Autor: Klaus Reckert

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Es gibt live, Baby! Es gibt aber leider auch das Corona-Virus, das neben allem persönlichen Leid der Erkrankten und ihrer Angehörigen, das die Infektionskrankheit mit sich bringt, momentan u.a. die gesamte Veranstaltungsbranche ganz erheblich beutelt. Bitte beachtet, dass z.B. in Österreich soeben Indoor-Veranstaltungen über 99 Personen wg. der "Pandemie" bis auf Weiteres abgesagt wurden. Aktuell werden auch bei uns als Vorsichtsmaßnahme so viele Touren und Einzelkonzerte abgesagt, dass wir (wie eigentlich ja immer, rechtlich zumindest) keinerlei Gewähr für das tatsächliche Stattfinden von bei uns angekündigten Events geben können. Wir versuchen natürlich dennoch, einigermaßen up to date zu bleiben. Trotzdem -…

Weiterlesen
12.5
Reviews

(19:41+21:30+20:05+17:50, 2LP, Adansonia, 2020) Beware, it's a trap(p)! Doch zu spät: in einem lemminghaften Reflex haben sich alle Fans der Kungens Männer auf das neue Opus gestürzt. Und es auf Bandcamp bereits komplett ausverkauft, jedenfalls was die analoge Hardware angeht. Im Shop ihres deutschen Labels Adansonia scheint tagesaktuell die Variante "yellow (A/B), orange (C/D)" noch in wenigen Exemplaren verfügbar zu sein. Die uns zur Rezension vorliegende blutorange Pracht ("orange split vinyl") ist auch dort längst ausverkauft. Worum geht es hier also? Hype? Panikkäufe der Verzweifelten, die in den Geschäften kein Toilettenpapier mehr vorfanden? Keineswegs: die schon seit 2012 existierende schwedische…

Weiterlesen

Wizard Promotions so: Aufgrund der Situation rund um Covid-19 müssen die deutschen Konzerte mit JO QUAIL leider abgesagt werden. Neue Termine sind in Arbeit, Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Höchste Zeit für unser erstes Gewinnspiel in diesem Jahr, das wir Euch gemeinsam mit Premium-Partner Wizard Promotions offerieren können! Wie wäre es denn mit freiem Einlass für Zwei bei einem Deutschland-Konzert Eurer Wahl von DIESER Tour? Jo Quail 19.04. Köln, Helios37 20.04. Hamburg, Nochtwache 21.04. Berlin, Musik & Frieden 02.05. München, Feierwerk (Orangehouse) Damit ihr aber gewinnen könnt, hätten wir gerne erst einmal korrekte Lösungen zu folgenden zwei…

Weiterlesen

Es gibt live, Baby! Wieder einmal haben wir für Euch unsere Tourdaten aktualisiert. Freut Euch aktuell auf: Augenstern der Woche: Godsticks auf dem ProgPower Europe (PPE) 2020! Tour der Woche: The Black Crowes (Oktober) Als ein selbst im Live-Business arbeitender Freund die vor Jahren zum ersten Mal gesehen hatte, meinte er hinterher mit leuchtenden Augen nur "Da wird so schnell nichts dran kommen." 27.10. Paris (FR), Olympia 28.10. Amsterdam (NL), AFAS 30.10. Bochum, Ruhr Congress 31.10. Berlin, Tempodrom 04.11. Antwerpen (BE), Lotto Arena 05.11. München, Zenith 09.11. Zürich (CH); Samsung Hall Sonst noch unterwegs: Agent Fresco (Mai, August) Don Airey…

Weiterlesen

Es gibt Festiwellness, Baby! Für Eure optimale Festiwellness-Experience haben wir wieder einmal die Festival-Sektion unserer Tourdaten aktualisiert und stark ergänzt. Dabei sind viele liebe alte Bekannte, aber auch ein paar neue Gesichter. Freut Euch (in chronologischer Reihenfolge) auf: 12. Ambientfestival – “Zivilisation der Liebe” (19.-21.03., Köln, u.a. Echo Collective!) Hintertreffen II (26.-28.03., Berlin) Hummus Fest (28.03., Neuchâtel) “25 Jahre Noisolution“ (04.04., Berlin) Check Your Head III (25.04., Dortmund) Mushroomland VI (25.04., Lokeren) Desertfest Berlin (01.05.-03.05., Berlin) Sonic Whip (01.-03.05., Nijmegen) Präsentiert von BetreutesProggen.de: VACUUMFEST (09.05., Moers, u.a. The Intersphere, Isaac Vacuum, Our Oceans, Pavallion Rock am Ring (05.06.-07.06. Nürburg) Rock…

Weiterlesen

Soulsearching and splitting for Vasilisa Hier gab es mal nicht den Ansatz von Zögern, auch wenn am nämlichen Donnerstag(!)abend gleich mehre attraktive weitere Kulturangebote in Köln und Bonn gelockt hätten. Die von uns präsentierte Tour und der Umstand, dass Salutogenesis von Soulsplitter gleich bei zwei Betreuern in den Jahres-Top-10 gelandet war, machten die Entscheidung für die Abendgestaltung entsprechend einfach. Als überaus angenehmer Zusatzfaktor kam noch dazu, dass der Autor vom Austragungsort Tsunami Club bislang viel Gutes gehört hatte, sich bislang aber selbst noch nie dort (Klang-)Flutwellen ausgesetzt hatte. Nun aber: Die an und für sich denkbar komfortable Anreise per Straßenbahn…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(24:23 + 27:56, Tape m. Downloadcode f. Bandcamp, Digital, t&tt, 2019) Wären wir gerade auf (a-)sozialen Netzwerken wie z.B. einer Facebook-Gruppe zugange, so würde man dies hier vielleicht mit einer Vorwarnung wie "Kein Prog" einleiten - und dennoch natürlich genau dadurch sämtliche Trolle, Oberverdachtsschöpfer, "Die müssen draußen bleiben"-Schubladenfetischisten und Prog-Polizisten auf den Plan rufen. Im noch einigermaßen geschützten Bereich dieser Seiten mag es genügen, sich selbst und andere daran zu erinnern, dass der Autor vor wirklich schon geraumer Zeit über die seit damals stark wertgeschätzte Musik von Juli Kapelle letztlich hilflos befand: "hebt sich so extrem wie erfreulich vom Strom…

Weiterlesen

Es gibt live, Baby! 2020 mehr denn je, wie's aussieht. Darum haben wir unsere Tourdaten aktualisiert. Freut Euch ggf. auf: Ange (Februar-November) Aphodyl (Juni, Juli) Astral Kompakt (März, Mai) Ayreon (NotP) Barclay James Harvest feat. Les Holroyd (Juli-Oktober) Big Big Train (Juli) Black Space Riders (Mai-Juni) Black Tongue (Euroblast) Blue Marble (Februar) Blues Pills (Juni-Juli) Bolt (Vacuumfest) Bring Me the Horizon (Juni-August) John Cale (Juli) Franck Carducci (März-Juni) Catapulco (Juni) Cellar Darling (Februar-Mai) Cheeto’s Magazine (NotP) Cut Off Kites (Februar) Dead Man's Eye (März) The Dear Hunter (PPE) Dimmu Borgir (Juni-August) Dirty Loops (Oktober) Dool (April-Mai) Downfall of Gaia (März)…

Weiterlesen

Kraan me a River Es ist immer etwas ganz Spezielles, ja besonders emotionale Momente, wenn die Kraaniche ziehen. Im zweiten Frühling dieser legendären deutschen Band gilt das sogar noch mehr. Wohl auch darum war das Konzert in der Harmonie seit Wochen ausverkauft. Allen, die darum diesmal nicht mitziehen konnten, wurde übrigens mit einem "Zusatzkonzert" Trost zugesprochen, das allerdings erst am 26.03.21 stattfindet (bzw. rückblickend und Corona-bedingt hätte stattfinden sollen). Die Glücklichen, die ein Flugticket der Kraan Airlines ergattert hatten, konnten sich pünktlich ab 20 Uhr am smoothen, supermelodischen Take-off mit 'Club 20(20)' erfreuen. "Es gibt nichts Geileres als am Leben…

Weiterlesen

Slave to the Power of the United Maidens Der Ancient Mariner hatte damals natürlich auch schon so seine Probleme. Das weiß man ja. Weiß man nicht zuletzt durch Iron Maiden, aber natürlich auch durch Samuel Taylor Coleridge. Doch der alte Seebär musste immerhin nicht in Düsseldorf einen Parkplatz suchen. Als wir diese gleichfalls einer Ballade nicht unwürdige Aufgabe endlich bewerkstelligt hatten, war die Band schon in das gleichnamige erste Stück eingestiegen. Weiterhin zeigte sich beim Eintritt, dass Düsseldorfs R'nR-Headquarter, der Pitcher 29, heute noch ein wenig randvoller als beim großartigen letzten Maiden uniteD-Konzert geworden war. Gut so. Vom Intro…

Weiterlesen
13.5
Reviews

(75:4,62:02, 2CD, Rude Chord/CDBaby, 2020) Dieser freundlicherweise aus Irland geschickte Umschlag bzw. sein Inhalt brachte umgehend süße Erinnerungen an ein 2015er Album zurück, das mit seinem teils an gute alte Chicago erinnernden Vintage-Sound spontan begeisterte und langfristig für einen Platz in den eigenen Alben-Top-Ten dieses Jahres gut war. Die Neugier war also erheblich! Und förderte zunächst Überraschendes zutage. Während "Triptych" damals – nomen est omen" mit drei wuchtigen Longtracks auskam, bringt es das Doppel-Album "Origins" auf insgesamt 28 (auf dem Booklet übrigens durchgezählte) Titel. Veränderung Nr. 2: Das offensichtliche Konzeptwerk mit hoch spannender, im Jahr 2187 spielender Science Fiction-Handlung, bei…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(53:28, CD, Progressive Promotion, 2019) Der Untertitel "The?Book, Part 2" macht die Zusammenhänge deutlich: Nicht nur um ein neues Konzeptalbum von Seven Steps To The Green Door (SSTTGD) geht es hier, sondern sogar um die (bereits im April letzten Jahres erschienene – Sorry!!) Fortsetzung ihres "Magnum Opus' von 2011. Das lässt das Anspruchsdenken natürlich nach oben schnellen wie Trumps Kamm beim Begreifen, dass Greta Thunberg "Person of the Year 2019" geworden ist… Können die Hüter der grünen Pforte dieser Erwartungshaltung erneut gerecht werden? Können sie. Locker. Am Start dafür waren: Ulf Reinhardt - drums Marek Arnold - piano, organ, keyboards,…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(31:58, CD, Mascot/Rough Trade, 2020) Nach zwei EPs, sechs Studio- und drei Live-Alben, bei denen zunehmend an nichts mehr gespart werden musste, verspürten die mal als eine Psychrock-Ausgabe von Kinderstars gestarteten DeWolff die Gefahr, in Routinen zu verfallen. Als Gegenkur ersannen sie den Slogan: "No drums, no hammond organ, no amplifiers" - und so auch sollte das nächste Album aufgenommen werden. Was bleibt denn da überhaupt noch, was wurde denn nun genutzt? Ein mummelaltes Vierspur-Tascam-Tapedeck mit einem Mikrofon, ein batteriebetriebener (!) Synthesizer, ein Akai-Sampler mit noch älteren Soul-Drumbeats. Komponiert und geprobt wurde buchstäblich im Bandbus – die Aufnahmen passierten entweder…

Weiterlesen

Es gibt live, Baby! BetreutesProggen.de präsentiert: Nektar - "Megalomania" 09.01. Köln, Kantine 10.01. Weinheim, Café Central 11.01. Melle, Kulturwerkstatt Buer 12.01. Crimmitschau, Theater – verschoben auf 14.05.! 10.05. Hamburg, Bahnhof St. Pauli 11.05. Bremen, Meisenfrei 12.05. Hannover, MusikZentrum 13.05. Wetzlar, Franzis 14.05. Crimmitschau, Theater 15.05. Olching, Legends Lounge 16.05. Rüsselsheim, Das Rind 17.05. Kassel, Theaterstübchen Soulsplitter w/ Chaosbay w/ * 11.01. Mannheim, Kulturbrücken Jungbusch * 12.01. Karlsruhe, Die Stadtmitte w/ Demorian * 16.01. Köln, Tsunami Club *, BetreutesProggen betreut vor Ort 17.01. Hamburg, Kukuun w/ Artifiq 18.01. Braunschweig, B58 * w/ Lady Crank 24.01. Eschwege, Juz Schlossmühle w/ Sonic Circus…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(107:57, Blu-ray, Eigenveröffentlichung/Just for Kicks, 2019) In einem gewissen Ruf hatte er schon gestanden, dieser Live-Auftritt der aktuellen Ausgabe der NeoProg-Legende Twelfth Night am 15. Dezember 2012 im Londoner Barbican Center. Dass er trotz der mittlerweile verstrichenen rund sieben Lenze so schnell doch nicht ganz in Vergessenheit gerät, dafür soll dieser nun endlich fertig bearbeitete und seit Ende 2019 erhältliche Konzertfilm sorgen. Die Voraussetzungen dafür stehen nicht schlecht. Am Start war folgende Besetzung: Dean Baker - Keyboards, Slide Show Brian Devoil - Drums, Percussion Clive Mitten - Bass, Bass-Pedale, Gitarre, Backing Vocals Andy Revell - Lead-Gitarre Mark Spencer - Lead…

Weiterlesen

Unser Excel-Black Belt und ProgStat(ist)iker Christoph hat erneut folgende traurige Liste für Euch erstellt – wie immer völlig ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Liste selbst oder der angegebenen Referenzen. 2019 verstorbene Rock-, teils auch Progrock-Künstler und -Größen Januar Pegi Young Pegi Young - Sängerin, Songwriterin, Ex-Frau von Neil Young Daryl Dragon – The Beach Boys, Captain & Tennille Pop Steve Ripley - The Tractors Eric Haydock - The Hollies Edward ´Ted` McKenna – Drummer bei Alex Harvey, Band of Friends, Ian Gillan, Michael SchenkerGroup, Rory Gallagher Mike Ledbetter - Nick Moss Band Ingo Bischof – Keyboarder bei Guru Guru, Helmut…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(76:05, CD+DVD, Music In Stone/Just For Kicks, 2019) Da dräuen wieder die Klagelieder von Mick Moss. Dieses Mal jedoch in opulent gesteigerter Form. Die eh schon moll-dunklen Stillleben von Antimatter erleben hier, nämlich auf „An Epitaph“, eine nicht unerhebliche Effektsteigerung. Mittels eines Streichquartetts wird ausgewähltes Material, das durchweg von den Alben „Leaving Eden“, „Planetary Confinement“ und „The Judas Table“ stammt (kein Deut verweist hier derweil, warum auch immer, auf das aktuelle Werk „Black Market Enlightenment“) semi-klassisch auf noch schöneren Schönklang getrimmt, auf dass kein Taschentuch mehr trocken bleibe. Aufgenommen 2019 in Kiew präsentiert sich hier Mick Moss mit kompletter Band…

Weiterlesen

Die Jahres-Top-10 der Redaktion Uns ist bewusst, dass all dieses (Be)schreiben von/über Musik immer eine zutiefst subjektive Angelegenheit ist und bleiben wird - und sie zu bewerten oder gar in Listen aufzureihen erst recht. Nichtsdestotrotz schaffen Listen Übersicht und wissen wir aus den Vorjahren, dass Euch die Jahres-Favoriten der Redaktion sehr wohl besonders interessieren. So here we go again: Die teilnehmenden Betreuer geben hier die für sie „zehn wichtigsten (Longplay-)Veröffentlichungen des Jahres“ unter den 2019 erschienenen Audio-Medien mit mindestens einigem Prog-Appeal an – ganz nach Gusto durchnummeriert oder ungewichtet. Einen so eindeutigen "Sieger" - zumindest statistisch - wie beispielsweise 2016…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(47:21, Download, Yazmine Park/Nuppel, 2019) Beim Role Model von Joey Bruers und seinen holden Mit-Maiden ist der Bassist der Chef im Ring und so ist es bei Iron Maiden-Epen häufig auch eine Bass-Figur, von der man ganz am Anfang in Empfang genommen und in die zu erwartenden Wunder eingeführt wird. Maiden uniteD (M.u.) setzen auf dieses bewährte Verfahren ihrer Helden noch einen drauf und läuten ihren mittlerweile bereits vierten Langspieler mit einer (vom Bassisten & Boss Joey) selbst komponierten eigenen Ouvertüre ein, die gleichzeitig, über die Kneipen- und Zech-Geräusche im Hintergrund, atmosphärisch sehr schön auf das Kommende vorbereitet. https://youtu.be/Q0s1DyDva_I Allein…

Weiterlesen

A match not quite made in heaven … but in outer space: die deutsche Prog-Rock-Institution RPWL in so etwas wie der Form ihres Lebens, supported von Yogi Lang, der mit "A Way Out Of Here" sein vermutlich bislang stärkstes Solo-Album am Start hat – und das Ganze in der appetitlich prall gefüllten Bonner Harmonie! Yogi (als Hauptverantwortlicher im Sakko) und Co. bringen Schlag 19:45 Uhr mit 'Move On' sanfte Bewegung in den Abend. In der Live-Umsetzung genau wie auf Platte fallen die opulenten Moog-Sounds ebenso positiv auf wie die durch die beiden "Hintergrund"-Sängerinnen Bine Heller und Caroline von Brünken bereitgestellte…

Weiterlesen