Autor: Horst-Werner Riedel

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

7.0
Reviews

(49:35, CD, Cherry Red Records, 2018) Alan Simon ist ein französischer Rockmusiker und Komponist, der bekannt ist für seine mythologischen Rockopern, die er mit einer Vielzahl anerkannter Musiker zum Leben erweckt. In der Zwischenzeit scheint der Franzose seine Veröffentlichungen wie am Fließband zu vermarkten. Nach der Best-of-Doppel-CD „Songwriter“ und „Excalibur IV: The Dark Age Of The Dragon“ (beide 2017) und Big Bang (2018) liegt bereits die nächste Compilation-CD mit dem Titel „Excalibur – The Ladies of the Lake“ in den Verkaufsregalen. Ein Schelm, der da auch an Verkaufserlöse denken würde. Immerhin ist dies die erste themenbezogene Compilation aus der Celtic…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(43:21, CD, Eigenvertrieb, 2018) Während das niederländische Urgestein Focus im Jahr 2019 bereits ihr 50 jähriges Jubiläum feiern werden, stehen mit der anglo-dänischen Formation Texel schon die Erben der Zukunft in den Startlöchern. Alleine die Wahl des Bandnamens zeigt deutlich die Verbundenheit zu den Niederländern, so ist Texel eine der größten Inseln vor der holländischen Küste und war einst Konzertlocation für Focus in den Siebzigern. Das Projekt Texel ist beileibe keine plumpe Kopie der Altprogger um Thijs van Leer oder eine der vielen, häufig ideenlosen Coverbands. Inspiriert durch den Stilmix der Niederländer bieten sie mit „Zooming into Focus“ hochwertigen, progressiven…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(55:46, CD, A&O Records, 2018) Als ein nicht mehr so geheimer Geheimtipp singt sich der aktuelle Sänger und Keyboarder von Stern Combo Meißen Manuel Schmid bereits seit einigen Jahren durch die Musikszene. Im Westen bislang leider noch etwas weniger beachtet, im Osten aber schon eine feste Größe, so vermag dieser junge Musiker der Tradition ehemaliger und heutiger Ex-DDR Rockgrößen wie Stern Combo Meißen, Lift, Silly sowie viele andere mehr, neues frisches Leben einzuhauchen. Wobei das fast wortwörtlich zu nehmen ist, da seine sehr angenehme, klare Stimme eine beruhigende Wirkung ausübt. Nebst Manuel steht ein weiterer aufstrebender und sehr kreativer Musiker…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(69:43, CD, Eigenproduktion/The Highlander Company Records, 2018) Das Prog-Ensemble 41Point9 dürfte hierzulande nur einem kleinen Kreis von Musikfreunden bekannt sein, obwohl die Jungs aus Kalifornien beileibe keine Neulinge im Geschäft sind. Bereits seit 1995 arbeiten der Bassist, Songwriter und Produzent Bob Madsen, sowie der Gitarrist, Songwriter und Sänger Brian Cline zusammen. Ergebnis dieser langjährigen Kooperation sind einerseits die Gründung der Band, zum anderen aber auch das Debütalbum mit dem Titel „Still looking for answer“, mit dem sie allerdings nur einen überschaubaren Achtungserfolg verbuchen konnten. 2018 wird nun genutzt, um mit ihrer aktuellen Veröffentlichung „Mr.Astute Trousers“ einen weiteren Anlauf zu starten,…

Weiterlesen
8.5
Reviews

(72:29, CD, Mad Moon Records, Eigenvertrieb, 2018) Man muss sich im Internet schon intensiv umschauen, um nur einige wenige Informationen zu Tom Schmidts Projekt Mad Moon zu finden. Glücklicherweise gibt es ja wenigstens die Homepage mit den wichtigsten Eckdaten. Der erwähnte Tom Schmidt (Tasteninstrumente, Gesang und Gitarren) und sein damaliger Mitstreiter Kurt Strobel (Schlagzeug) gründeten bereits 1984 die Band. Die erste von aktuell vier CDs erschien im Jahr 2005 unter dem Arbeitstitel „Once upon the Past“. Dannach folgten „Second Phase“ (2009) und „Chapter III“ (2012). Weitere sechs Jahre später legt Multiinstrumentalist Tom Schmidt zusammen mit Drummer Bernd Steinbach und Gitarrist…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(48:12, CD, Universal Canada/Just for Kicks, 2018) Neben dem allseits bekannten Ahornblatt sowie unberührter Natur und Landschaft bietet Kanada glücklicherweise noch einiges mehr. Wenn auch nicht gerade als ultimativer Quell der progressiven Musik bekannt, gibt es eine durchaus interessante Musikszene, die ein breites Spektrum an erfolgreichen Künstlern umfasst. Den Kennern dürften Bands wie Saga und Rush, aber auch weniger bekannte wie Karcius, The Box, Mahogany Frog, Triumph, Devin Townsend Project nicht gänzlich verborgen geblieben sein. Sich in der Phalanx der kanadischen Szene zu etablieren, strebt auch D Project an. Gitarrist und Musiklehrer, Singer und Songwriter Stéphane Desbiens, der bereits mit…

Weiterlesen
9.5
Reviews

(58:14, CD, Sound Resources /PPR Records, 2018) Abgeleitet vom Lateinischen bedeutet Anima Mundi Weltenseele. Diese Assoziation ist äußert passend für die aus Havanna, Kuba stammende Progressive Rock-Band Anima Mundi. Mit Herz und Leidenschaft verfolgen diese Musiker auch unter widrigen Umständen das Ziel, ihre musikalische Überzeugung soweit als möglich zu leben und zu verbreiten. Unter Mitwirkung eines Netzwerks von Helfern und Unterstützern gelang dieses in den vergangenen Jahren eindrucksvoll. So konnte sich die Karriere in der Zwischenzeit beachtenswert entwickeln, ohne dass ein großer Medienkonzern seine Finger im Spiel gehabt hätte. Das gelingt nur, wenn etwas zielgerichtet und vor allem engagiert angegangen…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(72:29, CD, Butler Records/H’Art, 2018) Erneut zeigt sich, dass die Niederlande ein unerschöpfliches Reservoir an Bands der Prog-Genres vorzuweisen haben. Pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft erscheint das neue Album der nieerländisch-/britischen Formation Dilemma. In Kennerkreisen sind die Jungs nicht gänzlich unbekannt. So wurde die Band, unter Beteiligung des von der Urbesetzung einzig verbliebenen Keyboarders Robin Zuiderfeld, bereits Anfang der 90er Jahre in Amsterdam gegründet. Aus dieser Zeit stammen auch die EP „Trapped“(1993) sowie das Debütalbum „Imbroccata“(1995). Nach dem Cut 2002, einem Neustart 2010 sowie einigen Umbesetzungen soll nun 2018 mit dem Album „Random Acts Of Liberation“ die Auferstehung der Band gelingen…

Weiterlesen

Kaum vergeht ein Wochentag, an dem die Betreuten Progger nicht irgendwo eine Veranstaltungshalle in Deutschland oder dem angrenzenden Ausland unsicher machen. So wurden auch an diesem Tag keine Mühen und Kosten gescheut, um aus der Oberhausener Turbinenhalle zu berichten. Diesmal stand mit den polnischen Hauptakteuren Riverside ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf der Tagesordnung. Zuvor durften sich allerdings als Supportact die ebenfalls aus Polen angereisten Progmetaller Mechanism (nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Vertretern aus Nordamerika!) austoben. Bis es aber zum erhofften abendlichen Highlight kommen sollte, war wie so oft eine große Hürde zu überwinden. Man konnte sich des Eindrucks nicht…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(61:56, CD, Eigenpressung /Just for Kicks, 2018) Viriditas (vom lat. viridis = grün) bezeichnet eine Grundkraft, die der gesamten Natur, also Menschen, Tieren, Pflanzen und Mineralien innewohnen soll. Ob bei der Namensgebung der britischen Progressive Rockband Viriditas mit Sitz in Hampshire diese Erklärung zu Grunde lag, bleibt erst einmal offen. Eher scheint wahrscheinlich für die erst 2018 gegründete Band, dass sich der Name vom Science Fiction Autor Kim Stanley Robinson, der diesen Begriff in seinen Romanen verwendete, seinen Ursprung findet. Bis ihr Debütalbum „Red Mars“ im August des gleichen Jahres erschienen ist, bedurfte es keiner besonderen Wartezeit. Ihr Erstlingswerk bietet…

Weiterlesen

Ein langersehnter Jugendtraum wurde endlich wahr, immerhin hatte es ja „nur“ einige Jahrzehnte gedauert, bis sich die niederländische Progressive-Rock-Formation Kayak erstmalig aufgemacht hat, zwei exklusive Konzerte in Deutschland zu bestreiten. Umso schöner, dass als Veranstaltungsort auch noch das Dortmunder Musiktheater Piano, ein ehemals als Gasthaus und Bäckerei genutzter Standort, ausgewählt wurde. Die charmant mit Jugendstilinterieur ausgestattete Lokation hat sich seit Jahren mit nennenswerten Rock-, Jazz- und Blueskonzerten einen hervorragenden Namen gemacht. Um keinen Ton des anstehenden Events zu verpassen, begab sich eine kleine Abordnung von Betreutes Proggen auf den Weg ins Ruhrgebiet. Die Spannung war schon sehr groß, wie das…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(70:32, CD, Sound Resources /Just for Kicks, 2018) In Zeiten, in denen Trump´s Fake News die Gazetten beherrschen, ist es schon eine besondere Meldung wert, wenn endlich einmal gute Nachrichten vom nordamerikanischen Kontinent herüberschwappen. In diesem Fall betrifft es die neue Scheibe „Chronomonaut“ der US Progger Glass Hammer. 1992 gründeten die beiden Multiinstrumentalisten Steve Babb und Fred Schendel in Chattanooga (Tennessee) die Progressive Rockband. Als Ergebnis dieser langen, kreativen Zusammenarbeit ist eine beachtliche Liste an Veröffentlichungen entstanden. Getreu den Prog Gesetzen befassen sich Glass Hammer in ihren Texten häufig mit Szenarien der Fantasy-Literatur sowie mit religiösen Themen. Von Anfang an…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(62:45, CD, Trail Records, 2018) Die bereits im Jahr 1991 in Skellefteå (u.a. auch Heimat von Moon Safari) gegründete schwedische Formation The Spacious Mind gilt inzwischen als eine der weltweit führenden spacig-psychedelischen Bands. Ihre Musik basiert zumeist auf subtilen elektronischen Effekten und atmosphärischen Klangteppichen. Dabei sind Einflüsse der frühen Pink Floyd und der deutschen Krautrock Szene unübersehbar. Als weitere Vertreter des Genres fallen einem gleich Bands wie Amon Düül oder Gila ein, um nur zwei zu nennen. Auch Space Rock á la Hawkwind ist unüberhörbar präsent. Nach einer Vielzahl von Veröffentlichungen legt nun das Label Trail Records diese auf 300…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(88:44, DCD, Bloodfish (= Eigenverlag)/Just for Kicks, 2018) Satte sieben Jahre dauerte es, bis die Fans von Phideaux endlich wieder ein Lebenszeichen von der aus den USA stammenden Progressive Rock Band in den Händen halten können. Phideaux Xavier, der zusammen mit Freunden, sowie Rich Hutchins die Band ins Leben gerufen hatte, veröffentlichten 2003 ihr Debütalbum „Fiendish“. Es folgten bis 2011 weitere sieben Alben, zuletzt „Snowtorch“. War es zu Beginn noch ein folklastiger Art Rock, so entwickelten sich die Amerikaner über die Jahre hinweg stetig weiter. Heute ist eine deutliche Komponente des Psychedelic erkennbar. Allerdings bedient sich Phideaux, wie viele andere…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(70:12, CD, SAOL, 2018) Manchmal könnte man meinen, dass es für einige Bands wichtiger erscheint, einem besonderen Image zu entsprechen und die Musik damit zur Nebensache zu reduzieren. Genau dieses trifft, laut Aussage der deutschen Band, auf das Projekt Art Against Agony nicht zu. Auch wenn alle Mitglieder des Projekts Masken tragen, um ihre Gesichter zu bedecken, hat dieses einen tieferen Sinn. Nicht eine bessere Vermarktung ist der Grund, sondern eindeutiges Ziel der Musiker ist, jegliche Konzentration auf körperliche Merkmale zu vermeiden, um so unbeeinflusst die Kunst innerhalb des Projekts fortzuentwickeln. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass alle Mitglieder…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(78:15, CD, MoonJune Records/Cargo, 2018) Musik verbindet die Welt, so ist auch das weit entfernte Indonesien näher als man denkt. Mit seinem 2015er Debüt „So Far, So Close“ und dem darauffolgenden, bahnbrechenden Album „Pasar Klewer“ (2016) bewies der Keyboarder Dwiki Dharmawan bereits, dass nicht nur in westlichen Sphären exzellente Jazzmusiker zu finden sind. Mit großer Aufmerksamkeit und ebensolcher Anerkennung hat die Fachwelt das Tun und Handeln des Jazzers registriert. Dennoch scheint es so, dass trotz der unbestrittenen Fähigkeiten der absolute Durchbruch an die Spitze noch nicht ganz gelungen ist. Das aktuelle Album „Rumah Batu“ könnte aber ein weiterer Schritt auf…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(54:40, CD, Haensel und Gretel, MIG Music/Indigo, 2018) Was verbindet man mit Gedanken an Aachen? Richtig, die Leckermäuler denken sofort an Schokolade oder Printen, die Sportbegeisterten erinnern sich möglicherweise an die guten alten Tage der Alemannia, was die Progressive Szene betrifft, bleibt aber ganz bestimmt eine Lücke und viele Fragezeichen. Umso mehr dürfte es den Musikfreund überraschen, dass im Grenzgebiet zu unseren niederländischen und belgischen Nachbarn ein zartes Progpflänzchen wächst. Dieses heißt Violette Sounds, eine Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Progrockband. Ursprünglich durch den Drummer Karl Henneberg im Jahr 2013 mit dem Debütalbum „Feelin Inside“ ins Leben gerufen, entwickelt sich die Band mit einigen…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(61:23, CD, Giant Electric Pea, 2018) Neben einer Vielzahl von Soloscheiben ist Sänger und Multiinstrumentalist Guy Manning auch bei weiteren Projekten oder Bands wie z.B. The Tangent aktiv. Eines dieser Projekte nennt sich Damanek und führt diverse namhafte Musiker zusammen, um daraus außerordentlich harmonische und melodiöse Musik zu erschaffen. Nach „On Track“ aus dem Jahr 2017 veröffentlichen die Musiker von Damanek bereits nach nur knapp einem Jahr das zweite Studioalbum mit dem Titel „In Flight“. Allein die internationale Zusammenstellung der Band mit erfahrenen Musikern wie dem Australier Sean Timms, bekannt durch Unitopia oder Southern Empire, dem Deutschen Marek Arnold (u.a.…

Weiterlesen
10.7
Reviews

(50:05, CD, Eigenproduktion, 2018) Es war wohl nicht Sinn und Zweck der Salzburger Artrock Formation Blank Manuskript, mit dem Cover der vorliegenden Promo-CD „Studio-Live-Session ORF Radio Kulturhaus“ mehr Informationen über die Künstler preiszugeben (naja, vermutlich weil mit einer Promotion-Sendung meist noch jede Menge Informationen mit auf die Reise gehen; d. Schlussred.). Schlicht, aber feines Design hat ja auch was. So hieß es, wie so oft, sich selbst auf die Suche in die weite Welt des Internets begeben, um das fehlende Hintergrundwissen ein wenig aufzufrischen. Dabei stellte sich schnell heraus, dass die Musiker aus dem Alpenstaat durchaus kein unbeschriebenes Blatt mehr…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(64:24, CD, Caerllysi Music/Just for Kicks, 2018) Da ist er wieder, das Multitalent aus der Ukraine, der niemals müde Antony Kalugin. Diesmal mit einem weiteren Werk seines Projekts Sunchild. Den meisten Fans dürfte die Vielzahl seiner Veröffentlichungen, sei es unter seinem Namen, als Hoggwash, Karfagen, AKKO oder wie gesagt als Sunchild nicht entgangen sein. Innerhalb seiner unterschiedlichen Projekte schöpft Antony Kalugin all seine Möglichkeiten aus, jedem einen besonderen Stempel bzw. eine musikalische Richtung auf den Weg zu geben. Auch wenn alle Veröffentlichungen nicht nur die melodische Eingängigkeit verbindet und sie als Bindeglied zu sehen sind, weisen die Projekte durchaus ihre…

Weiterlesen