Leap Day – Treehouse

0

(55:50, CD, Digital, Oskar / Just For Kicks, 2021)
Wem die niederländische Progressive Rockszene nicht gänzlich unbekannt ist, für den dürften auch Leap Day keine Unbekannten mehr sein. Immerhin ist „Treehouse“ bereits ihre siebte Veröffentlichung und das sechste Studioalbum in einer ganzen Reihe recht ordentlicher CDs. Gut 15 Jahre ist es jetzt her, dass einige in den Niederlanden bereits fest etablierte Musiker sich im Rahmen des legendären Progfarm-Festivals in der Provinz Fryslân (Friesland) erstmalig Gedanken über ein gemeinsames Projekt machten. Im Jahr 2008 folgte dann die Geburtsstunde von Leap Day – einer weiteren Progressive-Rock-Formation unserer westlichen Nachbarn. Die musikalische Ausrichtung orientiert sich eindeutig an dem, für das die Bandmitglieder bereits in der Vergangenheit bei King Eider, Flamborough Head, Trion, Pink Floyd Project oder Nice Beaver standen. Und das war, wie aktuell auch, feinster Progressive Rock, Symphonic Rock und Neo Prog.

„Treehouse“ scheint – wie so viele andere Veröffentlichungen auch – gewissermaßen von der Corona-Zeit profitiert zu haben. Da Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände stark eingeschränkt waren, nutzten die Musiker alle sich ergebenen Möglichkeiten. Ohne Druck, dafür mit genügend Zeit und Muße entstanden sechs sehr ausgewogene Kompositionen.

Die hervorragende Balance zwischen Keyboards und Gitarre gefällt und macht das Album zu einem melodisch, symphonisch, progressiven Hörgenuss. Gitarrist Eddie Mulder spielt dabei mit Gefühl und Leidenschaft. Besonders den Longtrack ‘Like Icarus’ mit allen seinen Facetten des Prog Rocks darf man als einen der Höhepunkte des Albums bezeichnen.

Den niederländischen Progrockern Leap Day ist mit ihrem aktuellen Album „Treehouse“ ein durchweg melodiöses und stilvoll symphonisch-prog-rockiges Werk gelungen, das sich sogar wohltuend von einer Vielzahl ähnlich angelegter Veröffentlichungen abhebt.
Bewertung: 10/15 Punkten

Line-up Leap Day:
Gert van Engelenburg / Keyboards, Backing Vocals
Hans Kuypers / Vocals
Eddie Mulder (Trion, Flamborough Head) / Guitars, Backing Vocals
Koen Roozen (Flamborough Head)/ Drums
Harry Scholing / Bass
Derk Evert Waalkens / Keyboards, Backing Vocals

Surftipps zu Leap Day:
Homepage
Facebook
Bandcamp
Progarchives
Proggnosis
You Tube
Apple Music
Spotify
Deezer
Last.fm

Abbildungen: Leap Day/ Oskar

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Leap Day – Treehouse

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0