Judas Hengst – Death Tapes

0

Judas Hengst - Death Tapes(43:31, Vinyl, Digital, Fuego, 2019)
Mit diesem Namen hätte man sicher auch in einer anderen Branche Karriere gemacht. Respekt! Judas Hengst spielen dann auch mit Härten. Mächtigen Härten. Obwohl man dieses Debüt-Album keineswegs mit dem Genre Metal in Verbindung bringen möchte.

Selbst nennen die Bremer Stadtmusikanten ihren zu Ohren gehenden Style ‚Postcore‘, mit ‚Post‘ an erster und ‚Core‘ an zweiter Stelle. Das kann man so stehen lassen. Weil Judas Hengst mächtig auf die Tube drücken, hier aber eben auch noch freie Spitzen für ein atmosphärisches Abdriften auszumachen sind.

Eigentlich sind es vor allem die semi-brutalen Voxes, welche die “Death Tapes” in die härtere Schublade verfrachten. Die flirrenden, Soundscape-artigen Gitarrensounds machen vor allem aus Songs wie dem instrumentalen Opener ‘Death Tapes’, sowie dem epischen ‘Leave’ Seitensprünge in Richtung Postrock. Seitensprünge, die an dieser Stelle schon einmal öfter passieren und gegen die es auch keine Gegenargumente geben dürfte. Und dann ‘Fragments’, der krönende Abschluss, mit dem noch einmal Nägel mit Köpfen gemacht wird und – Achtung! Wortspiel! – die Pferde mit Judas Hengst durchgehen. Mächtig gewaltig.
Bewertung: 10/15 Punkten (CA 10, KR 11)

Surftipps zu Judas Hengst:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Soundcloud
Bandcamp
Spotify
Deezer

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Judas Hengst – Death Tapes

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0