Time Structure – Frih Drah

0

Time Structure - Frih Drah (unsigned, 3.4.20)(32:07, Digital, Eigenveröffentlichung, 2020)
Aus der Rubrik “Irgendwie durchgerutscht” hier wieder mal mit einiger zeitlichen Verspätung die Kritik zu einem mehr durch Zufall entdeckten Album, das bereits seit dem Frühjahr 2020 verfügbar ist. Die aus Marseille kommenden Time Structure legen mit “Frih Drah” eine monolithisches Werk vor, welches mit lediglich drei Tracks auskommt.

‘Falling Structures’, ‘Lizard’ und ‘Why’ bewegen sich jeweils im Bereich von zehn bis elf Minuten und bieten eine überaus spannende Verschmelzung aus modernem Progressive Rock, einem leicht jazzigen, teils schwebenden Ambient-artigen Touch und vor allem jede Menge Dynamikwechsel und inhaltliche Brüche.

Der Fünfer aus dem Süden Frankreichs bewegt sich in einem ganz eigenen Klangkosmos, der sowohl ganz intime, fragile Momente, wie gleichfalls ausladenden Prog Bombast offenbart. Das Spannende ist hier vor allem, wie sich die einzelnen Tracks entwickeln. Und dass man niemals ahnt, wohin die musikalische Reise geht.

Es fehlt nicht an eindringlichen, düsteren Augenblicken, während man gleichzeitig ein aufregendes atmosphärisches Spannungsfeld zwischen sanfter Zurückhaltung und satter Vollbedienung kreiert. Dabei klingen die drei Longtracks weder angestaubt, noch komplett auf Moderne getrimmt und man erkennt immer wieder deutliche Verbindungen zu den progressiven 70ern, wie auch aktuelle, sehr lebendige Klänge vorbeischauen.

Time Structure bestehen aus:
Louise Baudu – Synthesizer, Piano, Gesang
Loïc Gerard – Gitarre, Gesang
Basile Bouteau – Synthesizer, Orgel
Léo Burié – Bass
Pierre Desormeaux – Schlagzeug.

Ein faszinierendes Juwel, das auch mit zeitlicher Verspätung seine volle musikalische Kraft entfaltet.
Bewertung: 12/15 Punkten

Surftipps zu Time Structure:
Facebook
Bandcamp
Instagram
YouTube
Apple Music
Deezer
ProgArchives

Abbildungen: Time Structure

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Time Structure – Frih Drah

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0