(57:54; 2 LP, Sony Music/Sounds Of Subterrania!, 2016/2017) Huch, was ist das denn: Neoklassik, hier? Hm. Der Slogan „The Prophet…
Browsing: Reviews
(42:44, CD, Noisolution, 2017) Mit „The Burning Of The Season“ stellen die aus Baltimore stammenden The Flying Eyes ihren zweiten…
(48:10, CD, Tonzonen Records, 2017) Achtung! Die folgende Review besteht nur aus Eigenzitaten und Versatzstücken. Der eine oder andere Übergangssatz…
(58:01, CD, InsideOut Music / Sony Music, 2017) Von Kaipa gibt es mittlerweile zwei Inkarnationen: Die Band um Keyboarder und…
(41:50/44:15 , 2LP, Brain/Universal, 1974/2017) Heutzutage käme wohl kaum jemand auf die Idee einem Album den Namen „Ballermann“ zu geben, es…
(61:55, CD, InsideOut Music / Sony Music, 2017) Mit ihrem vierten Album setzten die australischen Progressive/Art/Alternative Rocker wiederum auf rohe…
(79:43, CD, Spheric Music, 2017) Bei Akikaze (japanisch für „Herbstwind“) handelt es sich keineswegs um einen Bruder von Kitaro, sondern…
(79:53, 71:01, Doppel-CD, MIG , 2017) Klaus Schulze feierte im August Geburtstag, einen runden. Und so hat das aktuelle Werk…
(41:50/44:15 , 2LP, Brain/Universal, 1972/2017) Frohe Kunde für Vinyl-verliebte Grobschnitt-Fans. Nachdem das Gesamtwerk der Hagener Rock-Institution mit dem CD-Boxset „79:10“ gewürdigt…
(46:31, CD, earMusic/Edel, 2017) Die Etiketten „All Star“ und „Supergroup“ haben Gizmodrome nicht nötig. Denn diese Tracks wären auch super,…
(55:52, CD/2 LP, eOne / SPV, 2017) The Contortionist sind seit mehr als zehn Jahren im Progmetal unterwegs, aber eine…
(51:58, CD, Eigenproduktion/Just for Kicks, 2017) Hinter dem Projektnamen Michael’s Statement steckt der deutsche Multiinstrumentalist Michael Vuckovic, der manchem Leser…
(55:24, CD, Perpetual Tree Music (Eigenproduktion)/Just for Kicks, 2017) Mit “Sand” liegt drei Jahre nach dem starken Debütalbum „Skye“ nun…
(40:44, CD, The Sign/Cargo, 2017) Hier wird einem schon eine ganze Menge abverlangt. Progressive-Death-Pop nennt sich das wuchtig-energetische Konglomerat aus…
(41:30, CD, Sonic Attack / SPV, 2017) Das unter dem Namen Minerva gestartete Potsdamer Quartett „Eat Ghosts“ debütiert unter neuem…
(61:31, CD, Musea, 2017) Die spanische Formation Kotebel startete 1999 als Projekt des Keyboarders Carlos Plaza Vegas, der ein Jahr…
(55:46, CD, Black Widow Records, 2017) In Anbetracht der Nebentätigkeiten von Keyboarderin und Mitsongschreiberin Elisa Montaldo mit Soloalbum und diversen…
(47:03+52:59, 2CD, MoonJune Records/Cargo Records/Shack Media, 2016) Der Pianist und Keyboarder Dwiki Dharmawan scheint außerhalb seiner Heimat Indonesien nicht sonderlich bekannt…
(83:00, Download, Nuclear Blast, 2017) Schwellenangst ist trotz des überraschenden Frontmann-Wechsels unangebracht: Mit Glynn Morgan statt Damian Wilson am Mikrofon…
»Die Mainstream-Konsumenten würden es auch nicht kapieren!« Es ist ein fast alljährliches Szenario: Ein neues Album von Motorpsycho wird angekündigt,…