(47:57, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 23.09.2022) Die Katalognummer TON122 des Krefelder Labels Tonzonen Records ist das zweite Album der Augsburger Acid-Krautrock-Jazz-Formation brennenstuhl, und es trägt den Namen „No“. Über die Bedeutung des Titels ist keinerlei Diskussion von Nöten, denn Nein bedeutet Nein und nichts anderes. Doch bevor es zum ‚No‘ – so der Titel des zweiten Songs – kommt, lädt das Quartett im Intro zu einer schwermütigen Séance aus Jazz und kindlichem Trotz ein, bevor es in besagtem Titeltrack zur Sache geht. Hier treffen Soul, Jazz und Kraut in einer liebevollen, lebensbejahenden Mélange aufeinander. In ihrer lässig-positiven Art erinnern brennenstuhl hier ein…
Autor: Raphael Lukas Genovese
(26:30, Vinyl/Digital, Dark Trail Records, 2022) Vorliegender Langspieler mit dem sarkastischen Titel „all these darlings and now me“ ist das dritte Album der Band Sunflo’er aus Potsdam – nicht etwa Potsdam im deutschen Bundesland Brandenburg, sondern Potsdam im US-amerikanischen Bundesstaat New York. Sunflo’er, deren Name sich nicht auf die Nationalblume der Ukraine bezieht, sondern aus den Worten Sun, Flow, und Ur zusammengesetzt ist, gibt es seit dem Jahr 2010. Nach zwei EP Veröffentlichungen in Eigenregie erschienen das Album „1963“ (2015) bei Magnetic Eye Records, sowie dessen Nachfolge „No Hell“ (2018) bei Noise Salvation. Seitdem stieß mit Jeff Lyszczarz ein neuer Sänger…
(31:26, Digital; CD, Vinyl; Moment of Collapse Records, 2022) Bei vorliegender Veröffentlichung handelt es sich um das dritte Langspielalbum des Trios Abest aus dem malerischen Universitätsstädtchen Göttingen. Auf elf Titeln, die knapp über eine halbe Stunde Spieldauer auf den Plattenteller bringen, hören wir hier das musikalische Wirken von Mochammad Rezy Diandra Putra (Schlagzeug), Patrick Siegmann (Bass und Gesang) und Joscha Bauer (Gitarre und Gesang). Außerdem gastieren auf „Molten Husk“ Yannick von Farson, Lars von Sun Worship und Ultha, sowie Denise von Tuliips. Zuvor haben Abest neben Demos, Splits und Singles die Alben „Asylum“ (2014) und „Bonds of Euphoria“ (2020) veröffentlicht. Wer hier schon…
(32:58, Vinyl, CD, Digital, Tonzonen/Soulfood, 2022) Vor vier Jahren holte sich die Kölner Band großes Lob auf BetreutesProggen ab, als sie ihr Debüt-Album „Words of Prey“ bei Tonzonen veröffentlichten. Zur Rezension geht es hier entlang. Fast ein halbes Jahrzehnt und einen Besetzungswechsel später (Geir Johansen hat die Band verlassen; Phil Eulgem ist dazugekommen), erscheint also der zweite Langspieler namens „III“ bei Tonzonen. Bei der Namensgebung war keineswegs Dyskalkulie im Spiel, denn zur Dreifaltigkeit an Veröffentlichungen wurde auch die im Jahr 2013 veröffentlichte EP „Meet me in the Desert“ dazugezählt. Und ebenjene Trinität zieht sich auch wie ein roter Faden durch das…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Ambient Jazz Ensemble London Fields Lound Jazz / Chillout bandcamp Spotify … and you will know us by the Trail of Dead XI: Bleed here now Alternative Rock / Post Hardcore Review bandcamp Spotify Ashenspire Hostile…
(43:42, Vinyl/Digital, Fuzz Club, 2022) Das saarländische Duo Pretty Lightning hat sich im Laufe des letzten Jahrzehnts einen Namen mit seinem sumpfig beschwingten Jangle Pop und Swamp Blues gemacht. Im ersten Jahr des Coronazäns bereiteten Pretty Lightning ihren Hörer*innen mit „Jangle Bowls“ den idealen Soundtrack, um mit schlammigen Schuhen den Tiefen des Lockdowns davonzuschwofen. Nun steht mit „Dust Moves“ der fünfte Langspieler der Saarbrückener im Regal, und man darf gespannt sein, denn Sebastian Haas kündigte im Voraus Folgendes an: „Ist dieses Mal alles ein wenig anders geworden“ Das weckt Neugier darauf, was Haas und Christian Berghoff auf Album Nummer fünf zum Besten gegeben…
Vom 10. bis 12. Juni 2022 fand nach zweimaliger COVID-bedingter Verlegung der erste Krautologische Kongress im überaus sonnigen Würzburg statt. Geladen hatte Horst Friedrich – auch bekannt als Sunhair – bekannt unter anderem als Veranstalter des jährlich ausgerichteten Psychedelic Network Festivals (PNF). Wie auch das PNF wurde der Krautologische Kongress im Café Cairo ausgerichtet. Die schicke Venue am Fuße der Würzburger Festung bot an diesem Wochenende 150 Besucher*innen Platz vor der Bühne, im sonnendurchströmten Innenhof sowie auf den Wendeltreppen. Der Gedanke, abseits des PNF außerordentliche Festivals zu veranstalten, ist kein Novum im Hause Sunhair. Bereits im Summer 2017 fand in…
(38:31, CD/Digital, Sireena/Broken Silence, 2022) Vorliegendes elf Titel starkes Album ist, wie der Titel „One“ schon vermuten lässt, das Debüt des Trios HUM aus Frankfurt am Main. Dabei sind die drei Mitglieder von HUM in der hessischen Metropole und darüber hinaus alles anderes als unbekannt. So kennt man die Namen Harri Gottschalk (Gitarre, Gesang, Samples), Martin Krause (Bass, Gesang) und Stehn Raupach (Schlagzeug) beispielsweise von Gruppen wie Fünf Herren, Papa Takata, Subsoundz Quartet, Leyla Trebbien, Nanu Djapo, oder Cut the Crap – Bands und Projekte, die vielfältiger und eigenständiger kaum sein könnten. Die erste Veröffentlichung in der vorgestellten Dreierkonstellation strotzt vor Minimalismus und orientiert…
(44:15, Vinyl, Digital, Electric Valley Records, 2022) Vorliegende Langspielplatte ist das Debüt-Album von Lucid Grave aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die Band ist 2017 im legendären Ungdomshuset entstanden und hat seitdem ein Demotape in Eigenregie sowie eine EP bei Virkelighedsfjern veröffentlicht. Letztere fiel in das COVID-Loch und erlangte somit nur wenig Aufmerksamkeit; anders als die letzte Single ‚Surfer Bat‘, die im Endeffekt den Plattendeal mit Electric Valley Records zur Konsequenz hatte. Dass der erste Longplayer „Cosmic Mountain“ bei diesem italienischen Label erscheint, hat neben einer qualitativ hochwertigen Produktion auch zur Folge, dass die Schallplatte in vier verschiedenen Farben gepresst wird.…
(51:22, Vinyl/CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 2022) Vorliegendes Album ist bereits die zweite Langspielplatte des 2015 in Mainfranken gegründeten Trios Zeremony. Die Band besteht aus Schlagzeuger und Percussionist Frank Schauer, Daniel Schlör an Hammond Orgel, Vibraphone und Synths, und Sänger und Gitarrist Ilja Schneider. Nach ihrer ersten Demo folgte im Jahr 2017 das erste Album „Soul of the Zeremony“, das noch starke Einschläge in Richtung Heavy Rock, Stoner oder Psych aufzuweisen hatte. Spätestens mit Release der EP „Cosmic Dystopia“ anno 2019 verfeinerte sich der musikalische Stil von Zeremony und nahm stärkeren Kurs in Richtung Prog und Retro Rock. Diese Entwicklung wurde mit großen Schritten fortgesetzt,…
(19:46, USB Stick, Kassette, Digital, Analog Scum Recordings, 2022) Wenn der Bergkönig aus seiner Halle in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt ruft, dann können sich die Hörer*innen auf Extravagantes einstellen. Im Zuge der letzten Releases hat sich The Mountain King aus Mainz stets weiter entwickelt und dabei schon lange die Grenzen von Doom, Noise und kontrollierten Störgeräuschen überschritten. Der größte Ausreißer der jüngsten Diskografie war dahingehend wohl die Electro Punk Kampfansage „C.A.O.S.D.“. Aber auch das aus Palindromen bestehende „WolloW“ begeisterte durch eine idiosynkratische Herangehensweise an Musikstile wie Sludge oder Post Rock. Kein halbes Jahr nach Release des letzten Albums steht bereits die…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 10,000 Years III Stoner Metal / Desert Rock bandcamp Spotify AAWKS Heavy on the Cosmic Psychedelic Fuzz Rock / Stoned Space Rock bandcamp Spotify Acid Rooster Ad Astra Psychedelic Rock / Space Rock / Krautrock bandcamp…
(32:26, Vinyl/CD/Digital, Crispin Glover/Stickman, 2022) Der Begriff Soloalbum meint im Regelfall nicht, dass eine einzelne musizierende Person ein komplettes Album aufnimmt. Vielmehr ist der Terminus mit Aufnahmen von Musiker*innen konnotiert, die abseits ihrer Bands ein Nebenprojekt pflegen, wo sie mit diktatorischer Federführung übers Songwriting entscheiden. Man denke hier an Pia Isaksen von Superlynx und ihr kürzlich erschienenes Meisterstück „Distorted Chants“ oder an die Solopfade von Ozzy Osbourne oder Bruce Dickinson. In jedem dieser Fälle standen dort, neben dem namensgebenden Star des Projektes, noch einige andere Musiker*innen im Studio, die für die Vollendung der Alben sorgten. Anders jedoch bei Mattis Kleppen – seines Zeichens Träger…
(32:07, Kassette/Digital, Ogorekords, 2022) Ølgod (Dänisch: Biergott) sind ein Trio aus Kiel, das sich im Jahr 2020 zur Band formiert hat. In den ersten beiden Jahren der Pandemie haben Hannes (Gitarren und Bass), Jan (Schlagzeug) und Fynn (Gesang) fleißig geprobt und geschrieben, um nun ihr selbstbetiteltes Debüt-Tape zu präsentieren. Auf sechs Stücken umreißt „Ølgod“ eine durstige und humorvolle Mischung aus Sludge, Doom Metal und Noise. Runtergestimmt bis in den Keller, mit massivem Fuzz und in schwergewichtiger Behäbigkeit, lassen es Ølgod gewaltig krachen. Der Klang ist rau und kratzig, rauchig und brachial. Hier trifft der sardonische Sludge von Interpreten wie Electric Wizard auf schweren…
(41:19, CD/Digital, 51st Woodhouse Lane, 2022) Seit inzwischen sieben Jahren überzeugt das Dream Prog- und Art Pop Quartett regelmäßig die Redaktion von Betreutes Proggen. Während die Band langsam aber sicher auf ihr zwanzigjähriges Jubiläum zusteuert, bekommen die Hörenden mit „Scattered Pieces of Blue“ ein weiteres Album mit auf den Weg. Es ist inzwischen die sechste Langspiel-Veröffentlichung von starfish64, und es besteht aus sechs eigenständigen Stücken sowie der vierteiligen ‚Utopia Suite‘. Während starfish64 auf ihrem 2020 veröffentlichten Album in das „Crimson Cabinet“ einluden, führt diese musikalische Reise dieses Mal hinaus ins Freie. So wird „Scattered Pieces of Blue“ zu einer fantastischen…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Absolutely Free How to repaint Clouds Electronica / Ambient / Krautrock Bandcamp Spotify Al Lover Cosmic Joke Krautrock / Psychedelic Rock Bandcamp Spotify Anderes Holz Continuo Krautrock / Prog Rock Review Bandcamp Spotify L’Appel Du Vide…
(37:41, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 2022) Der Effekt der entsteht, wenn dieses Album abgespielt wird, ähnelt dem kribbeligen Gefühl, das in den Gängen zwischen Foyer und Loge eines Theaters wohnt. Der Augenblick, in dem die Nadel die Schallplatte berührt, oder in dem der CD-Spieler mit einem Klicklaut bekannt gibt, dass der Lesevorgang eingeleitet wurde, ist voller elektrischer Ladung. Mit Spannung ist dieser Bruchteil einer Sekunde erfüllt, in dem sich Erwartungen auf das Unerwartbare gegenseitig übertrumpfen. Während die einen sich fragen, ob Anderes Holz mit „Continuo“ an ihr voriges Album „Fermate“ anknüpfen können, sind andere ohne jegliche Referenz gespannt auf die Freakshow, die…
(68:45, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 2022) Wer die Kölner Post Rock-Band Noorvik bereits kennt, erinnert sich sicherlich mit Freuden an die tiefen, atmosphärischen, und vor allem kalten Klangwelten der bisherigen Album-Releases „Noorvik“ und „Omission“. Auf ebenjenen Langspielern entführten Noorvik ihre Zuhörer*innen in eisige Gefilde und ließen Eiskristalle an den Lausprechern wachsen. Eine Einleitung wie die obenstehende lässt wohl schon vermuten, dass mit der vorliegenden Veröffentlichung – dem dritten Album namens „Hamartia“ – ein entscheidender Entwicklungsschritt vollzogen wird. Und wahrhaftig ist dies der Beginn eines völlig neuen Kapitels in der musikalischen Geschichte von Noorvik. In neu zusammengefundener Formation präsentiert sich der dritte Langspieler…
(41:15, Vinyl/CD/Digital, À Tant Rêver du Roi, 2022) Die Frage, was es denn mit der Popmusik an sich habe, beschäftigt die Gelehrten spätestens seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts immer stärker. In den Reihen der Kulturwissenschaftler*innen mehren sich die Veröffentlichungen, Debatten, Lehrräume und Ansätze über die kulturelle Bedeutung der massentauglichen Musik. Alle Lesenden, die hinter dem Titel des zweiten Albums der bretonischen Band Dewaere eine Antwort auf diese Fragen erwartet haben, werden diesbezüglich leider enttäuscht. Stattdessen ist die Veröffentlichung von Franck Richard (Schlagzeug), Marc Aumont (Bass), Julien Henry (Gitarre) und Maxwell Farrington (Gesang) mit ihren elf Titeln ist ähnlich farbenfroh wie…
(38:20, Vinyl, CD, Digital, Neurot Recordings/Supernatural Cat, 2022) Ufomammut aus Italien versorgen die Gemeinde der Enthusiast*innen für Doom, Post Metal und psychedelisch-atmosphärischer Klangkunst seit über zwei Jahrzehnten mit feinster Ware. Zuletzt erschien das im Jahr 2021 eingespielte Live Album „Eve Live at Roadburn 2011“, und davor wurde mit der Live Compilation „XX“ das zwanzigjährige Bestehen der Band zelebriert. Das letzte Studioalbum wiederum wurde im September 2017 bei Neurot Recordings veröffentlicht und trägt den Namen „8“. Nun erfolgt bei ebenjenem Plattenlabel die große Rückkehr nach langer Zeit. Das neunte Studioalbum von Ufomammut beschreibt eine Zeitenwende und eine fulminante Wiederkehr in einer…