(59:06, CD, Unit/CeDe, 2016) Man stelle sich vor, ein äußerst distinguierter Zeitgenosse namens Johann Wolfgang von Zitzen-Witz, wird bald seinen…
Browsing: Reviews
(42:06, CD, Universal / Alpha Dog 2T, 2017) Knapp 14 Jahre nach „Cyclorama“ , dem letzten regulären Studioalbum mit eigenem…
(71:55, CD, Unit/CeDe, 2011) Gitarrenlustige Fusionklänge, die an Granden dieses Genres wie Frank Gamabale oder Steve Morse erinnern und an…
(45:14, CD, Eigenverlag (Back to the Garden Records), 2016) Das vorliegende Album ist bereits das dritte Werk dieser britischen Formation,…
(53:03, CD, Traumton/Indigo, 2017) Was lange titelt, wird endlich gut. Bereits der kleine Niels hielt nichts von Begrenzungen seines Spieltriebs…
(47:30, CD, Pick Up Records, 2017) The Watch hauen die Alben nicht einfach im Jahrestakt raus, sondern sie lassen sich viel Zeit, bis ein neues…
(48:50, CD, Progressive Gears, 2017) Mit This Winter Machine tritt eine weitere Band aus England an, um die Progressive-Welt zu…
(56:58, CD, Eigenverlag/Just for Kicks, 2017) Nach Mike and The Mechanics also nun Paul (Menel) and The Essentials. Der ehemalige…
(31:44, Download, Time As A Color/Broken Silence, 2017) Der Begriff Longplayer scheint für eine Veröffentlichung wie „Feathers“ ein wenig übertrieben.…
(75:14, CD, Avalon Records / Oskar Productions, 2017) Bereits 1994 legte die Mitte der Achtzigerjahre gegründete Band Galahad mit „Not All…
(53:02, 54:26, CD, The Church Within /Al!ve, 2012/2017, 2014/2017) What a sound! Seit 2006 ist das aus den Multiinstrumentalisten Keith D…
(40:36, CD, Pink Tank/Clear Spot, 2017) Warum umständlich, wenn es auch einfach geht. Der Bone Man rasselt mit seinen Knochen…
(42:14, CD, Rocket/Cargo, 2017) Diese Band aus UK kann es sich schon einmal erlauben, zwei Alben in einem Jahr zu…
(71:19, 67:14, 2CD+DVD, Gentle Art Of Music/Soulfood, 2017) Die Tour zu „When We Were Beautiful“ hatte die deutsche Progmetal-Institution Dante…
(67:42, CD, Eigenveröffentlichung/Just for Kicks, 2017) Odd Logic aus Seattle gibt es schon seit 2003, allerdings war es die meiste…
(64:24, CD, Stickman/Soulfood, 2017) In dieses Album hat sich das diensttuende Plattennörgele zugegeben schon beim ersten Song ‚Sanctuary‘ verliebt: Diese…
(25:54, CD, Eigenverlag/Onbones Collective, 2014) Ein stiller Sonnenaufgang in Münster. Weit und breit kein Tatort in Sicht, nichts stört den…
(72:58, CD, Eigenproduktion, 2017) An dieser Stelle gilt es, ein Riesentalent der deutschen Prog-Szene erneut vorzustellen: Philipp Nespital, der unter…
(45:22, CD, AMS Records, 2017) Das 1975 produzierte selbstbetitelte Debütalbum von Maxophone zählt der Rezensent zu den wertvollsten Perlen der italienischen…
(52:59, CD, InsideOut Music / Sony Music, 2017) Nach Nad Sylvans Umwerben der Witwe („Courting The Widow“) auf dem ersten…