Kayo Dot – Plastic House On Base Of Sky

0

Kayodot – Plastic House On Base Of Sky (The Flenser/H'art/Bertus, 24.6.16)(38:24, Download, CD, LP, The Flenser/ Bertus, 2016)
The missing link, jedenfalls auf diesen Seiten – dieses beim Autor leider “untergegangene” Album von 2016 war der Vorläufer des starken 2019er Opus “Blasphemy”. “PHOBOS” à la Kayo Dot ist kein Mars-Mond, aber durchaus ein wenig furchteinflößend durch seine verhallten, klaren bis eiskalten Elektronik-Klangwelten. Zwar kam sogar ein Chor zum Einsatz sowie haufenweise analoge, alte Instrumente, beispielsweise Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Trompete, Flügelhorn, Kirchenorgel, Cembalo, Celesta, Fender Rhodes oder Mellotron. Dominiert wird das Hörerlebnis jeoch von Toby Drivers hier manchmal ein wenig übermenschlich wirkenden Gesang wie bei Bowie etwa der ‘Heroes’-Phase, von häufig programmiert wirkenden Rhythmen und besagten Keyboard- und Synthesizer-Kaskaden.

Kongruenz von Form und Inhalt – im Verlauf des zehnminütigen ‘All The Pain In All The Wide World’ scheinen die Songstrukturen zunehmend zu zerfließen, bis sich die reizvolle, aber auch verstörende Komposition für die letzte Minute wieder – verändert – zusammenfindet.

‘Magnetism’ kombiniert die Klangfarben von Depeche Mode mit der Verlorenheit von depressivem Goth Wave und ‘Rings Of Earth’ klingt nach einem Thomas Dolby, der alle Hoffnung aufgegeben hat. Mit dem cineastisch-geheimnisvollen ‘Brittle Urchin’ verweht ein abermals attraktives, aber auch forderndes Statement von Kayo Dot. Die im Booklet dankenswerterweise wiedergegebenen, recht mysteriösen Texte stammen mit einer Ausnahme von Jason Byron (Maudlin Of The Well).
Bewertung: 10/15 Punkten

Surftipps zu Toby Driver und Kayo Dot:
tobydriver.com
Homepage
Facebook
Twitter
Bandcamp
Soundcloud
Spotify
Apple Music
Instagram
last.fm
ProgArchives
Wikipedia

Abbildungen: Kayo Dot

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Kayo Dot – Plastic House On Base Of Sky

von Klaus Reckert Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0