anderen hat das Quintett vor allem in den clean gesungenen Parts…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(54:31, Vinyl/CD/Digital, Long Branch Records/SPV, 2021) Es gibt wohl keinen Metal-Fan, der in den 90ern musikalisch sozialisiert worden ist, den die Namen Type O Negative und Life Of Agony kalt lassen. Denn beide Truppen galten musikalisch nicht nur zu den Standards der Szene, sondern beeindruckten insbesondere durch ihre charismatischen wie stimmgewaltigen Sänger: Peter Steele und Mina bzw. damals noch Keith Caputo. Dass es jedoch auch Überschneidungen zwischen den New Yorker Doom-Legenden und Alternative Metal-Stars gegeben hat, ist weniger bekannt. Denn Sal Abruscato spielte in beiden Bands nur die zweite Geige, bzw. das Schlagzeug. Type O Negative sind seit dem Tod…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(44:15, Vinyl/CD/Digital, Hassle Records/Cargo Records, 2021) Eine junge portugiesische Band, die aus Karriere-Gründen aus der überschaubaren Underground-Szene Portos ins chaotische London wechselt, muss nicht nur sehr von den eigenen Qualitäten überzeugt sein, sondern auch musikalisch so einiges drauf haben. Aber wohin sonst sollte eine junge Band auch wechseln als in die Geburtstadt des Psychedelic Rock, die sich genau diesem Genre verschrieben hat? Ob Madmess die Ellbogen und das Durchhaltevermögen besitzen, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, steht in den Sternen. Die Motivation und das Potential dafür kann man ihnen jedoch keineswegs absprechen. "Rebirth" ist das erste vollwertige Album der Iberer nach…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(53:18, Vinyl/CD/Digital, Ragnarök Records, 2021) Sage und schreibe 29 Jahre (!!!) liegen zwischen dem im August 2021 erschienen "Lifelines" und seinem Vorgänger "A Diary Of Inner Visions". Es sind fast drei Jahrzehnte, für deren Großteil Life Artist nicht etwa nur auf Eis lagen, sondern wirklich nicht mehr existierten. Es hätte eine große musikalische Karriere werden können, denn bereits zu Demo-Zeiten durfte die talentierte Progressive-Metal-Band aus Soest für Psychotic Waltz auf deren '91er Deutschland-Tour eröffnen. Es folgten Auftritte auf dem 2. Wacken Open Air, als dieses noch in seinen Kinderschuhen steckte sowie Slots als Opening Act für Gypsie Kiss und auf…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(39:13, Vinyl/CD/Digital, XXIM Records/Sony Masterworks, 2021) Ambient, Electronica, Drone und Post Rock. Warm, verträumt, behaglich und euphorisch... Ach was! Musik in Worte zu fassen erscheint manchmal wie ein sinnloses Unterfangen, denn Worte können nur unzulänglich die Stimmung beschreiben, in die einen manch' ein Album versetzt. Dies gilt insbesondere für "Grains of Gold", das aktuelle Werk des Sarden Ed Carlsen. Vielleicht bekommt man eine vage Vorstellung seiner Musik, wenn man sich eine Schnittmenge aus "Ágætis byrjun" (Sigur Rós), "All" (Yann Tiersen) und 'Children' (Robert Miles) vorstellt. Doch auch diese musikalische Parallelen werden "Grains of Gold" nicht wirklich gerecht. Viel besser stellt…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(26:27, CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 2021) "Talk" ist wohl der passende Titel für ein Album, das keinen Gesang, sondern lediglich Gerede beinhaltet. Denn Walking Across Jupiter ist ein russisches Instrumental-Projekt, das seine Stücke mit kurzen, meist einleitenden Monologen aufpeppt, die mal in russischer, mal in englischer Sprache aufgenommen worden sind. Es sind Vorträge, die den Stücken die Atmosphäre eines Audiobuches verleihen, zumindest in den wenigen Momenten, in denen sie vorhanden sind. Es ist ein Konzept, das so zwar nicht einzigartig ist, aber durchaus den Charakter dieser Aufnahme prägt. Walking Across Jupiter begannen als Ein-Mann-Projekt des Sankt Petersburger Musikers Alexander Valitov und wuchs…

Weiterlesen
10.5
Reviews

(50:55, Digital, CD, White Star Records, 2021) Der ein oder andere mag sich beim Anblick des Namens Shelby Logan Warne die Augen und nach dem ersten Hören von "Recover" auch die Ohren reiben, denn Kyros' neue Sängerin klingt stimmlich haargenau so wie ihr Vorgänger. Eine Tatsache, die kaum verwunderlich ist, handelt es sich bei den beiden ja auch um die gleiche Person. Denn Shelby Logan Warne ist transgender und hat sich erst vor wenigen Monaten geoutet. Ansonsten verläuft alles wie gewohnt im Hause Kyros: das Londoner Quartett spielt noch immer die Mucke, auf die sie am allermeisten Bock hat; sprich…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(40:42, Digital, CD, Eigenproduktion (Wells Music)/Just For Kicks Music, 2021) In den zwei Jahrzehnten zwischen 1995 und 2015 nahmen Teramaze lediglich fünf Studioalben auf. Seit diesem Zeitpunkt hat sich die Taktzahl ihrer Veröffentlichungen deutlich erhöht. Denn seit 2019 haben es die Australier auf ganze vier Alben gebracht, von denen die drei letzten binnen zwölf Monaten auf den Markt geworfen worden sind. Man könnte annehmen, dass eine solche Frequenzerhöhung zu Lasten der Qualität ginge, doch bei Teramaze ist das Gegenteil der Fall. Denn spätestens seit dem 2015er Album "Her Halo" liefern die Melbournians durchweg gute bis hochqualitative Ware ab. Dies zeigt…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(49:09, Vinyl/CD/Digital, Season of Mist, 2021) "Ascension Codes" lautet der Name des aktuellen, vierten Albums der Progressive Metal-Legende Cynic. Ein Album, mit dem die wenigsten überhaupt noch gerechnet hatten, geschweige denn in diesem Jahr. Denn nach zwei fürchterlichen Schicksalsschlägen hatte es kaum noch danach ausgesehen, als könnte es mit der Band überhaupt weitergehen. So war im Januar 2020 (Ex-)Schlagzeuger und Gründungsmitglied Sean Reinert wie aus heiterem Himmel, im Alter von lediglich 48 Jahren, an Herzversagen verstorben. Nur elf Monate später, am 7. Dezember 2020, ereilte die Band die nächste Schreckensnachricht, als die Neuigkeit von Bassist Sean Malones Tod die Runde…

Weiterlesen

(114:17, Vinyl/2CD/Digital, Craft Recordings/Concord, 2021) 1981 gründeten Gordon Gano, Brian Ritchie und Victor DeLorenzo die Alternative Rock-Band Violent Femmes. Violent Femmes waren als Busker unterwegs gewesen, als sie von den Pretenders bei einem Straßenkonzert in ihrer Heimatstadt Milwaukee entdeckt worden waren. Es sollte noch zwei Jahre dauern, bis ihr autonymes Debütalbum das Licht des Welt erblickte, doch kaum erschienen, eroberte es mit seiner Folk-Punk-Attitüde und der Kult-Single ,Blister In the Sun' die Herzen der Jugendlichen. Mit den beiden Nachfolger "Hallowed Ground" und "The Blind Leading the Naked" konnten die Violent Femmes, zumindest in den USA, an den Erfolg ihres Erstlings…

Weiterlesen