TesseracT – Polaris

0

TesseracT - Polaris(46:44, CD, Kscope / Edel, 2015)
Ein erneuter Wechsel am Mikrofon – Ashe O’Hara verließ im Juni 2014 TesseracT und man holte sich den Originalsänger Daniel Tompkins zurück – hat keinerlei Einfluss auf die musikalische Qualität des aktuellen Outputs der Engländer. Ganz im Gegenteil: Auf „Polaris“ geht es zwar vokal wieder gemäßigter ohne jegliche Growls zu, aber die stilistische Djent-Verbindung aus technisch anspruchvoller Musik, Ambient-artigen, stimmungsvollen Sequenzen und melodischer Größflächigkeit gelingt wieder allerbestens. Härte, Sounds und Arrangements funktionieren als packende, eigenständige Einheit. Man findet Momente der Entspannung und Besinnung genauso, wie rigorose, auf den Punkt gebrachte Riff-Attacken.

„Polaris“ verzückt mit Schönheit, schwebender Melodik, schroffen Momenten sowie satter, technisch orientierter Griffbrett-Arbeit. Keine ausgiebigen Soloeskapaden, sondern die komplette kompositorische Konzentration auf den einzelnen Song bestimmen das atmosphärische Bild des Albums. Erhabenheit und cineastische Weitläufigkeit durchziehen es als roter Faden. Ebenso finden sich vertrackte, düstere Passagen als klanglicher Gegenpol. Trotzdem verzichten TesseracT gänzlich auf offensichtliche Melodiebögen, sondern man benötigt als Hörer auch einige präzise Kopfarbeit, um durch dieses anspruchsvolle Album komplett durchzusteigen. Ein gewisser Aufwand, der sich zweifelsohne lohnt.

Davon dass die Band aus Milton Keynes künftig auch auf größerer Bühne Erfolge feiern möchte künden die für 2016 geplanten Auftritte u.a. bei Rock am Ring und Rock im Park. Zudem wurden zur Unterstützung des Albums mit ‚Messenger’ und ‚Survival’ gleich zwei Videos veröffentlicht. Ein klangliches Erlebnis wartet auf die Entdeckung durch eine breite und hoffentlich wachsende Hörerschaft.
Bewertung: 12/15 Punkten (KR 12, KS 12)

Homepage
Facebook
Twitter
Spotify
“Polaris” @ Spotify
iTunes
Instagram
YouTube
Albumstream (Vimeo)

Abbildungen: TesseracT / Kscope

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

TesseracT – Polaris

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0