Christian Death – Evil Becomes Rule

0

Christian Death - Evil Becomes Rule (Season Of Mist, 06.05.2022)(42:31; Vinyl, CD, Digital; Season Of Mist, 06.05.2022)
Die späten 70er Jahre und 80er haben in Europa viele Kult-Bands aus dem Grenzbereich zwischen Gothic Rock und Dark Wave zu Tage gebracht, darunter so namhafte Vertreter wie Bauhaus, The Cure, Siouxsie And The Banshees, The Sisters Of Mercy oder auch Joy Divison. Das nordamerikanische Pendant zu dieser Entwicklung wurde Death Rock genannt. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung war Christian Death.

Die 80er Jahre sind längst vergangen und viele dieser Sub-Genres und Bands existieren heute nicht mehr: Manche haben sich einfach so aufgelöst. Andere veränderten nach dem Tode eines Bandmitgliedes ihren Namen und ihr Wesen und wurden gleich in doppelter Hinsicht zu Legenden. Manche der alten Recken sind aber auch noch heute live aktiv, obwohl sie seit Ewigkeiten kein neues Album mehr veröffentlicht haben und leben vom Klang eines Namens, der bis heute nachhallt. Andere Künstler von damals sind noch immer relevant, auch wenn sie nur in großen Abständen Alben veröffentlichen. Sie sorgen noch heute für ausverkaufte Arenen und werden ihrem großen Namen noch heute gerecht.

Und dann gibt es solche Bands, die heute noch in regelmäßigen Abständen Alben veröffentlichen, auf denen sie sich ein um das andere Mal selbst kopieren und wiederholen. Ein Paradebeispiel für diese Kategorie sind Christian Death. Fans die noch heute den düsteren Klängen der 80er Jahre nachtrauern, mag das erfreuen. Sie werden in einem Album wie “Evil Becomes Rule” alles finden, was das dunkle Herz begehrt und ihren alten Helden auch live wieder zujubeln.

Menschen mit einem Faible für Dark, Death und Gothic Gothic Rock und gleichzeitigem Wunsch nach Innovation dagegen werden bei “Evil Becomes Rule” den Kopf schütteln und auf das neue Album von The Cure hoffen. Oder einen der alten Bandklassiker auflegen, um noch einmal zu spüren, wie sich Innovation Ender der 70er, Anfang der 80er angefühlt hat. Denn “Evil Becomes Rule” ist in seinen besten Momenten nicht mehr als ein belangloser Aufguss des Sounds längst vergangener Tage.

Wenn man sich das Album aber schon anhören muss, dann sollte man zumindest vor dem abschließenden ‘Who Am I (Part 2)” abschalten. Denn in seinen schlechtesten Momenten wirkt “Evil Becomes Rule” so peinlich, dass es körperlich wehtut.
Bewertung: 6/15 Punkten


Christian Death - Evil Becomes Rule (Season Of Mist, 06.05.2022)
Besetzung:
Valor Kand – Lead vocals, guitars, violin, cello, piano (inside and out), keyboards, percussion
Maitri – Lead vocals, bass guitar
Pao – Drums

Gastmsiker:
KWA-B – vocals – track 11)
Chuck Lenihan – lead guitar break – track 6)

Surftipps zu Christian Death:
Homepage
Facebook
Instagram
Twitter
Bandcamp
YouTube
Spotify
Apple Music
Deezer
Discogs
MusicBrainz
ArtistInfo
Wikipedia

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Season Of Mist zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Christian Death – Evil Becomes Rule

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0