...And You Will Know Us by the Trail of Dead oder kurz, Trail of Dead, sind eine texanische Band, die…
Browsing: Konzertberichte
Deutsche Leprous-Fans dürfen sich im Herbst/Winter 2019/2020 glücklich schätzen. Nachdem die Band aus der norwegischen Telemark schon im November für…
Als jemand, der fast sechs Jahre in Deutschlands Elektro-Hochburg Berlin gelebt hat, bin ich noch immer von der Musikszene im…
Disillusion haben mit ihrem ersten Album nach 13 Jahren ordentlich Staub aufgewirbelt. Zum einen, weil einige Fans gar nicht mehr…
Soulsearching and splitting for Vasilisa Hier gab es mal nicht den Ansatz von Zögern, auch wenn am nämlichen Donnerstag(!)abend gleich…
Kraan me a River Es ist immer etwas ganz Spezielles, ja besonders emotionale Momente, wenn die Kraaniche ziehen. Im zweiten…
Als Dream Theater im letzten Jahr eine Jubiläumstour zum 20. Geburtstag von "Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory" ankündigten,…
Slave to the Power of the United Maidens Der Ancient Mariner hatte damals natürlich auch schon so seine Probleme.…
Die Ukraine ist ein Land, welches auf der musikalischen Weltkarte der Rockmusik bisher praktisch nicht existent war. Zwar gibt es…
Es begab sich im Jahre 1979, dass die Herren Mick Pointer, Doug Irvine, Brian Jelliman und Steve Rothery im englischen…
Kurz vor Weihnachten wurde im Würzburger Kellerclub Immerhin noch einmal ordentlich im Namen des Rock'n'Roll eingeheizt. VUG aus Berlin und…
Ein Kessel Buntes Proggerherz, was willst Du mehr? Mit den Flower Kings, Iamthemorning und Rikard Sjöblom (Big Big Train) traten…
Rejoice! I'm deaf! „Idole sehen, so lange sie lebendig sind.“ Mein hehrer Vorsatz, der offenbar eng im Zusammenhang mit Betreutes…
A match not quite made in heaven … but in outer space: die deutsche Prog-Rock-Institution RPWL in so etwas wie…
»Blowmaar« Schön, wenn ein gutes Konzept und harte Arbeit belohnt werden. Aus dem leisen Geheimtipp-Gewisper, dass sich da im Saarland…
Leprous zählen im Progressive Metal-Lager zu den interessantesten Bands der letzten Dekade, da sie ihre Musik seit ihrem 2009er Debüt-Album…
Modus Opethandi Der Modus Operandi des Straßenverkehrs in unserer geliebten Rheinmetropole läuft an diesem Abend leider auf Infarkt bzw. Arbeitsverweigerung…
Ausverkauftes Haus in der 1.500 Zuschauer fassenden Essigfabrik zum Tourauftakt in Köln – und das schon Wochen vor dem Tag…
Konzerterlebnisse hängen in ihrer Qualität nicht nur von der Tagesform der auftretenden Band, sondern auch immer vom klanglichen und optischen…
Man schreibt das Jahr 1990: die beiden Musiker Danny Griffiths und Darius Keeler laufen sich bei der gemeinsamen Arbeit am…