Kaipa – Urskog

0

(67:26, CD, Digital, LP + CD, Inside Out/ Sony Music, 2022),
Wer sich bereits mit der skandinavischen Musikszene beschäftigt hat, wird zustimmen, dass sich gerade Schweden bereits seit Jahrzehnten zu einer Quelle hervorragender Bands und Künstler gemausert hat. Ohne Zweifel zählen zu den namhaftesten Vertretern Roine Stolt und seine Flower Kings, Opeth, Moon Safari, Katatonia, Siena Root, Anekdoten, Karmakanic und neben zahlreichen anderen Größen natürlich auch Kaipa. Die Geschichte von Kaipa ist bewegt und von wechselnden Besetzungen bestimmt. U.a war der zuvor genannte Roine Stolt einst Teil der Band. Eine aktuelle Verbindung und Nähe zu den Flower Kings besteht allerdings noch heute durch den Bassisten Jonas Reingold. Als Garant für Qualität und Konstanz gilt allerdings Frontmann, Komponist, Texter und Keyboarder Hans Lundin, der schon 1973 zu den Mitbegründern von Kaipa gehörte. Fünf Jahre nach “Children of the Sounds” ist “Urskog”, zu deutsch – Unberührter Wald -, bereits das vierzehnte Studioalbum der schwedischen Progger. Und wie unberührt und frisch die Musiker auch im Jahre 2022 aufspielen können, belegen sie auf dem aktuellen Album sehr eindrucksvoll.

Gewohnt verbindet Kaipa auf exzellente Art und Weise melodisch symphonischen Rock mit schwedischem Folk, Progressive und Jazz Rock zu einem lebendigen Hörerlebnis. Ergiebige, zeitweise komplexe sowie lyrisch, epische Instrumentalpassagen bestimmen das Album. Dabei darf natürlich nicht das Salz in der Suppe fehlen, Aleena Gibson und Patrick Lundström runden mit ihren gelungenen, teils hymnischen Gesangspassagen die Songs harmonisch ab.

Texter und Komponist Hans Lundin, von der schwedischen Natur und den wechselnden Jahreszeiten inspiriert, bereitet seinen Zuhörern ein mehr als einstündiges, progressives Musikerlebnis, das mit viel Kreativität, Wendungen und Stilwechseln aus dem Vollen schöpft. Daran änderte auch der Wechsel bzw. der Ersatz des langjährigen Kaipa-Drummers Morgan Ågren durch den Briten Darby Todd nichts. Der erfahrene Schlagzeuger, der u.a mit Devin Townsend und Gary Moore spielte, ist vollends in das Spiel von Kaipa integriert. Vor allem mit den zwei Longtracks jenseits der 15-Minuten-Marke erfüllen die Musiker all die Ansprüche, die man an ein gelungenes Progressive Rock Album stellen darf.

Erhältlich ist “Urskog” in mehreren Formaten, ob Digital, CD oder LP inkl. CD alle Sammler und Freunde der Band sollten damit ihr gewünschtes Medium erhalten können.

Dass eine legendäre Band der Siebziger auch im Jahr 2022 noch zu äußerst frischem und variantenreichen Retro Prog fähig ist, zeigt in eindrucksvoller Weise die schwedische Formation Kaipa. “Urskog” gehört ohne Frage zu den bislang interessantesten Veröffentlichungen des Frühjahrs. An den folkig, progressiv, jazzigen sowie radiotauglichen Songs dürften nicht nur die eingefleischten Fans ihre helle Freude haben.
Bewertung: 12/15 Punkten (WE 11, HR 12)

Line-up Kaipa:
Hans Lundin – Keyboards & Vocals
Per Nilsson – Electric & Acoustic Guitars
Jonas Reingold – Electric Basses
Darby Todd – Drums
Patrik Lundström – Vocals
Aleena Gibson – Vocals

Surftipps zu Kaipa:
Homepage
Facebook
Proggnosis
Progarchives 1
Progarchives 2
YouTube
Spotify
Deezer
Apple Music
Inside Out/ Sony Music

Abbildungen: Kaipa/ Inside Out/ Sony Music

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Kaipa – Urskog

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0