Steve Hackett – Surrender Of Silence

0

Steve Hackett - Surrender Of Silence (IOM/Sony, 10.09.21)(57:41 CD, Vinyl, Digital, InsideOut Music/Sony Music, 2021)
Nach seinem akustisch-orchestralen Ausflug “Under A Mediterranean Sky” Anfang des Jahres, kehrt Steve Hackett wieder im Bandkontext zurück. “Surrender Of Silence” bietet einmal mehr qualitativ hochwertige Musik, die vieles stilistisch vereint, was man vom umtriebigen Künstler seit diversen Jahren kennt.

Ob nun sinfonisch ausladende Arrangements, diverse Anleihen bei World Music, jazzige Passagen oder den offensichtlichen Prog-Touch aus der eigenen Genesis-Historie, auch das Material auf seinem aktuellen Album setzt auf gewohnte, über die Jahr immer wieder verfeinerte Trademarks. Ausschweifende Instrumentalpassagen finden ihren Platz, genauso wie sentimentale, zurückhaltende Untertöne.

Die elf teilweise sehr energetischen Songs überraschen durch ihre inhaltliche Unterschiedlichkeit. Ob nun sehr deutliche russische, an Prokofiev angelehnte Zitate bei ‘Natalia’, afrikanische Rhythmen bei ‘Wingbeats’ oder das von fernöstliche Passagen getragene ‘Shanghai To Samarkand’. Dabei klingt jedoch alles immer sehr deutlich nach Steve Hackett, der eben einfach nur sein eigene musikalische Sprache mit diversen musikalischen Zutaten anreichert. Vor allem die verspielten, flirrende Gitarrenfiguren und diversen Dynamikwechsel halten das Album auf spannende Weise zusammen. Natürlich wird hier – etwas überspitzt formuliert – nicht komplett neues Terrain betreten, trotzdem überzeugt das dargebotene durch seine inhaltliche Vielschichtigkeit.

Neben seinen langjährigen Mitstreitern Roger King (Keyboards, Programming, orchestrale Arrangements) und Rob Townsend (Saxophon, Klarinette) bzw. den weiteren Bandmitgliedern der Steve Hackett Band, als da wären: Nad Sylvan (Gesang), Jonas Reingold (Bass) und Craig Blundell (Schlagzeug), sind auf diesem Album bei einigen Tracks diverse Gastmusiker zu hören. Am Schlagzeug Kansas-Urgestein Phil Ehart, sowie Nick D’Virgilio, gesangliche Unterstützung durch Amanda Lehmann, Durga und Lorelei McBroom, sowie Christine Townsend (Violine, Viola), Malik Mansurov (Tar) und Sodirkhon Ubaidulloev (Dotar).

“Surrender Of Silence” ist erhältlich als Limited Edition CD+Blu-ray Mediabook, Standard CD Jewel Case, Gatefold 2LP+CD & LP-Booklet und im digitalen Format.
Bewertung: 11/15 Punkten (WE 11, KR 9, KS 11)

Surftipps zu Steve Hackett:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Soundcloud
Spotify
InsideOut Music
Wikipedia

Abbildungen: Steve Hackett / InsideOut Music

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Steve Hackett – Surrender Of Silence

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0