Bereits zweimal hatte der zuständige Betreuer Riverside schon auf ihrer ID.Entity-Tour sehen können. Beide Male als Headliner von Festivals: Einmal indoor, im April, beim Prognosis in Eindhoven und einmal Open Air, beim Midsummer Prog in Valkenburg. Wenig Abwechslung in ihrer Setlist und mit Lesoir ein Opener, der den Betreuer in der Vergangenheit weniger gut überzeugen konnte, ließen da die Frage aufkommen, ob es überhaupt Sinn ergeben würde, die anderthalb Stunden Fahrtzeit an die luxemburgisch-französische Grenze auf sich zu nehmen, um Riverside ein drittes Mal auf dieser Tournee live zu erleben. Letztendlich ergab das Venue den ausschlaggebenden Impuls, den obwohl architektonisch…
Autor: flohfish
(35:48, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 20.10.2023) Man kann es nur als einen Kickstart bezeichnen, was Head With Wings mit 'The Dream Broker' hinlegen. Es dauert nämlich nur wenige Anschläge auf der Gitarre, bis "Within Intervention" mit seinem Opener 'The Dream Broker' richtig zündet. Und schon ist man vollkommen in den Prog-Kosmos der Neu-Engländer eingetaucht. Seine dichten Arrangements, der angenehme Midtempo-Rhythmus und die unwiderstehliche Gesangslinie von Sänger Joshua Corum nehmen einen binnen kürzester Zeit gefangen. Moderner Alternative Prog, der tief im klassischen Prog verwurzelt ist. Zumindest für die Aufnahmen dieses Albums auf Trio-Stärke zusammengeschrumpft - mittlerweile gehören auch Bassist Joe Elliott und…
(35:49; Vinyl, CD, Digital; Relapse Records, 20.10.2023) Myrkur goes Loreena McKennitt? Könnte man denken. Zumindest, wenn man lediglich 'Bålfærd', den Opener ihres neuen Albums "Spine" zum ersten Mal hört. Doch spätestens beim zweiten Track wird schon klar, dass Amalie Bruun mit ihrem aktuellen Longplayer keineswegs in die weltmusikalische Stoßrichtung geht wie die Alben der Kanadierin. Und auch die Zeiten des reinen Nordic Folk scheinen vorbei zu sein, denn "Spine" ist wieder deutlich schwärzer getüncht als noch der 2020er Vorgänger "Folkesange". Schon das zweite Stück "Like Humans" verbindet die warme Stimme der Dänin mit deutlich finstereren Klängen als zuletzt. Bleibt dabei…
(54:36; Vinyl (2 LP), CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 20.10.2023) The Ocean Collective, Imperial Triumphant, Napalm Death, The Dear Hunter, Attila, Wiegedood, Rolo Tomassi, Humanity's Last Breath, Chaosbay und The Hirsch Effekt. Diese Liste von Bands soll nicht etwa anhand von Namen die Breite der stilistischen Ausrichtung von Betreutes Proggen verdeutlichen - obwohl sie dies tatsächlich tut. Nein, es ist vielmehr der Auszug aus einer Liste von Gruppen, mit denen die rheinhessischen Monosphere in diesem Jahr bereits gemeinsam auf der Bühne gestanden haben. Dabei reden wir hier nicht von Festivalbühnen, sondern von Clubs und Konzerthallen. Sprich: All dies sind Formationen, für die…
(1:01:13; Vinyl (2 LP), CD, Digital; Sacred Bones, 30.06.2023) Das Roadburn Festival hat dem Verfasser dieser Zeilen in diesem Jahr die Erkenntnis gebracht, dass die Grenzen der progressiven Musik noch viel weiter sind als er jemals erahnen konnten. Dass jenseits seines Horizontes musikalische Welten liegen, von denen er nicht einmal ahnte, dass sie existieren. So wunderte ich mich dieser Tage kaum, als die Organisatoren des Roadburn dieser Tage den ersten großen Act fürs '24er Festival bekanntgaben und mit einem Namen konfrontieren, der nichts als Ratlosigkeit hervorrief: Khanate. Die Worte allerdings, mit denen Khanate angekündigt wurden, ließen vermuten, dass ich an…
(42:07; Vinyl, CD, Digital; Kscope/Edel, 26.05.2023) Progressive Rock, Alternative Rock, Grunge. Manchmal muss man sich schon wundern, dass es neben Godsticks und ihren Kscope-Labelkollegen O.R.k. kaum andere Bands gibt, die es sich in der gleichen musikalischen Schnittmenge gemütlich gemacht haben. Eine Nische, die vielleicht am besten mit dem Begriff Progressive Grunge etikettiert werden könnte. Wobei das Label vielleicht nicht ganz optimal wäre. Denn weder O.R.k. noch Godsticks sind Grunge-Bands, die plötzlich zur Progressivität gefunden haben, sondern vielmehr Prog-Gruppierungen, die mit der Grunge-typischen Klangästhetik der 90er Jahre flirten. Grungy Prog trifft es da schon besser. Doch egal wie man das Kind…
(35:50; Vinyl, CD, Digital; Arising Empire, 22.09.2023) Weniger Progressive Metal, dafür umso mehr Metalcore. Gleichbleibende ultrabrutale Härte bei kleinerem Djent-Faktor. Mit "This Place Only Brings Death" präsentieren sich Heart Of Coward weniger komplex und umso mehr straightforward, was schon an den Längen der einzelnen Songs deutlich wird: Zehn Songs in knapp 36 Minuten sprechen hier eine deutliche Sprache. Nichtsdestotrotz ist auch das neueste Werk der Truppe aus Milton Keynes ein Album mit starkem technischen Anspruch. Eine Mischung, die den Reiz von "This Place Only Brings Death" ausmacht, insbesondere, da die weniger aggressiven Gesangslinien den typischen Metalcore-Mitgröhl-Faktor haben. Komplexe, aber trotzdem…
(40:27; Vinyl, CD, Special Edition (2CD + DVD), Digital; Kscope/Edel, 22.09.2023) Fünf Durchgänge - und trotzdem will nicht so wirklich viel von Bruce Soords neuem Solo-Album hängen bleiben. Zu wenige Hooklines, keine unwiderstehlichen Momente, kaum einprägsame Melodien. Zumindest im direkten Vergleich zu jüngeren The Pineapple Thief. Dass sich diese Wahrnehmung noch ändern wird, davon kann man allerdings ausgehen. Denn unter den zahlreichen Streicherklängen, die man auf "Luminescence" finden kann, hat Soord einige Widerhaken versteckt, die sich erst langsam ins Fleisch bohren. Langsam, aber stetig. Vielleicht ist gerade das der Grund, warum einen "Luminiscence" immer wieder dazu nötigt, zu ihm zurückzukehren.…
(52:08; Vinyl (2 LP), CD, Digital; Long Branch Records/SPV, 29.09.2023) Bis zum heutigen Tag waren The Hirsch Effekt ein musikalischer Freak. Eine Band, die sich unzähliger Genres bediente, aber zu keinem wirklich dazu gehört hat. Außer zu dem für sie eigens kreierten. Denn irgendwann ist für die Hirsche der Begriff Artcore in den Raum geworfen worden. Eine Wortneuschöpfung, die seitdem bei keiner anderen Musikgruppe wissentlich Verwendung gefunden hat. Spätestens mit "Urian" ist aber es unnötig geworden, sich weiter dieser linguistischen Krücke zu bedienen. Denn "Urian" kann eindeutig als Progressive bezeichnet werden. Wahlweise als Extreme Prog, als Progressive Metal, als Progressive…
(35:26; Vinyl, CD, Digital; Roadrunner Records, 01.09.2023) Simon Neil und Mike Vennart. Was mag wohl dabei herauskommen, wenn man die beiden Mitglieder zwei so großartiger Bands wie Oceansize und Biffy Clyro in ein Musikstudio sperrt und ihnen Raum und Zeit gibt, ihre musikalischen Fantasien auszuleben? Das Lovechild eben jener beiden Bands? Ein Meisterwerk zwischen Modern Prog und Stadion Rock? Weit gefehlt! Der Nachwuchs der beiden hört auf den Namen Empire State Bastard. Und er ist genau das: Das missratene, ungeliebte und uneheliche Kind, bei dem sich jeder fragt, wer denn der Vater sein mag. Faith No Mores Mike Patton vielleicht?…
(43:44; Vinyl, CD, Digital; Golden Robot Records/The Orchard, 25.08.2023) Filter ist die 1993 gegründetete Band des Ex-Nine-Inch-Nails-Gitarristen Richard Patrick, die musikalisch zwischen Alternative Rock, Grunge und v.a. Industrial zu Hause war. Schon mit ihrer ersten Platte "Short Bus" (1993) und der Single 'Hey Man, Nice Shot' konnte Patrick einen kleinen Hit landen, nicht nur bei MTV. Es folgten Beiträge auf den Kult-Soundtracks zu den Filmen "The Crow: City Of Angels" (1996), "Spawm" (1997) und "The X-Files", bevor mit "Title Of The Record" im Jahre 1999 ein zweites Album folgte. Genau wie mit seinem Vorgänger erreichten Filter mit ihrem Zweitling mehr…
(37:36; Vinyl, CD, Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 15.09.2023) Molybarons Zweitling "The Mutiny" war für den Autor dieser Zeilen die Überraschung des Jahres 2021 schlechthin, denn ihnen war ein Album voller massentauglicher Rock-Hits gelungen, das in bester Tradition von Alben wie "Mezmerize"(System Of A Down), "Origin Of Symmetry" (Muse), "Puzzle" (Biffy Clyro) und Therapy?s "Troublegum" stand. Leider blieb "The Mutiny" einer größeren Öffentlichkeit verborgen. Nicht aber InsideOut Music. Denn das Label nahm die Franzosen und ihren irischen Sänger wenig später unter Vertrag und brachte "The Mutiny" im Jahre 2022 als Re-Issue auf den Markt. Ein Jahr später haben Gary Kelly (Gesang und…
(1:00:38; Vinyl (2 LP), CD, Digital, Blu-ray; Kscope, 15.09.2023) Wie soll man ein Album bewerten, das man immer wieder weglegen muss, da man für dessen Vielschichtigkeit gerade nicht bereit ist? Wie soll man ein Album bewerten, zu dem man erst unter Kopfhörern einen ersten echten Zugang findet? Wie soll man ein Album bewerten, das einen nach dem erstem vollständigen Hördurchgang gleichermaßen überwältigt und überfordert zurücklässt? Wie soll man ein Album bewerten, von dem man weiß, dass es noch zahlloser Durchläufe bedarf, bis man überhaupt verstehen kann, was man hier vor sich hat? "War Of Being" wirft all diese Fragen auf,…
(1:09:00; Vinyl (2LP), CD Digital; InsideOut/Sony Music, 02.06.2023) Als Einar Solberg als einer der Co-Headliner des diesjährigen Prognosis Festivals angekündigt worden war, da wusste eigentlich niemand, was von diesem Auftritt zu erwarten war. Es gab damals noch keinerlei Soundschnipsel geschweige denn Solo-Veröffentlichungen des Leprous-Frontmannes. Diese Ungewissheit blieb für die meisten Zuschauer dann auch bis zum Auftritt am 15. April 2023 bestehen, denn nur die wenigsten waren tags zuvor in den Hörgenuss von "16" gekommen. https://www.youtube.com/watch?v=XAE2y2RfHtg Man hatte zwar viel vom Auftritt des Norwegers erwarten können, doch dass Einar Solberg und seine Mitstreiter das Publikum dann so überwältigten, das war kaum…
(2:04:05; Vinyl (3 LP), 2 CD, Mediabook (2CD + DVD + Blu-ray + Bonus CD); earMusic/Edel, 15.09.2023) New Model Army ist definitiv eine der KULT-Bands der Alternative-Szene der späten 80er und frühen 90er Jahre. Alben wie "Thunder And Consolation" (1989) und "Impurity" (1990) sind zu Klassikern geworden. Das Stück '51st State' vielleicht so etwas wie ein Weltmusikerbe. Und obwohl New Model Army seit Ende der 90er Jahre vielleicht nicht mehr so viel Aufmerksamkeit von den Medien bekommen wie noch zu Beginn ihrer Karriere, haben die Engländer bis heute eine der treuesten Fan-Gemeinden. Denn ruhig ist es um New Model Army…
(47:27; Vinyl, CD, Digital; Clouds Hill, 21.04.2023) Mit "Qué Dios Te Maldiga Mí Corazón" trägt die jüngste, bereits im April veröffentlichte Aufnahme von The Mars Volta den Namen eines Stückes vom 2022er Reunion-Album "The Mars Volta". Es ist ein erster kleiner Hinweis darauf, dass es sich hier um kein neues Album mit echten neuen Stücken handelt, denn "Qué Dios Te Maldiga Mí Corazón" ist eine Sammlung von The-Mars-Volta-Stücken im Akustik-Gewand. So viel Latin-Sounds, Karibik-Flair und perkussive Rhythmen hat es bei Omar Rodríguez-López und Cedric Bixler-Zavala zuvor noch nicht zu hören gegeben. Weder bei The Mars Volta, noch bei At The…
(50:15; Vinyl (2LP), CD Digital; Test Card Recordings (Eigenveröffentlichung), 08.09.2023) Public Service Broadcasting zusammen mit dem BBC Symphony Orchestra... Bitte nicht schon wieder so ein lauwarmer Klassik-Wiederaufguss eines Albums! Doch halt, was ist das? Den Album-Titel "This New Noise" hat es im Kosmos der Briten bisher noch gar nicht gegeben. Und auch sämtliche der acht Titel weisen keinerlei Parallelen zu bisherigen Veröffentlichungen auf. Es kann doch nicht wirklich sein, dass es sich bei dieser Zusammenarbeit ausschließlich um vollkommen neue Musik aus dem Hause Public Service Broadcasting handelt. Doch genau so ist es, was ein kurzer Blick in die Presse-Info von…
(45:54; Vinyl, CD, Digital; Shove Records/Voice Of The Unheard Records, 10.01.2023) Die Formation Ropes Inside A Hole aus dem italienischen Bologna zeigt sich im Jahre 2023 musikalisch viel breiter aufgestellt als noch auf ihrem Debüt-Album. Denn wo das 2019er "Autumnalia" noch eindeutig dem Post Metal zugeordnet werden konnte, flirten RIAH auf "A Man And His Nature" ausgiebig mit Ambient, Indie Rock und Shoegaze. Ob der neu zur Band gestoßene schwedische Sänger Daniel Lofgren der Grund für diese Veränderung ist oder ob dessen Integration als Mittel dieser Entwicklung diente ist schwierig einzusetzen. Fakt ist jedenfalls, dass Lofgren nicht die einzige personelle…
(1:12:00; Vinyl, CD, Digital; Eigenveröffentlichung (Hammock Music)/Secretly, 27.01.2023) Manchmal kommt es einem so vor, als sei die Welt des Post Rock ein Kosmos schier unendlicher Weiten. Man hört einfach nie auf, zu entdecken. Und auch als Kenner der Szene stolpert man immer wieder über Bands, die es schon seit Ewigkeiten gibt, an denen man aber trotzdem irgendwie jahrelang vorbeigeschippert ist. Wobei ein Blick in die Archive von Betreutes Proggen ganz einfach hätte Aufklärung vermitteln können. Denn schon Ex-Kollege Dario besprach im Jahre 2016 Hammocks "Everything And Nothing" (2016). Eines von mittlerweile 14 Studioalben, die das Gitarristen-Duo Marc Byrd und Andrew…
(51:53, Vinyl, CD, MC, Digital; Season Of Mist, 24.03.2023) Obwohl man die australische Band Ne Obliviscaris den extremen Spielarten des Prog Metal zurechnen muss, ist "Exul" ein äußerst zugängliches Werk geworden. Ungeachtet der harschen Growls von Sänger Xen. Denn Ne Obliviscaris weisen mit Tim Charles nicht nur einen zweiten Frontmann auf, dessen cleane Vocals jene von Xen weit überstrahlen. Sie haben dessen Violinen-Spiel zudem zum zentralen Charakteristikum ihres unvergleichlichen Klangs gemacht. Außergewöhnlich, für eine Band, die verstärkt Elemente aus Death und Black Metal verarbeitet und dies vor allem unheimlich effizient. Denn die melancholischen Melodien, die Tim Charles seinem Instrument mit…