Mattis Kleppen – Svartufsen

0
Mattis Kleppen - Svartufsen (Crispin Glover/Stickman Records, 24.06.22)

Abbildung: Mattis Kleppen

(32:26, Vinyl/CD/Digital, Crispin Glover/Stickman, 2022)
Der Begriff Soloalbum meint im Regelfall nicht, dass eine einzelne musizierende Person ein komplettes Album aufnimmt. Vielmehr ist der Terminus mit Aufnahmen von Musiker*innen konnotiert, die abseits ihrer Bands ein Nebenprojekt pflegen, wo sie mit diktatorischer Federführung übers Songwriting entscheiden. Man denke hier an Pia Isaksen von Superlynx und ihr kürzlich erschienenes Meisterstück “Distorted Chants” oder an die Solopfade von Ozzy Osbourne oder Bruce Dickinson. In jedem dieser Fälle standen dort, neben dem namensgebenden Star des Projektes, noch einige andere Musiker*innen im Studio, die für die Vollendung der Alben sorgten.

Anders jedoch bei Mattis Kleppen – seines Zeichens Träger eines Doktortitels in Artistic Research an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie Levanger, Abteilung Jazz. Kleppen hat mit vorliegendem “Svartufsen” sein zweites Soloalbum veröffentlicht. Und hier heißt Solo wirklich Solo, denn auf diesen elf Stücken hört man ausschließlich Mattis Kleppen und seinen Bass.

Abbildung: Knut Utler

Neun Stücke, die sich, bis auf das fünfminütige ‘Nordfjorden’, im Bereich zwischen zwei und vier Minuten abspielen und zwei kurze Improvisationen umfassen Mattis Kleppens “Svartufsen”. Musikalisch wird hier ein umfangreiches und vielseitiges Klangbild präsentiert, das von Mattis Kleppens Bewandertheit Zeugnis trägt. Der Künstler aus der norwegischen Telemark lässt folkloristische Elemente seiner Heimat mit Jazz verschmelzen. Außerdem fließen mannigfaltige Einflüsse aus der Musik Westafrikas in das Klangbild mit ein. Und nicht zuletzt erkennt man in eingängigeren Stücken wie ‘What I Say’, dass auch der Blues durch die Adern Mattis Kleppens rauscht.

Feines Fingerspiel, das an die Musik von Habib Koité erinnert, entspringt dem Viersaiter Kleppens und schafft eine atemberaubende musikalische Brücke zwischen Telemark und Bamako. “Svartufsen” verbindet Minimalismus mit Avantgarde. Vor allem für kurzweilige und erholsame Phasen ist das zweite Album von Mattis Kleppen sehr gut geeignet.
Bewertung: 10/15 Punkten (RG)

Surftipps zu Mattis Kleppen:
YouTube
Spotify

Die Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Noisolution zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Kontemporär in Würzburg ansässig. Irgendwo zwischen Punk, Psychedelic, Kraut, Wahnsinn und Jazz zuhause.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Mattis Kleppen – Svartufsen

von Raphael Lukas Genovese Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0