Autor: Raphael Lukas Genovese

13.0
Reviews

(22:11, Vinyl, digital; Berthold Records/Alisa Wessel Musikverlag, 23. Juni 2023) Wer sich in der griechischen Mythologie auskennt, weiß sicherlich, dass Tantalos (oder Τάνταλος) einst bei den Göttern zum Essen eingeladen war. Leider fiel Tantalos in Ungnade, nachdem herauskam, dass er nicht nur Nektar und Ambrosia sondern auch einen goldenen Hund hat mitgehen lassen. Gastgeber*innen hassen diesen Trick: einmal eine sterbliche Seele am Tisch mitessen lassen, schon fehlt wieder ein wichtiger Teil des Inventars. Der Zorn der Unsterblichen ließ nicht lange auf sich warten und so wurden die nächsten fünf Generationen verflucht, sich untereinander zu ermorden und somit das Geschlecht der Tantaliden nachhaltig…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(22:11, Vinyl, digital; Berthold Records/Alisa Wessel Musikverlag, 23. Juni 2023) Wer sich in der griechischen Mythologie auskennt, weiß sicherlich, dass Tantalos (oder Τάνταλος) einst bei den Göttern zum Essen eingeladen war. Leider fiel Tantalos in Ungnade, nachdem herauskam, dass er nicht nur Nektar und Ambrosia sondern auch einen goldenen Hund hat mitgehen lassen. Gastgeber*innen hassen diesen Trick: einmal eine sterbliche Seele am Tisch mitessen lassen, schon fehlt wieder ein wichtiger Teil des Inventars. Der Zorn der Unsterblichen ließ nicht lange auf sich warten und so wurden die nächsten fünf Generationen verflucht, sich untereinander zu ermorden und somit das Geschlecht der Tantaliden nachhaltig…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 5th Season 5th Season Classic Rock / progressive Rock Finnland Eclipse Music bandcamp Apewards Akrasia Heavy Blues Rock / Stoner Rock Deutschland Noisolution bandcamp Review RG 9/15: "Wahrlich wird hier nichts neu erfunden, und dennoch ist…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(60:21, CD/Digital, Hypnotic Dirge Records, 26.05.2023) Die Anfänge der Band Inherus gehen auf das Jahr 2018 zurück, als Anthony DiBlasi (Witchkiss) und Brian Harrigan (GRID, Swallow the Ocean) im New Yorker Hudson Valley ihre kreative Kraft miteinander vereinten. Es dauerte nicht lange, bis Harrigans Bandkollege von Swallow the Ocean Andrew Vogt (auch bei Lotus Thief) dazustieß. Vervollständigt wurde das Line-Up durch den Beitritt von Beth Gladding (ebenfalls bei Lotus Thief, sowie bei Forlesen, Botanist, Palace of Worms). Vier erfahrene Musiker*innen aus unterschiedlichen Regionen des Rock und Metal haben sich hier also zusammengefunden, um aus den Weiten ihrer unterschiedlichen Einflüsse einen gemeinsamen musikalischen Sud zu…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(34:36, Vinyl/CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 05.05.2023) Beim Trio Apewards aus der schönen südhessischen Universitätsstadt Marburg an der Lahn geht es viel um Geborgenheit, die Suche nach innerer Ruhe und ein wenig Nostalgie. Aus der Taufe gehoben wurden Apewards anno 2012; damals noch als Quartett und als musikalisches Projekt mit dem Hauptziel, dem grauen Alltag farbenfrohe Freizeit entgegenzusetzen. Seitdem wurden fünf EPs, zwei Studioalben und ein Livealbum veröffentlicht. Nachdem Gitarrist Vincent Krause nach der Veröffentlichung des letzten Albums "We the Living" Apewards verließ, machten Frank Eckerle (Schlagzeug und Rhodes Piano), Lukas Plümpe (Bass) und Nico Gehle (Gitarre und Gesang) zu dritt weiter. Nun folgt nach der zweiteiligen EP "Peaks"…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(34:36, Vinyl/CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 05.05.2023) Beim Trio Apewards aus der schönen südhessischen Universitätsstadt Marburg an der Lahn geht es viel um Geborgenheit, die Suche nach innerer Ruhe und ein wenig Nostalgie. Aus der Taufe gehoben wurden Apewards anno 2012; damals noch als Quartett und als musikalisches Projekt mit dem Hauptziel, dem grauen Alltag farbenfrohe Freizeit entgegenzusetzen. Seitdem wurden fünf EPs, zwei Studioalben und ein Livealbum veröffentlicht. Nachdem Gitarrist Vincent Krause nach der Veröffentlichung des letzten Albums "We the Living" Apewards verließ, machten Frank Eckerle (Schlagzeug und Rhodes Piano), Lukas Plümpe (Bass) und Nico Gehle (Gitarre und Gesang) zu dritt weiter. Nun folgt nach der zweiteiligen EP "Peaks"…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Aisles Beyond Drama Prog Rock / Neo Prog Chile Presagio Records Review bandcamp FS 11/15: "Irgendwo in der Schnittmenge Riverside/Nemo und einem leichten Schub Prog Metal befindet sich dieses überaus interessante Album." Alase A Matter of…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(46:24, Vinyl/CD/Digital, Saarni Records, 21.04.2023) Astral Sleep aus Finnland treiben seit 2005 ihr Unwesen in den finstersten Ecken des Doom Metal. Das im Jahr 2020 erschienene Album "Astral Doom Musick" dient als passende Bezeichnung für den Musikstil des Quartetts. Das Nachfolgewerk ließ nicht allzu lange auf sich warten und so liegt uns nun mit "We are already living in the End of Times" die vierte Langspielplatte von Astral Sleep vor. Das eindrucksvolle Cover Artwork von Mark Cooper erinnert teilweise an Szenen aus Gotham City oder auch an das Universum von Robert Kirkman und Tony Moore. Auch weitere Assoziationen sind hier möglich, in jedem Fall…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. A.C.T. Falling Prog Rock / Prog Pop Schweden Just For Kicks Review Homepage FS 8/15: "die Band verwaltet ihren Sound und das macht sie gut, aber nicht mehr umwerfend." Aphyxion Ad Astra Modern Metalcore Dänemark Circular…

Weiterlesen
7.0
Reviews

(35:04, CD/Digital, Argonauta Records, 31.03.2023) Im wirren Jahr 2020 begann sich im Südosten Finnlands ein Jam-Projekt zu gründen. Ville Häsä (Schlagzeug), Antti Vesikko (Bass), Ville Räsänen (Gitarre) und Sami Kääriäinen (Gesang und Gitarre) aus Lappeenranta und Imrata verbesserten sich die Laune, indem sie zusammen musizierten. Nach einiger Zeit wurde ihnen klar, dass das Quartett für mehr bestimmt sein sollte als nur für Proberaum-Sessions. Und so formierte sich aus den vier Musiker aus Südkarelien die Band Heezer. Das Songwriting mündete schon bald in deder Veröffentlichung der ersten EP mit vier Stücken im September 2021. Das erste Quartal des Jahres 2023 endet für Heezer mit der…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(44:24, Vinyl/CD/Digital, Heavy Psych Sounds, 31.03.2023) Beim italienischen Label Heavy Psych Sounds Records ist eine Sache garantiert: wo Heavy Psych Sounds draufsteht, sind auch Heavy Psych Sounds drin. Und nun meldet sich ebendort nach sieben langen Jahren die Band Isaak aus Genua zurück. Im Dezember erschien die zweite und bis vor kurzem letzte Langspielplatte des Genueser Quartettes "Sermonize" ebenfalls beim römischen Label. Mit einer zu 50% erneuerten Besetzung sagen Isaak laut und kräftig "Hey", und versorgen die Hörer*innen mit elf neuen Liedern. Vom alten Line-up sind Giacomo Boeddu (Gesang) und Francesco Raimondi (Gitarre) übrig geblieben. Neu im Boot sind Davide Foccis (Schlagzeug) und Gabriele Carta…

Weiterlesen

(48:41/54:56, Vinyl/CD/Digital, Spikerot Records, 24.03.2023) Ende 2020 veröffentlichten Shores of Null aus Rom ihr drittes Studioalbum "Beyond the Shores (on Death and Dying)". Das knapp vierzigminütige Werk bestand aus einem einzigen Lied, in welchem die italienische Band zusammen mit acht Gastmusiker*innen die fünf Stadien der Trauer durchliefen. Wie dieses von Elisabeth Kübler-Ross inspirierte Album wurde auch dessen Nachfolgewerk "The Loss of Beauty" in der Zeit zwischen 2019 und 2020 im Kick Recording Studio sowie im Bloom Recording Studio aufgenommen und von Marco "Cinghio" Mastrobuono produziert, gemischt und gemastert. Auch in weiteren Punkten sind sich Shores of Null treu geblieben: zuständig für Artwork…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(40:35, Vinyl/CD/Digital, Kapitän Platte/Apollon Records, 24.03.2023) Les Dunes - nicht zu verwechseln mit L.S. Dunes! - sind eine neu gegründete Band aus dem norwegischen Haugesund. Die Mitglieder Per Steinar Lie (Bass), Morten Jackman (Schlagzeug) und Per Andreas Haftorsen (Gitarre) sind für ihre musikalischen Erzeugnisse bei Action & Tension & Space, Helldorado, Lumen Drones, Undergrünnen oder The Low Frequency in Stereo bekannt. In Zusammenarbeit mit Kjetil Ulland hat das Trio im ABC Studio in Etne seinen ersten Langspieler aufgenommen, welcher vom norwegischen Label Apollon Records und dem deutschen Label Kapitän Platte veröffentlicht wird. Bassist Lie hat bereits mit seinen Bands Action & Tension & Space und…

Weiterlesen

(36:00; Vinyl, CD, Digital; Kapitän Platte/Cargo Records, 17.03.2023) "Geli" ist der Spitzname von Angelika Zwarg. Die Malerin und Kunsterzieherin war Mutter von zwei Freunden der Band Fargo. Sie verstarb im Jahr 2018 nach langer Krankheit. In ihrem Gedenken hat das Post-Rock-Quartett aus Leipzig vier neue Stücke aufgenommen, die jeweils zwischen achteinhalb und zehn Minuten lang sind. Angelika Zwarg verbrachte den größten Teil ihres Lebens in Zschopau. Sie lebte demnach etwa drei Jahrzehnte lang in der Nähe von Karl-Marx-Stadt, fast zwanzig Jahre bei Chemnitz und ihr ganzes Leben am Rande des Erzgebirges. Mit ihrem Heimatort verband Geli eine tief verankerte Hassliebe. Sowohl die…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Abanamat I Psychedelic Rock Deutschland Interstellar Smoke Records bandcamp Audio Supernova Secret Language Synth Wave / Space Rock USA Eigen-veröffentlichung bandcamp Blackwülf Thieves and Liars Stoner Doom USA Ripple Music bandcamp Bosco Sacro Gem Dreamgaze Italien…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(37:42, Vinyl/Digital, Retro Vox Records, 03.03.2023) Fvzz Popvli wurden im Jahr 2016 in der einstigen Hauptstadt des römischen Reiches von Pootchie (Gitarre und Gesang) und Datio Palatio (Bass) gegründet. Die Mission die ihnen höchstwahrscheinlich von Jupiter persönlich erteilt wurde ist es seither, den Fvzz unter der Bevölkerung der bekannten Welt zu verteilen. In diesem Sinne folgte auf eine selbstbetitelte EP das Debutalbum "Fvzz Dei" und dessen Nachfolge "Magna Fvzz". Ebenjenen großen Fuzz, den Fuzz der Gottheiten verbreitete die durch den Beitritt von Schlagzeuger George zum Trio gewachsene Band mit Hilfe des Labels Heavy Psych Sounds. Bis ans Ende der bekannten Welt - nach…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(76:39, Vinyl/CD/Digital, MiG -music, 13.01.2023) Der zehnte September 2021 sollte ein ganz besonderer Tag für rund 50 Personen werden, denn an jenem Tage spielte die Dresdner Heavy Flute Rock Band Wucan ein Konzert in der Blues Garage Isernhagen. Außer dem Quartett auf der Bühne und einigen Personen, die aus beruflichen Gründen zugegen waren, haben sich auch 40 (in Worten: vierzig) begeisterte Fans in dem niedersächsischen Club eingefunden. Der Grund für diese sehr heimelige Zusammenkunft liegt in den damals noch geltenden Kontaktbeschränkungen. Die Band Wucan hatte zum damaligen Zeitpunkt mit 'Far and Beyond' lediglich eine Vorab-Single ihres dritten Albums "Heretic Tongues"…

Weiterlesen
8.5
Reviews

(35:37, Digital, Eigenveröffentlichung, 17.02.2023) Mit ihrem Debut "Al-Mahruqa" ernteten François Roze (Gitarre und Gesang), Antoine Ebel (Schlagzeug und Percussions) und Jason Recoing (Bass) im Jahr 2019 begeistertes Feedback der Kritiker*innen. Keine zweieinhalb Jahre später geht die psychedelische Reise des Pariser Trios mit dem Nachfolgewerk "Ways of Avicenna" weiter. Die Hörer*innen werden ins 15. Jahrhundert versetzt, wo sich die Geschichte eines jungen Koranschülers abspielt. Diesem wurde die Aufgabe anvertraut, eine wichtige Schrift des persischen Philosophen und Naturwissenschaftlers Avicenna vor der Zerstörungswut der Reconquistadores zu beschützen. Sechs Kapitel umfasst die Erzählung, die neben der Reise des Protagonisten auch viele Querverweise enthält. So werden…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(31:50, Vinyl/CD/Digital, Avantgarde Music, 10.02.2023) Bosco Sacro kann auf deutsch Heiliger Wald heißen. Außerdem wird mit diesem Namen auf italienisch der sogenannte "Baumkult" bezeichnet. Damit ist das Anbeten oder Verehren von Bäumen, Hainen oder Wäldern gemeint. Im Jahr 2020 wurde mit ebendiesem Namen in Italien ein musikalisches Quartett gegründet. Die Mitglieder sind allesamt in der italienischen sowie der europäischen Undergroundszene aktiv und produzieren vor allem in den Stilrichtungen Doom, Ambient, Drone, Post Rock oder artverwandten Genres. Schlagzeuger Luca Scotti ist auch bei Tristan de Cunha. Gitarrist Francesco Vara gehört dem gleichen Duo an und ist außerdem auf Solopfaden unter dem Namen…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(22:52, 10'' Vinyl/Kassette/Digital, blankrecords, 11.11.2022) Kiki Bohemia und Sicker Man haben in der jüngeren Vergangenheit oft und gerne ihre kreativen Köpfe zusammengesteckt und dabei große - wenn auch eigensinnige - Kunst erschaffen. Zwischen moderner Klassik und Doom Metal, Ambient Noise und Free Jazz, Kraut und Electronica haben die beiden Menschen aus Berlin ein umfangreiches Netz aus Querverbindungen und neuen Pfaden geknüpft. Kiki Bohemia war eine der acht Gastmusiker*innen auf Sicker Man's gefeiertem Album "Dialog" und erst im Sommer 2022 war das Duo auf der Compilation "appartement" von Manuel Klotz' Label Loft Editions vertreten. Im Sommer 2021 veröffentlichten Kiki Bohemia und…

Weiterlesen