(53:54, Digital, Eigenveröffentlichung, 2020) dCoded aus Barcelona sind wahrscheinlich den meisten hier Lesenden noch gänzlich unbekannt. Das Trio existiert bereits seit 2012 und erschien erstmals mit dem 2016 veröffentlichten Album „Synapse“ auf der internationalen Bildfläche. So richtig ist dCoded der Einstand vor vier Jahren noch nicht gelungen. Am 01. April 2020 jedoch wurde in Eigenveröffentlichung das Nachfolgewerk „Perceptual Isolation“ nachgelegt. Deutlich gefestigter und mit mehr Selbstvertrauen präsentieren die drei Katalanen hier fast eine Stunde instrumentale Musik auf sieben neuen Stücken. In einem Punkt stimmt dieser Satz nicht, aber dazu später mehr. Bassist Xavier Orga, Schlagzeuger David Marcè und Gitarrist Victor Martínez haben ein…
Autor: Raphael Lukas Genovese
(33:27, Vinyl/Digital, Nécio Records, 2020) Der Bandname El Jefazo lässt sich wohl am besten mit „der Boss“ übersetzen. Hinter dieser pompösen Selbstdarstellung steckt ein Trio aus der peruanischen Hauptstadt Lima. Gitarrist Bruno Sánchez, Bassist Carlos French und Schlagzeuger Renán Monzón spielen laut eigener Aussage „Rock Pesado“ oder auch Heavy Rock, für diejenigen, die englische Bezeichnungen bevorzugen. Wie sich aus der Beschreibung des Line Ups schon herleiten lässt, wird bei den musikalischen Werken des Trios gänzlich auf Stimmen und Gesang verzichtet. Mit „Simbiosis“ präsentieren El Jefazo ihr zweites Studioalbum, welches über das ebenfalls in Lima ansässige Label Nécio Records erscheint. Auf digitalen Plattformen konnte…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenstwert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 14 Yellow Stasis Prog Metal / Prog Rock Bandcamp Al di Meola Across the Universe Fusion Spotify Review All Systems Know Live at UMPG Post Hardcore / Math Rock Bandcamp Astral Kompakt Obacht Stoner…
(48:26, CD, Digital, Eigenveröffentlichung, 2020) Corbinian Schwarz (Schlagzeug), Bouke van Haasteren (Bass) und Uwe Halmich (Gitarre und Gesang) aus dem badischen Örtchen Bretten sind seit sechs Jahren als Trio unter dem Namen Eternal Engine unterwegs. Vor drei Jahren gab es bereits eine selbstbetitelte EP als erstes Lebenszeichen in Form einer Aufnahme zu hören. Seitdem haben die drei Menschen aus dem Landkreis Karlsruhe fleißig weiter geschrieben und musiziert, so dass wir seit März ihr erstes Album „Into the Void“ in den Händen halten dürfen. Aufgebaut ist das erste Album von Eternal Engine in Form einer Geschichte, die uns auf den Hügeln „der grünen Insel“…
(27:12, Vinyl / CD / Digital, Learning Curve, 2020) Die New Primals sind eine dreiköpfige Noise, Post Punk, Wave Band aus Minneapolis, Minnesota. Lars Oslund, Ali Terveen und Sam Frederick lärmen, tanzen und künstlern seit vier Jahren in dieser Konstellation über die Bühnen Nordamerikas und hinterlassen dabei nicht selten überraschte Gesichter. Mit Klanglandschaften, die chaotisch, stechend, atonal und zerrupft rüberkommen, knüpfen die New Primals an den dystopischen und apokalyptischen Post Punk der Ära des Kalten Kriegs an. Anders als der Postmoderne Noise Rock der 1980er bricht das Trio nicht das Konzept von Musik komplett auf, sondern bettet seine kakophonische Klangwelt auf tanzbaren…
(38:47, CD, Digital, Eigenveröffentlichung / Fuzz Club, 2020) Wenn Christian Berghoff und Sebastian Haas das Studio verlassen, dann ist etwas Schlammiges zu erwarten. Seit über zehn Jahren schon widmet sich das Saarbrücker Duo dem Ooze Blooze. Hinter dieser Bezeichnung steckt eine äußerst fuzzige sowie krautige Portion Psychedelic und Heavy Blues Rock. Und wie auch schon bei den drei vorigen Alben von Pretty Lightning ist auch hier wieder überraschend, wie viel Musikalität aus lediglich zwei Künstlern heraussprudeln kann. Das neueste Werk der hübschen Blitze heißt „Jangle Bowls“ und ist ab dem 20. März über den Londoner Fuzz Club erhältlich. Pretty Lightning schicken uns…
(64:34, Coloured 2LP / CD / Digital, Czar of Crickets / Soulfood, 2020) Der größte Knaller seit dem Urknall ist bekanntermaßen Zaphod Beeblebrox. In der schweizerischen Hauptstadt Bern könnte dies nun angefochten werden. Ebendort ist die Heimat der artistischen Metalband PostHumanBigBang. Die im Jahr 2009 von Mastermind Remo Häberli und seinem Bruder Patrick Häberli gegründete Formation hat sich dem selbstbetitelten Album von 2012 und der Single ‚Cumbria‘ aus dem Jahr 2013 zunächst rar gemacht. Umso schöner ist, dass die Band im Zeichen des nachmenschlichen Urknalls im neuen Jahrzehnt mit einer neuen Veröffentlichung auf dem Radar des Post Metal, Progressive Metal und auch…
(22:19, CD / Digital / Stream, Eigenveröffentlichung, 2020) Roniel, Marc und Julian aus Köln sind seit 2017 unter dem Namen Astral Kompakt unterwegs. Dieser Name steht für schwere, treibende und betörende Instrumentalmusik. Bereits ein Jahr nach Bandgründung meldete sich das ambitionierte Trio aus der Domstadt mit einer Demo zu Wort. Im Februar 2020 war es dann soweit, dass die erste EP veröffentlicht wurde. Was im Kölner 79 Sound Studio aufgenommen und gemischt wurde, soll die Welt des Post Rock, Stoner Rock und Psychedelic Rock zum Aufmerken animieren. Dementsprechend wurde passenderweise der Titel „Obacht“ für die erste professionelle Veröffentlichung von Astral Kompakt gewählt.…
(59:42, CD, Digital, Noizgate/Rough Trade, 2020) Das Regensburger Quartett Burden Of Life hat bereits eine gewaltige Entwicklung hinter sich. Als im Jahr 2006 die ersten Shows auf Bühnen stattfanden und zwei Jahre später das erste Album herauskam, spielten die Oberpfälzer noch Melodic Death Metal im klassischen Sinne. Seitdem haben sich Burden Of Life immer weiter fortentwickelt und das Prädikat „Progressive“ immer weiter in ihren Stil eingebaut. Dahingehend kann das 2016 erschienene Album „In Cycles“ noch stark unter dem Begriff „work in progress“ zusammengefasst werden. Die Ansätze für großen Prog Metal wurden schon in den Melodic Death Metal eingewoben, aber so…
(54:58, CD / Digital, Eightspace Records/Just for Kicks, 2019/2020) Die Geschichte von League of Lights beginnt in der Mitte der 1990er Jahre irgendwo im Speckgürtel Londons, wo Farrah und Richard West (vgl. !) einander zum ersten Mal begegneten. Dieses Treffen sollte seine Folgen haben, deren erste Früchte im Jahr 2011 erntereif waren. In eben diesem Jahr erschien das selbstbetitelte Debüt von League of Lights. Als Gastmusiker organisierten sich die beiden Künstler aus England keine geringeren als Jerry Meehan (Robbie Williams), Mark Zonder (Fates Warning) und Ruud Jolie (Within Temptation, For All We Know)! Wie dieses bunt gemischte Top-Line-up schon vermuten lässt, bewegen sich League of…
(41:03, Vinyl / CD / Digital, Eigenveröffentlichung / Noisolution, 2019) Bald schon ein ganzes Jahrzehnt sind die drei Tourette-Buben aus Dresden mit ihrem gemächlichen, kratzigen und sehr eigensinnigen Stil unterwegs, den sie Psychedelic Powerblues nennen. Auf dem bisherigen Weg wurden eine EP, eine LP sowie eine Split mit Gaffa Ghandi und zwei Kollaborationen mit Mutant-Blues-Sänger Tim Holehouse veröffentlicht. Mitte 2019 wiederum erschien der aktuell neueste Streich der Tourette Boys, welcher unter dem Namen „Zorn“ läuft. Benjamin Butter, Conrad Brod und Paul-Willy Stoyan präsentieren sich auf „Zorn“ mit einer geladenen Mischung aus Psychedelic Rock, Stoner Rock, etwas Kraut Rock und ein bisschen Indie…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenstwert halten. Wir erheben dabei allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 7 Dollar Sound Card „recorder“ Experimental / Noise Adrian Belew „A cup of coffee and a slice of time“ Eclectic Rock / Prog Rock / Experimental Bandcamp Airport Lounge „Demo Tape 1“ Alternative / Prog Rock…
(56:37, Vinyl/CD/Digital, RareNoiseRecords, 2020) Georgische Musik ist wahrscheinlich vielen Lesenden hier eher fremd. Dabei handelt es sich nicht nur um eine der ältesten Formen polyphoner Musik, sondern auch um ein Kulturgut, das es schon ins Weltall geschafft hat. Als die Voyager Golden Record losgeschickt wurde, um außerirdisches Leben zu begrüßen, hat es auch das georgische Volkslied ‚Chakrulo‘ auf den goldenen Tonträger geschafft. Georgien, die Heimat mehrstimmiger Vokalmusik in christlich-orthodoxen Gottesdiensten, das Land mit einer über 8,000 Jahre alten Weinbautradition sowie eines unikaten Alphabets, ist auch der Geburtsort des Musikers Georgi Mikadze. Der in Tbilissi geborene Künstler genoss in seiner Heimat…
(49:38, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 2020) Für galaktische Reisende, Weltraumfanatiker und Liebhaber sphärischer Klangwelten ist die interstellare Trinität eingetroffen. Die Raumschiffkapitäne Hazi, Marcus und Akee, auch bekannt als The Spacelords setzen ihre musikalische Trilogie fort. Nach dem Start auf der „Liquid Sun“ und einem Zwischenhalt auf dem „Water Planet“ heißt die dritte Station der Reise nun „Spaceflowers“. Wie auch schon auf den vorherigen Veröffentlichungen, bleiben die Spacelords ihrem Muster treu und präsentieren sich in instrumentaler Dreifaltigkeit: drei Alben von drei Musikern mit jeweils drei Titeln. Das letzte Stück ‚Cosmic Trip‘, welches mit 24 Minuten die B-Seite für sich allein beansprucht, wurde zusätzlich in drei Parts…
»The aim for the immediate future is to play live as much as possible« Godsticks have recently released their new album „Inescapable“ via Kscope Records. As the album was widely agreed to be their strongest output since the band was founded, we were happy to receive the opportunity to talk to the Progressive Metallers‘ head Darran Charles. The interview developed into an informative and honest chat about the new release, music, mental health and more. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Hi Darran. First of all, I’d like to thank you for taking time for the…
»Das Nahziel ist primär, so viele Konzerte wie möglich zu spielen« Die Godsticks haben kürzlich ihr neues Album „Inescapable“ über Kscope Records veröffentlicht. Die neue Veröffentlichung wird weithin als bisher stärkste Platte der Progressive Metaller gehandelt. Umso mehr freuen wir uns, ein Interview mit Bandkopf Darran Charles bekommen zu haben. Das Interview wurde zu einem so angenehmen wie offenen Plausch über das neue Album, über Musik sowie über mentale Gesundheit. Zur englischsprachigen „Original“-Version des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Hi Darran. Zuerst möchte ich mich bedanken, dass du dir Zeit für das Interview nimmst. Außerdem komme ich nicht drumherum,…
(58:14, Vinyl, CD, Digital, Rise Records/BMG, 2020) Manchmal mag man es kaum glauben, aber Kvelertak gibt es wirklich erst seit 2007. Wie ein Senkrechtstarter pflügte sich die norwegische Band mit ihrer Mischung aus Rock’n’Roll, Punk Rock und Black Metal durch die Szenen. Kvelertak waren lange Zeit der Vulkan, dessen Hitze von der Kellerparty bis zu etlichen Touren und Festivals omnipräsent war. Und dann passierte es, dass die Feuersbrunst nur noch schwächlich glomm und dabei die Temperatur einer aufgewärmten Suppe erreichte. Es war nach dem Album „Nattesferd“ als sich Sänger Erlend Hjelvik entschied, die Band zu verlassen. Nach der bisher längsten…
(56:48, CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 2020) Beim Namen Virgil Donati werden nicht nur Planet X Fans hellhörig. Der Australier wird aus gutem Grund zur Crème de la Crème der virtuosen und technisch versierten Schlagzeuger gezählt. Und auch die Kompositionen von Donati zeugen von einem Verständnis für Musik, das sich jeglicher bekannten Konvention entzieht. In ebendieser Manier hat Virgil Donati wieder mal alles gegeben, um sein siebtes Solo-Album „Ruination“ zu einer ganzheitlichen Erfahrung für jeden noch so entfernten Winkel der Gehörgänge zu machen. Auf Spotify gibt es das neue Album schon seit letztem Jahr zu hören. Ab dem 7. Februar ist das neue Werk mit elf…
(50:20, Vinyl/CD/Digital, KScope, 2020) Sich selbst immer wieder neu zu erfinden und einer Linie treu zu bleiben müssen keine Gegensätze sein. Das ideale Exempel für diese These statuiert die walisische Band Godsticks. Das Quartett aus Cardiff versteht es perfekt, den eigenen Stil von Release zu Release zu modifizieren, zu optimieren. Und trotz jeder weiteren Episode im Verlauf dieser konstanten Entwicklung haben sie diesen Sound, den die Zuhörenden direkt den Godsticks zuordnen können. Nachdem die 2015er Platte „Emergence“ eine starke Ausrichtung zum technischen Prog Metal zu Tage legte, ist das 2017er Album „Faced with Rage“ eher durch Industrial- und Progressive-Metal-Einflüsse im…
(41:21, Vinyl/CD/Download, Noisolution/Flight 13 Records, 2020) Wenn Coogans Bluff in der Vergangenheit eines unter Beweis gestellt haben, dann dass sie durch nichts zu stoppen sind. Die fünf Cowboys aus Nord- und Ostdeutschland galoppieren unbeschwert und rasant über Genre-Grenzen hinweg und verbinden Blues, Jazz, Kraut, Stoner, Grunge und noch viel mehr mit Freude bereitender Leichtigkeit. Der nächste Halt des sympathischen Quintetts ist mit dem Noisolution-Express in der fiktiven Stadt „Metronopolis“ – einem utopischen Ort voll Taktgefühl (und eventuell Assoziationen mit Homer J. Simpson). Und schon beim ersten Durchhören der acht neuen Lieder wird es offenkundig: Coogans Bluff haben sich mal wieder…