TNNE (The No Name Experience) – Life 3.0

0

(42:36, Ltd. Edition Digipack, Digital, Progressive Promotion Records, 27.01.2023)
Das Großherzogtum Luxemburg ist nicht gerade das Mekka des Progressive Rocks, dennoch gibt es einen Vertreter des Neo Prog, der es nach einigen Veröffentlichungen zu bescheidener Bekanntheit geschafft hat. TNNE, in der Langversion auch als The No Name Experience bekannt, haben nun endlich, nach knapp sechs Jahren Wartezeit, ihr aktuelles Werk “Life 3.0” auf den Weg gebracht. Mit ihren beiden Vorgängeralben aus den Jahren 2014 und 2017, “The Clock That Went Backwards” und “Wonderland”, konnten die Luxemburger bereits ihre Qualitäten aufblitzen lassen. Das verwundert allerdings nicht, da bereits ab 2011 der Grundstein gelegt wurde. No Name hieß damals die vom Keyboarder Alex Rukavina, dem Drummer Gilles Wagner und dem Sänger Patrick Kiefer gegründete Formation. Schon damals standen die Musiker mit ihren Veröffentlichungen für gepflegten Neo Prog. Als Basis für das aktuelle Album diente der Roman “Otherland” des US-amerikanischen Schriftstellers Tad Williams und nicht, wie man auch vermuten könnte, “Life 3.0”, ein Buch des schwedisch-amerikanischen Kosmologen Max Tegmark. Er setzte sich in seinem Werk mit künstlicher Intelligenz und den Auswirkungen auf die Zukunft des Lebens auseinander. Bei “Otherland” hingegen handelt es sich um eine Tetralogie (Vierergruppe von inhaltlich zusammenhängenden Werken) von Science-Fiction- bzw. Cyberpunk-Romanen, die zwischen 1996 und 2001 veröffentlicht wurden, dabei spielen die Romane in einer nahen Zukunft, in der eine vollständig immersive virtuelle Realität umsetzbar ist. Wie auch immer, also Stoff genug um daraus eine eingängige und lebendige Progressive-Rock-Scheibe zu produzieren. In den sechs zwei- bis dreizehnminütigen Tracks verarbeiten TNNE die unterschiedlichsten Emotionen. Dies gelingt den Musikern auf ihre ganz besondere Art. Mal spielerisch, mal mit härterer Gangart, dann wieder sanft und einfühlsam. TNNE wählen für die jeweilige Gemütslage stets die passende Variante. Diese Vorgehensweise zeigt sich am Besten beim Longtrack ‘Dreaming Awake’ nach dynamisch-kraftvollen Momenten folgt zum Ausklang des Titels ein sanftes Klavierfinale. TNNE ziehen dabei alle Register und bedienen sich übergreifend auch bei anderen Genres. Da darf es auch mal etwas jazzig, hardrockig oder symphonisch werden. Hauptsache eingängig.

Nach sechs Jahren des Wartens veröffentlichen TNNE mit “Life 3.0” ein interessantes und äußerst eingängiges Album. Die Luxemburger überzeugen dabei mit ihrem verspielten Neo Prog und einer spürbaren Härte voll und ganz.
Bewertung: 10/15 Punkten

Besetzung TNNE:
Patrick Kiefer / Vocals
Alex Rukavina / Keyboards
Stephane Rosset / Bass
Gilles Wagner / Drums
Cédric Gilis / Guitars

Surftipps zu TNNE:
Homepage
Facebook
Progarchives
ProGnosis
Spotify
YouTube
Apple Music
Deezer

Abbildungen: TNNE / Progressive Promotion Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

TNNE (The No Name Experience) – Life 3.0

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0