Public Service Broadcasting, BBC Symphony Orchestra, Jules Buckley – This New Noise

2

Public Service Broadcasting, BBC Symphony Orchestra, Jules Buckley - This New Noise (Test Card Recordings, 08.09.2023) COVER
(50:15; Vinyl (2LP), CD Digital; Test Card Recordings (Eigenveröffentlichung), 08.09.2023)
Public Service Broadcasting zusammen mit dem BBC Symphony Orchestra… Bitte nicht schon wieder so ein lauwarmer Klassik-Wiederaufguss eines Albums! Doch halt, was ist das? Den Album-Titel “This New Noise” hat es im Kosmos der Briten bisher noch gar nicht gegeben. Und auch sämtliche der acht Titel weisen keinerlei Parallelen zu bisherigen Veröffentlichungen auf. Es kann doch nicht wirklich sein, dass es sich bei dieser Zusammenarbeit ausschließlich um vollkommen neue Musik aus dem Hause Public Service Broadcasting handelt. Doch genau so ist es, was ein kurzer Blick in die Presse-Info von Cargo Records unter Beweis stellt.

Bei “This New Noise”, einer Demonstration der Macht des Radios, das anlässlich des hundertjährigen Bestehens der BBC geschrieben wurde, schloss sich die Band mit dem 88-köpfigen BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Jules Buckley zusammen.

Für sich alleine genommen ist diese Zusammenarbeit schon außergewöhnlich. Dass die Anfrage für diese Kooperation allerdings von der BBC ausgegangen ist, und das Album in Auftrag gegeben worden ist, das macht “This New Noise” zu etwas ganz Besonderem und unterstreicht wieder einmal mehr, welch außergewöhnliche Band Public Service Broadcasting ist. Wer es bisher nicht wusste: Schon 2015 heimsten PSB mit ihrem Stück ‘Gagarin’ den Preis für das ‘Anthem of the Year’ bei den Progressive Music Awards ein.

Mastermind J. Willgoose, Esq. hierzu im Programmheft, das bei der Uraufführung des Werkes in der Royal Albert Hall ausgelegen hat:

It is both a tremendous honour, and tremendously daunting, to have been asked to write a special piece in recognition of the centenary of the BBC; not only to write it, but to perform it with a group of musicians as talented as the BBC Symphony Orchestra under the guidance of conductor Jules Buckley.

Es ist sowohl eine große Ehre als auch eine enorme Einschüchterung, gebeten worden zu sein, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der BBC ein besonderes Werk zu schreiben; nicht nur, es zu schreiben, sondern auch, es mit einer Gruppe so talentierter Musiker wie dem BBC Symphony Orchestra unter der Leitung des Dirigenten Jules Buckley aufzuführen.

“This New Noise” ist unterteilt in acht Lieder, oder in diesem Falle besser gesagt in acht Sätze. Und obwohl man die symphonische Breite in dieser Form nicht von PSB gewohnt ist, entpuppt sich der Live-Mitschnitt sehr schnell als typisches Werk der Band. Denn auch “This New Noise” ist eine konzeptuelle Arbeit, die historische Ereignisse zum Thema hat. Das Einspielen von Radio-Samples gibt einem immer wieder das Gefühl, in eine andere Zeit katapultiert zu werden, wobei man gleichzeitig aufgrund der musikalischen Umsetzung mit beiden Beinen im 21. Jahrhundert steht.

Die BBC-Symphoniker werden zum Bestandteil von Public Service Broadcasting. Musikalisch erinnert “This New Noise” dabei immer wieder an The Alan Parsons Project, an “Jeff Wayne’s Musical Version Of The War Of The Worlds” oder auch an die epischen Stücke von Supertramp wie etwa “Fool’s Overture’.

Ein Album zwar voller Dynamik und Dramatik, jedoch ohne irgendwelches Pathos. Orchester und Band verschmelzen zu einer Einheit und agieren durchgängig dem Konzept dienlich. Aufgeblasen oder überladen wirkt hier gar nichts. Ganz im Gegenteil, Jules Buckley und J. Willgoose, Esq. wussten wohl ganz genau, in welchen Momenten weniger mehr ist.
Bewertung: 14/15 Punkten


Public Service Broadcasting, BBC Symphony Orchestra, Jules Buckley - This New Noise (Test Card Recordings, 08.09.2023)Besetzung:
J. Willgoose, Esq.
Wrigglesworth
JF Abraham
Mr B.

Besetzung BBC Symphony Orchestra:
Conductor:
• Jules Buckley
First Violins:
• Stephen Bryant (leader)
• Cellerina Park
• Jeremy Martin
• Celia Waterhouse
• Colin Huber
• Shirley Turner
• Ni Do
• Molly Cockburn
• James Wicks
• Anna Smith
• Ilhem Ben Khalfa
• Jack Greed
• Naori Takahashi
• Marina Solarek

Second Violins:
Dawn Beazley
• Daniel Meyer
• Vanessa Hughes
• Danny Fajardo
• Lucy Curnow
• Rachel Samuel
• Tammy Se
• Caroline Cooper
• Vicki Hodgson
• Lucica Trita
• Raja Halder
• Julian Trafford

Violas:
• Rebecca Chambers
• Joshua Hayward
• Nikos Zarb
Audrey Henning
• Natalie Taylor
• Michael Leaver
• Carolyn Scott
• Peter Mallinson
• Claire Mayndard
• Emily Firth

Cellos:
• Timothy Walden
• Tamsy Kaner
• Graham Bradshaw
• Mark Sheridan
• Clare Hinton
• Sarah Hedley Miller
• Michael Atkinson
• Augusta Harris

Double Basses:
Enno Senft
• Anita Langridge
• Michael Clarke
• Beverley Jones
• Peter Smith
• Chris Kelly

Flutes:
• Daniel Pailthorpe
• Tomoka Mukai

Piccolo:
• Rebecca Larsen
Oboes:
• Steve Hudson
• Imogen Smith

Cor Anglais:
• Ben Marshall
Clarinets:
• Marie Lloyd
• Emma Burgess

Bass Clarinet:
• Elliot Gresty
Bassoons:
• Lorna West
• Emily Newman
• Contra Bassoon:
• Steven Magee
Horns:
• Andrew Antcliff
• Michael Murray
• Mark Wood
• Nicholas Hougham

Trumpets:
• Philip Cobb
• Martin Hurrell
• Joseph Atkins

Trombones:
• Helen Vollam
• Dan Jenkins

Bass Trombone:
• Robert O’Neill
Tuba:
• Sam Elliott
Timpani:
• Daniel Gonzalez Estevez
Percussion:
• David Hockings
• Alex Neal
• Fiona Ritchie

Harps:
• Louise Martin
Celeste:
• Liz Burley

Diskografie Public Service Broadcasting (Studioalben):
“Inform-Educate-Entertain” (2013)
“The Race For Space” (2015)
“Every Valley” (2017)
“Bright Magic” (2021)

Surftipps zu Public Service Broadcasting:
Homepage
Facebook
VK
Instagram
X
Bandcamp
Soundcloud
Reverbnation
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music
Deezer
Tidal
Qobuz
Shazam
last.fm
Setlist.fm
Discogs
MusicBrainz
Wikipedia

Rezensionen Public Service Broadcasting:
“Bright Magic” (2021)

Surftipps BBC Symphony Orchestra
Homepage
Facebook
Instagram
X
YouTube Music
Spotify
Wikipedia

Surftipps zu Jules Buckley
Homepage
Facebook
Instagram
X
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Deezer
Discogs
MusicBrainz
Wikipedia


Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Cargo Records zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

2 Kommentare

  1. Respekt: Konsequent falsch abgeschrieben. Das Album heißt – man sieht’s auf dem Cover – natürlich “THIS New Noise”…

    • Vielen lieben Dank für den Hinweis. Solcher aufmerksamen Leser bedarf es!
      Konsequent falsch abgeschrieben ist hier aber nicht ganz richtig. Wenn man einmal etwas falsch gelesen hat, dann kann es sich schnell festsetzen. Und das Lektorat hat auch nichts bemerkt. Der Fehler wird sofort behoben.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Public Service Broadcasting, BBC Symphony Orchestra, Jules B…

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 4 min
2