Bruce Soord – Luminescence

0
Bruce Soord - Luminescence (Kscope/Edel, 22.09.2023)

Credit: Carl Glover

(40:27; Vinyl, CD, Special Edition (2CD + DVD), Digital; Kscope/Edel, 22.09.2023)
Fünf Durchgänge – und trotzdem will nicht so wirklich viel von Bruce Soords neuem Solo-Album hängen bleiben. Zu wenige Hooklines, keine unwiderstehlichen Momente, kaum einprägsame Melodien. Zumindest im direkten Vergleich zu jüngeren The Pineapple Thief. Dass sich diese Wahrnehmung noch ändern wird, davon kann man allerdings ausgehen. Denn unter den zahlreichen Streicherklängen, die man auf “Luminescence” finden kann, hat Soord einige Widerhaken versteckt, die sich erst langsam ins Fleisch bohren. Langsam, aber stetig.

Vielleicht ist gerade das der Grund, warum einen “Luminiscence” immer wieder dazu nötigt, zu ihm zurückzukehren. Eine Sammlung von Stücken, die immer wieder aufs Neue gefangen nimmt. Vielleicht ist es aber auch die grandiose Produktion der Aufnahme, denn “Luminescene” ist ein Singer-/Songwriter-Album, das in erster Linie durch sein Klangbild betört und das in dieser Hinsicht sogar die formidablen letzten Werke von Soords Hauptband The Pineapple Thief in den Schatten stellen kann.

Tatsächlich ist dies nicht die einzige Parallele zu Soords Hauptband, denn “Luminescene” erinnert an Zeiten, als The Pineapple Thief noch als Solo-Projekt von Bruce Soord bezeichnet werden konnte bzw. musste. Nur ist es etwas weniger progressiv. Spannung bietet “Luminescence” nichtsdestotrotz. Auch ohne das so charakteristische Schlagzeugspiel von Gavin Harrison, das seit einigen Jahren zum Markenzeichen der Ananas-Diebe geworden ist und die Band auf ein neues Niveau angehoben hat. Denn auch unter der tiefenentspannten Oberfläche dieses dritten Solo-Werkes des im unterfränkischen Arnstein geborenen Briten, gibt es viel zu entdecken. Man muss nur etwas öfter hinhören.
Bewertung: 11/15 Punkten


Bruce Soord - Luminescence (Kscope/Edel, 22.09.2023)

Credit: Carl Glover

Besetzung:
Bruce Soord

Gastmusiker:
Everton Nelson – Violin
Marianne Haynes – Violin
Richard George – Violin
Bruce White – Viola
Chris Worsey – Cello
Hetty Snell – Cello

Diskografie (Studioalben):
“Bruce Soord” (2015)
“All This Will Be Yours” (2019)
“Luminescence” (2023)

Surftipps zu Bruce Soord:
Homepage
Facebook
Instagram
X
TikTok
Bandcamp (Kscope)
Soundcloud
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Deezer
last.fm
Setlist.fm
Discogs
MusicBrainz
ArtistInfo
Prog Archives
Metal Archives

Rezensionen:
“All This Will Be Yours” (2019)


Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von cmm zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Bruce Soord – Luminescence

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0