ProgStats @ BetreutesProggen ist für Euch noch einmal tief in den siebten Jahrgang 2021 von BetreutesProggen.de eingestiegen und hat dabei unter Anwendung progressiv-statistischer Verfahren und Absingung von Voreifel-Folklore unter anderem das Untenstehende herausgefunden.
In 2021 wurden insgesam 695 Beiträge verfasst, Gewinnspiele und Hintergrundberichte gab es keine, und Corona-bedingt nur neun Konzert- bzw. Festivalberichte. Dafür aber immerhin 15 News (darunter natürlich die beliebten #ReleaseCorners) und 12 Interviews (teils zweisprachig).
Es wurden bemerkenswerte 659 Platten besprochen (alternative Zählung: 582), wobei zwei Spitzenreiter unter den Betreuern jeweils über 150 Besprechungen beigesteuert haben!
Die am häufigsten vergebene Punktzahl war die 11 gefolgt von der 12. Ein Künstler hat es geschafft, 0 Punkte zu erlangen – auch eine Leistung. Drei Alben haben die bei uns mögliche Höchstpunktzahl von 15 erlangt, Respekt. Die Durchschnitts-Punktzahl liegt bei 10,78. Immerhin 28 mal konnten bzw. wollten wir ein Album der Woche/Teapot of the Week ausloben.
Ich persönlich würde mir für 2022 mehr Konzertberichte wünschen – in der Hoffnung dass mehr Konzerte stattfinden dürfen.
Die meisten Kritiken hat Carsten Agthe auf der Uhr, gefolgt von Floh Fish und Kristian Selm.
PS: Bei Interesse zum Vergleich die ProgStats der Vorjahre:
2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und in unserem ersten Erscheinungsjahr 2015.
5 Kommentare
Ein herzlicher Dank an die Rezensenten. Für mich ist Eure Website die ergiebigste (und in der Folge teuerste) für den Progbereich. Fast schon täglich wird reingeschaut, Passendes durchgelesen und nicht selten dann gekauft.
Macht weiter so. Wünsche uns allen ein starkes Progjahr 2022.
Lieber Peter, wir sind entzückt,
genau dafür machen wir ja den ganzen Aufriss hier. Umso schöner, wenn es so gut ankommt. Prog on,
Klaus für die Betreuungsredaktion
Letzte Bestellung habt Ihr mit Thomas Feiner/Anywhen verursacht. Es gab glatt die erste PreOrder 2022.
(kann ich Euch eigentlich an den Kosten beteiligen?)
Du meinst an Thomas’ Plattenpressungskosten? Das hast Du ja schon.
Oder meinst Du, an den Kosten für unser Mag?
Danke für den Gedanken, sehr lieb. Aber das passt schon so, bei uns Musiknarren.
Falls Du schreiben kannst und willst, könntest Du uns sehr gerne so unterstützen, wir suchen ständig gute Leute:
https://www.betreutesproggen.de/mitmachen-bei-betreutesproggen-de/
Hallo Klaus, durch Eure Rezensionen entstehen erhebliche Belastungen auf meinem Konto. So war es eigentlich gemeint 🙂
Selber rezensieren traue ich mir gar nicht zu. Bei mir gibt es nur 3 Klassen: gefällt mir so gut, dass Album gekauft wird. Gefällt mir soweit, dass es in der Playlist bei TIDAL bleibt. Oder 3. gefällt mir gar nicht. Das wäre für Eure Leser aber zu wenig. Ich vertraue halt auf Euch.