Fernando Perdomo – The Crimson Guitar: A Tribute To King Crimson

0

Fernando Perdomo - The Crimson Guitar: A Tribute To King Crimson (Fernando Perdomo - The Crimson Guitar: A Tribute To King Crimson (Cherry Red/JFK, 2019)(25:33, CD, Digital, Forward Motion Records via Cherry Red/Just for Kicks, 2019)
Als Gitarrist/Bassist der Dave Kerzner Band dürfte Fernando Perdomo den Kennern sicherlich kein Unbekannter geblieben sein, vor allem auch durch seine Bühnenpräsenz. Möglicherweise weniger bekannt ist, dass er sich auch gleichzeitig immer wieder auf Solopfaden bewegt hat. Tatsächlich ist „The Crimson Guitar: A Tribute To King Crimson“ bereits sein fünftes unter eigenem Namen erschienenes Album. Wobei hier für Album besser die Bezeichnung EP gewählt würde, mit gut 25 Minuten feinster Gitarrenmusik hält sich der Amerikaner aktuell vornehm zurück. Der Titel des Albums lässt über den kompositorischen Inhalt erst gar keinen Zweifel aufkommen. Der Multiinstrumentalist Perdomo verneigt sich tief vor seinen Vorbildern und musikalischen Ziehvätern. So wagt er sich alleine mit der akustischen Gitarre bewaffnet an diverse King-Crimson-Klassiker heran, um diesen ein neues Gesicht zu verleihen.

Etwas ungewöhnlich, aber durchaus mit einem besonderen Charme behaftet, was dieser Perdomo allein mit seinem Instrument an Intensität, Gefühl und Präsenz vermittelt. Wer kennt sie nicht, Titel wie ‘I Talk To The Wind’, ‘ Moonchild’, ‘In The Court Of The Crimson King’ – sie alle erfahren durch die Bearbeitung eine ganz neue Ausstrahlung, zeitweise meint man sogar, neue Kompositionen entdeckt zu haben. Die Titel des Instrumentalalbums stammen aus der Zeit von 1968 bis 1974 und bei allen war Robert Fripp entweder der Hauptverantwortliche oder an der Entstehung der Songs wesentlich beteiligt.

Perdomo ist sicherlich nicht das Non Plus Ultra der Gitarrenvirtuosen, aber es gelingt ihm mit seinen Mitteln und Fähigkeiten, hier ein eindrucksvolles Zeichen zu setzen und diesen Klassikern der Rockgeschichte neues Leben einzuhauchen. Der Verzicht auf jeglichen Bombast und die fast minimalistische Umsetzung sind neben der hervorragenden Aufnahmequalität die ausschlaggebenden Eckpfeiler für ein überraschendes und ungewöhnliches Tribute-Album für King Crimson/Robert Fripp.

Nicht nur Freunde der akustischen Gitarre, sondern auch all die anderen, die auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Album sind, sollten Fernando Perdomos „The Crimson Guitar: A Tribute To King Crimson“ unbedingt einmal antesten.
Bewertung: 11/15 Punkten (KR 11, HR 11)

Surftipps zu Fernando Prodomo:
Fernando Perdomo Bandcamp
Facebook
Wikipedia (englisch)
Progarchives
Spotify
iTunes
Cherry Records

Abbildungen von Fernando Perdomo/ Cherry Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Fernando Perdomo – The Crimson Guitar: A Tribute To King C…

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0