Hypertonus – Tidal Wave

0

(45:09, Download, Eigenproduktion, 2017)
“Was machen wir denn jetzt? Ja, egal, fang einfach an!“ So hat es sich zugetragen. 2011, zu Gründungszeiten der Band. Und das Trio fing an. Und wie. Nach der ersten EP, mit der Hypertonus ihren Claim absteckten, sollte es vier Jahre dauern, bis die Bremer mit „Tidal Wave“ ihr Debütalbum auf den Tresen nagelten.

Die Entwicklung ist der Band, die in der im rockmusikalischen Sinn fast schon klassisch zu nennenden Besetzung Gitarre, Bass, Schlagzeug (no vocals!) aufspielt, auf jeden Fall anzuhören. Hypertonus liebäugeln mit Psychedelic Rock, obwohl das sicher ein wenig zu tief gestapelt ist, denn „Tidal Wave“ ist so viel mehr. Galant schlagen die Songs unvorhergesehene Haken, was eine rasche Deutung fast unmöglich macht.

Mit Elementen aus Jazz, Funk, Noise und Postrock wagt man einen Spagat, der in Songs wie dem fast schon bezeichnenden ‘Technequal Waltz’ sowie ‘Expect The Sky Below’ und ‘Breaking Kadabra’ beeindruckend elegant gelingt.

Aufgenommen in gerade einmal zwei Tagen, gibt es trotz aller Wendungen und zahlreicher Zitate Zeit für Entschleunigung. Diese bewahrt das Album davor, zur progressiv rockenden Tour de Force zu geraten.

Mit dem abschließenden improvisierten ‘Phantasmagoria’ relativieren Hypertonus den sich selbst auferlegten Psychedelic-Anspruch. Also, am besten erst einmal anfangen! Der Rest regelt sich von selbst.
Bewertung: 12/15 Punkten (CA 12, KR 12)

Surftipps zu Hypertonus:
Facebook
Twitter
YouTube
Bandcamp
Backstage Pro
Hippiesland

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Hypertonus – Tidal Wave

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0