»Dia Araber in Aspik sind wieder zurück in ihrer Heimat Norwegen« Die Alben der legendären norwegischen Band Arabs in Aspic sind bisher beim renommierten italienischen Label Black Widow erschienen. Doch das neue Album wird nun beim norwegischen Apollon Records Label veröffentlicht. Bassist Erik Paulsen erklärt, wie es dazu kam. Original interview All english interviews on BetreutesProggen.de Kannst du uns Kerninformationen zur Band geben wie Diskographie, aktuelle Besetzung Jostein Smeby - Gitarren / Gesang / Komposition, Abmischung und Produktion Eskil Nyhus - Schlagzeug / Perkussion Stig Arve Kvam Jørgensen - Hammond Orgel / Rhodes Piano / Mellotron / Analoge Synthesizer /…
Autor: Juergen Meurer
»The Arabs in Aspic are back in Norway« The albums by legendary Norwegian band Arabs in Aspic have previously been released by the well- known Italian label Black Widow. With the new release they are signed by a Norwegian label. Bass player Erik Paulsen explains why the band decided to break new ground. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Would you please provide some key information on the band? Current line-up, discography etc. Jostein Smeby - Guitars, vocals, composer, mixer and producer Eskil Nyhus - Drums, percussion Stig Arve Kvam-Jørgensen - Hammond, Rhodes, Mellotron, analogue synths…
»In the end we are just after good music we like ourselves!« It all started with some emails going back and forth with Ketil who recommended the work of the Apollon Records Label. Soon afterwards Robin made a few other releases available to Betreutes Proggen which all were of high quality, so it was obvious to go back to him and ask for more detailed information on his work with this great label. Zur deutschen Übersetzung des Interviews Would you please provide some key information on the label? Discography, (national/international) distribution so far. Apollon Records Prog is a new label…
Am Ende des Tages sind wir nur hinter guter Musik her, die wir selbst lieben!« Alles begann damit, dass einige Mails mit Ketil hin und her gingen, der die Arbeit des Apollon Records Labels anpries. Schon kurz darauf bekam Betreutes Proggen einiges an Material aus dem Hause Apollon Records zur Verfügung gestellt. Alles von hoher Qualität, und so war es klar, dass hier mal genauer nachgefragt werden musste. Original interview Bitte gib unseren Lesern einen Überblick zum Label, beispielsweise zur Ausrichtung, der bisherigen Diskographie, den Vertriebspartnern etc.! Apollon Records Prog ist ein junges Label, das vergangenes Jahr als Sublabel von…
» Progressive music has always had a strong hold in Norway « Do not expect math rock from this professor, this is beautiful melodic symphonic prog with clear 70s touch. Band leader and multi-instrumentalist Sam Fossbakk provides some more information about this quartet which is also signed by great label Apollon Records Prog. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Would you please provide some key information on the band? Current line-up, discography etc.? Our line-up is: Svein Magnar Hansen - Vocals, Sam Fossbakk - Guitar/keyboards, Stein Högseth - Bass, Charles Wise - Drums. Albums are: "Are…
»Progressive Musik hatte in Norwegen schon immer einen hohen Stellenwert« Erwartet keinen Math-Rock von diesem Professor, hier geht es um wunderschönen Symphonic Prog mit deutlichem 70er Anstrich. Bandleader und Multi-instrumentalist Sam Fossbakk gibt Auskunft über das Quartett, das nun ebenfalls bei Apollon Records Prog unter Vertrag steht. Original Interview All english interviews on BetreutesProggen.de Wer steckt hinter dem Namen Professor Tip Top und was ist bisher veröffentlicht wurde Unser aktuelles Line-up ist: Svein Magnar Hansen - Vocals, Sam Fossbakk - Guitar/keyboards, Stein Högseth - Bass, Charles Wise> - Drums. Die bisherigen Alben: Are You Empirical( CD 2011), Aoum (CD/Vinyl 2013),…
(48:24, CD, Apollon Records Prog, 2017) Das vorliegende Album ist bereits die vierte Veröffentlichung dieser norwegischen Formation. Vier ist auch die Anzahl der beteiligten Musiker, nämlich Svein Magnar Hansen - vocals Stein Høgseth - bass Charles Wise - drums Sam Fossbakk - Rickenbacker 6- and 12-string guitars / Fender Stratocaster and telecaster guitars / Gibson acoustic guitar / EMS Synthi / minmoog Model D / ARP axe synthesizer / mellotron 4000D An der Besetzungsliste ist schon ablesbar, wer hauptsächlich hinter dem Namen Professor Tip Top steht, nämlich der Multiinstrumentalist und Komponist sämtlicher Songs, Sam Fossbakk. Seit ihrem ersten Album dabei…
(52:04, CD, Apollon Records, 2016) Oak als Bandnamen zu wählen, ist nicht ganz unkritisch – da läuft man schon Gefahr, dass auf diese Idee schon andere gekommen sind, weitaus früher womöglich (wie beispielsweise eine englische Folk Truppe Anfang der 70er). Oder eine Post-Rock Band aus Frankreich. Ihre Homepage ist unter Oak in Oslo zu finden – also die nächste norwegische Entdeckung. Ihr Debütalbum wurde im letzten Jahr veröffentlicht, verantwortlich dafür war der folgende Vierer: Simen Valldal Johannessen - vocals / lyrics / keyboards Ole Michael Bjørndal - guitars Øystein Sootholtet - bass / guitars / additional keyboards / programming Sigbjørn…
» Im Moment sind wir kurz vor der Fertigstellung unseres zweiten Albums « Eine weitere Band aus Norwegen, die es zu entdecken gilt, heißt kurz und bündig Oak. Sie stammen aus Oslo. Es besteht eine Verbindung zu den besser bekannten Airbag, wie wir unten sehen werden. Original interview All english interviews on BetreutesProggen.de Bitte gib unseren Lesern einen knappen Überblick zur Bandgeschichte. Momentan sind wir drei Vollzeitmitglieder, die die Musik schreiben und sich um die tägliche Arbeit kümmern, und zwar Øystein Sootholtet (bass/programming), Sigbjørn Reiakvam (drums/programming) und Simen Valldal Johannessen (vocals/keyboards.) Wir haben auch zwei Gitarristen, Ole Michael Bjørndal, der…
»Right now we are in the final stages of recording our second album« Another Norwegian band to be discovered is Oak from Oslo. There’s a connection to the better known Airbag – we’ll see below. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Would you please provide some key information on Oak? Current line-up, discography etc.? At the moment we are three full time members writing the music and doing most of the day to day work - Øystein Sootholtet (bass/programming), Sigbjørn Reiakvam (drums/programming) and Simen Valldal Johannessen (vocals/keys). We also have two guitarists, Ole Michael Bjørndal -…
(38:23, CD, Apollon Records, 2017) Mit den Pixie Ninjas stellt uns das Apollon Records Label gleich einen Hochkaräter vor. Die ersten fünf Minuten des Openers ‚Auditory Hallucinations‘ lassen noch ein sanftes, entspanntes Ambient Album erwarten, doch dann folgt gleich der erste von vielen Richtungswechseln auf diesem Album. „I don’t think you know what’s happening right now“ wird da kurz und knapp angekündigt. Richtig, zumindest für den ersten Hördurchlauf. Doch mittlerweile weiß es der Schreiberling sehr wohl, zumal das Album in der Zwischenzeit schon sehr oft in den Player gelangt ist. Auf die Ankündigung folgt ein melodischer Elektro-Teil, der sich gnadenlos…
»The Norwegian prog family is big and still growing« After discovering Weserbergland, the project of Ketil Vestrum Einarsen (eg. White Willow, Wobbler, Motorpsycho) the idea of a Norway Special was born. Ketil was involved in other projects, one of them the brilliant “Ultrasound” by Pixie Ninja. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Would you please provide some key information on the band? Current line-up, discography etc.? "Pixie Ninja" is a progressive band from Norway (way up north). We began our work on our debut album "Ultrasound" in May 2016, and released our album via Apollon Records…
»Die norwegische Prog-Familie ist groß und wächst weiter« Die Kontaktaufnahme mit Ketil Vestrum Einarsen (u.a. White Willow, Wobbler, Motorpsycho) aufgrund seines Projektes Weserbergland lieferte einen der Hauptanstöße, die zum vorliegenden Norwegen-Schwerpunkt führten. Es wurde schnell klar, dass wir noch mehr in Erfahrung bringen mussten. Eine der faszinierenden Aufnahmen, an denen er mitgewirkt hat, ist "Ultrasound" von Pixie Ninja. Original Interview All english interviews on BetreutesProggen.de Bitte gib unseren Lesern einen knappen Überblick zu den Ninjas – Besetzung, Diskografie etc. Pixie Ninja ist eine Prog-Band aus dem hohen Norden von Norwegen. Die Arbeit an unserem Debüt "Ultrasound" haben wir im Mai…
»Prog is actually unpretentious in its pretentiousness« The name „Weserbergland“ and the album title “Sehr Kosmisch Ganz Progisch“ made curious. Communication with the man behind this project started very quickly and turned out to be substantial. And it became obvious how wide his influence is – see below. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Would you please provide some key information on WESERBERGLAND? Is it a band or a short-time project? The album "Sehr Kosmisch Ganz Progisch" took nine years to write and record (not full time, of course, but I did spend a lot of…
»Prog ist unprätentiös in seiner Protzigkeit« Der Name „Weserbergland“ wie auch der lustige Albumtitel “Sehr Kosmisch Ganz Progisch“ machten neugierig. Ein reger, sehr gehaltvoller Austausch mit dem Mann hinter diesem Projekt entwickelte sich sehr schnell. Und man sieht, wie weitreichend sein Einfluss ist – siehe unten. Original Interview All english interviews on BetreutesProggen.de Bitte gib unseren Lesern einen knappen Überblick zum Weserbergland – Projekt oder Band, Besetzung, Diskografie etc.! Es hat neun Jahre gedauert, "Sehr Kosmisch Ganz Progisch" zu komponieren und aufzunehmen. Natürlich nicht full time, aber das Schreiben hat wirklich eine ganze Weile gedauert. Ich würde es ein Langzeit-Projekt…
Es begann damit, dass ein Debütalbum ganz banal schon deswegen neugierig machte, da der Bandname nicht unbedingt zum Herkunftsland passen wollte und der Albumtitel recht skurril war. Da war das Bedürfnis geweckt, mehr über das Projekt zu erfahren – und das heißt Weserbergland. Schnell stellte sich heraus, dass dies das Projekt des Flötisten Ketil Vestrum Einarsen ist, dessen Name uns schon bei anderen Bands bzw. Projekten begegnet war. Der Kontakt war schnell hergestellt und es entwickelte sich gleich eine sehr lebhafte Kommunikation. Auf seine Empfehlung hin kam der Kontakt zum Label Apollon Records zu Stande. Labelboss Robin Mortensen versorgte Betreutes…
(75:06, CD, Prog Cabin/Just For Kicks, 2017) Aufgemerkt – hier geht eine sehr talentierte Band aus den USA an den Start, die bisher noch nicht über den Bekanntheitsgrad verfügt, den sie eigentlich verdient hätte. Wer sich für eine Mischung aus Symphonic Prog- und NeoProg-Elementen interessiert, sollte sich definitiv mit ihnen auseinandersetzen. Wer steckt nun hinter dem Namen Orpheus Nine? Ausgangspunkt war ein Soloprojekt des Keyboarders Jason Kresge, aus dem sich schließlich ein fixes Line-Up in Quartett-Größe entwickelte. Am vorliegenden Album waren beteiligt: Jason Kresge - keyboards / lead vocals Matt Ullestad - guitars Tony Renda - bass / vocals Mark…
(72:00, CD, Sound Resources/Just For Kicks, 2017) Es gilt, das 25-jährige Bandjubiläum zu feiern, und so beglücken die Amerikaner ihre Fans natürlich auch mit einer weiteren Veröffentlichung. Der Untertitel sagt allerdings schon aus, dass es hier nicht um ein neues Werk aus dem Hause Glass Hammer geht, einer der führenden Symphonic Prog Bands der USA. „Rare and previously unreleased studio and live recordings from 1993-2017“ ist auf dem Frontcover abgedruckt, da ist zunächst einmal eine kleine Portion Skepsis angebracht, denn oft geschah es ja nicht ohne Grund, dass Songs unveröffentlicht blieben. Doch in diesem Falle sind Bedenken unbegründet, denn das…
(49:35, CD, Melodic Revolution Records, 2017) “Guilty Of Innocence” ist bereits das fünfte Album von Joe Deninzon und Stratospheerius. Es ist sicherlich keine Überraschung, dass der Namensgeber und Komponist sämtlicher Songs hier klar den Ton angibt. Doch es handelt sich keineswegs um ein Soloprojekt, sondern um das Produkt einer gut eingespielten Band, bestehend aus: Joe Deninzon - Viper 7-string electric violin / lead vocals / acoustic guitar / mandolin Jamie Bishop - bass / vocals Aurelien Budynek - guitars / vocals Lucianna Padmore - drums / percussion. Auf einigen Songs kommen diverse Gastmusiker hinzu wie unter anderem Rave Tesar (Renaissance)…
(44:11, 41:30, 2CD, Curved Air Records/Cherry Red, 2017) Das vorliegende Doppelalbum bietet auf rund 85 Minuten einen Überblick über die Karriere der Curved Air-Frontfrau Sonja Kristina. Der auf dem Coverrücken abgedruckte Titel „The Curved Air Rarities Series“ hingegen ist wohl kaum angebracht, ist doch von den gebotenen 21 Titeln nur ein einziger von Curved Air. Und zwar ‚Love Child‘ aus dem Jahr 1973, ursprünglich auf dem gleichnamigen Curved Air-Album vertreten. Keine Nummer, die einen umhaut, aber immerhin ist hier der großartige Eddie Jobson vertreten. Eine weitere Nummer ist einem Soloalbum entnommen, war aber auch auf einer Curved Air-Veröffentlichung vertreten, nämlich…