Autor: Raphael Lukas Genovese

9.0
Reviews

(40:58, CD, Digital, Off Records/Broken Silence, 2022) Dominique Van Cappellen-Waldock, die Gründerin und treibende Kraft hinter dem belgischen Trio, pendelte in ihrer Jugend oft zwischen London und Belgien. Sie entdeckte ihre Liebe zur Musik und begann früh, selber Lieder zu schreiben, wobei sie sich anfänglich vor allem den Stilen Punk Rock und Hard Rock widmete. Eines Abends in Brüssel fand sich Dominique Van Cappellen-Waldock im Gespräch mit Ronnie James Dio wieder, der sich ihre Demo-Aufnahmen anhörte, und daraufhin die junge Künstlerin ermutigte, sich weiterhin mit Hingabe der Musik zu widmen. Die von ihr angeführte Band Baby Fire veröffentlicht mit „Grace“ nun…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Archive Call to Arms & Angels Prog Rock / Alternative Rock Review Spotify Audrey Horne Devil’s Bell Post Grunge / Stoner Rock Bandcamp Spotify Astral Magic Inner Journey Psychedelic Rock / Space Rock Spotify Bait Sea…

Weiterlesen

(37:06; Vinyl, CD, Digital; Tonzonen/Soulfood, 2022) Welche Musikrichtung das Kölner Instrumentalquartett Der Neue Planet spielt, verraten uns die Musiker gleich mit dem Titel des ersten Songs ihres neuen Albums: ‚Heavy Dream Prog‘. Und allein schon dieser Aufmacher hat es in sich. Denn er deckt eine irrsinnige Bandbreite an mitreißenden Klangwelten ab. Da sind die massig schweren und fuzz-lastigen Stoner Rock Riffs, die gepaart mit bittersüßem Alternative-Rock-Pathos an die Musik von Samavayo erinnern. Außerdem sorgen feinfühlige Prog-Licks für eine leichtfüßige, gar verträumte Stimmung zwischen den gewichtigen Walzen. Darüberhinaus ist das erste Lied des Album mit künstlerisch ansprechenden Jazz-Einlagen verziert, die nicht…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(36:31, Vinyl/CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 2022) Der Kölner Ausnahme-Singer and Songwriter Markus Apitius hat zuletzt vor knapp zweieinhalb Jahren für Freude in den Reihen von BetreutesProggen gesorgt. Das Osterwochenende im Jahr 2022 wird vom siebten Album des Jazz-, Prog-, und Folk-Künstlers begleitet. Der Titel der elf Stücke umfassenden Veröffentlichung verrät bereits, dass sich Apitius hier der Welt der Träumer*innen und ihrer Welt widmet. Dabei spielt vor allem die Diskrepanz zwischen den Umständen der Realität und der Freiheit der Gedanken oder Träume eine wichtige Rolle auf dem Album. „Busy Dreamers“ ist in elf kleine Geschichten unterteilt, die den katastrophalen Zustand unseres Heimatplaneten ebenso beleuchten wie…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(47:42, Vinyl/CD/Digital, Crispin Glover Records, 2022) Ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit die norwegische Band Dipsomaniacs ihr erstes Album „Bumble-bee Eyes“ herausbrachte. Für Sänger und Gitarrist Øyvind Holm war dies der Grundstein für eine ruhmreiche Karriere mit bislang über zwanzig Veröffentlichungen in verschiedenen Konstellationen. Am besten kennt man den norwegischen Künstler heutzutage vor allem durch sein aktives Mitwirken bei Sugarfoot oder The Pink Moon. Als Solokünstler veröffentlichte der Multiinstrumentalist aus Trondheim zuletzt das Album „After the Bees“, bevor sich Øyvind Holm Anfang 2021 in eine kleine Hütte in den Bergen Norwegens zurückzog. Hier ging der wohl produktivste Songwriter seiner Nation einem klar definierten Tagesablauf nach:…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(45:51, Vinyl/CD/Digital, Heavy Psych Sounds Records, 2022) Seit der Veröffentlichung der selbstbetitelten Debüt-EP (2015) und der darauffolgenden Drei-Song-EP „The Lord is Gone“ (2017) hat sich bei der französischen Band Decasia einiges getan. Während die erste EP noch im heimischen Wohnzimmer aufgenommen wurde, ging es für „The Lord is Gone“ schon in das Kerwax Studio. Außerdem wurden Decasia beim Release der zweiten EP von More Fuzz Records unterstützt. Fast fünf Jahre später erscheint nun bei Heavy Psych Sounds Records der erste Langspieler mit dem Titel „An Endless Feast For Hyenas“. Decasia haben in der Zwischenzeit ihren Sitz von der westfranzösischen Großstadt…

Weiterlesen
10.5
Reviews

(54:19, CD/Digital, Klonosphere Records, 2022) Vor gar nicht allzu langer Zeit – es war im Jahr 2015 – wurde in der bretonischen Hafenstadt Brest die Band Tranzat gegründet. Bereits im darauf folgenden Jahr erschien das in Eigenregie produzierte Debütalbum „Hellish Psychedelia“ und im Jahr 2018 legten Tranzat direkt mit dem Nachfolgewerk „The Great Disaster“ nach. Für Zweiteres erhielt die Band bereits Unterstützung von Black Desert Records. In den vergangenen sieben Jahren machte sich das Quartett vor allem auf den Bühnen seiner Heimat, der Bretagne, einen Namen und spielte mit internationalen Größen. Die Zeichen scheinen also sehr gut zu stehen, dass…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 10 Years Deconstructed Alternative Rock / Indie Rock Bandcamp Spotify Vesa Aaltonen Prog Band Studio Live Prog Rock / Blues Rock Bandcamp Åskväder Fenix Hard Rock / Heavy Rock Bandcamp Spotify Absent in Body Plague God…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(38:13, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 2022) Ende 2020 überzeugten gong wah aus dem sonnigen Köln am Rhein mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum. Keine eineinhalb Jahre später setzt das Fuzzwave-Quintett seine musikalische Reise fort und präsentiert Album Nummer zwei mit dem Titel „a second“. Die erste Freude bereitet die Vinyl-Version bereits in der Haptik: Auf der Vorderseite hat das Cover ein rundes Loch, genau dort wo im Artwork von Gitarrist Thorsten Dohle Iris und Pupille des abgebildeten Auges wären. Im zugeklappten Zustand werden diese Teile des Auges durch ein schwarzes Loch und umliegende Sterne von der Fotografie von André Kempff auf dem Inlay komplettiert. Klappt man…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(37:42, Vinyl/Digital, Humpty Dumpty Records, 2022) Es gibt Künstler*innen und Bands, deren Musik als stetiger Tanz auf der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn verstanden werden kann. Fans von experimenteller Musik und akustischen Freakshows landen hier oft bei Labels wie Dur et Doux. Dann wiederum gibt es Bands wie Unik Ubik, die als Radiergummi verkleidet diese Trennlinie verschwinden lassen und mit ihrer Musik eine parallele Dimension eröffnen, in der sämtliche Ordnung ad absurdum geführt wird. Feng Shui hat hier keine Kraft, und Konventionen oder Naturgesetze können höchstens als Fußnoten wahrgenommen werden. Und mit dieser eigensinnigen Energie präsentieren Unik Ubik ihr drittes…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(42:59, Vinyl/CD/Digital, Noisolution/Edel Distribution, 2022) Über zwei Jahrzehnte schon gibt es die Berliner Band Samavayo, die mit dem vorliegenden „Pāyān“ ihren siebten Langspieler veröffentlichen. Der Titel bezieht sich auf den Ort کیاوهٔ پائين (lateinische Umschrift: Gyāwa-i-Pāyān) in der afghanischen Provinz Kapisa im Osten des Landes. Der Ort erlangte im Jahr 2011 tragische Berühmtheit, als bei einem Luftangriff der NATO acht Zivilist*innen ums Leben kamen – davon sieben Kinder. In ebenjenem vom Krieg in tiefe Depression gestürzten Land beginnen Samavayo auch ihr Album, dessen erster Titel „Afghan Sky“ sich mit dem terroristischen Regime der Taliban beschäftigt. Gitarrist und Sänger Behran Alavi, der…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(61:49, Vinyl/CD/Digital, StoneFree Records, 2022) Mit ihrem im Jahr 2019 veröffentlichten Debut Album „Unity“ begingen Spiral Drive aus Mannheim den Start einer psychedelischen Reise durch Raum und Zeit. An diese Odyssee wird nun nahtlos auf dem Nachfolger „Visions in Bloom“ angeknüpft. Dies geschieht auf vierzehn neuen Stücken und knapp über einer Stunde Musik, die im Toolhouse Studio im sonnigen Rotenburg an der Fulda aufgenommen wurden. Eingespielt wurden die vierzehn Titel von den drei festen Bandmitgliedern Nicholas Stampf (Schlagzeug), David Knevels (Bass), und Raphael Neikes (Gitarre und Gesang). Außerdem gesellten sich folgende Gäste ins nordhessische Studio: Stephan Neikes ist im Song ‚Yeti‘ zu hören, Yves Krismer…

Weiterlesen
9.5
Reviews

(50:36, Vinyl/CD/Digital, Clostridium Records, 2022) Das Projekt Astral Magic ist im März 2020 aus der Taufe gehoben worden. Während also ein großer Teil der von Menschen bevölkerten Welt sich in Lockdowns und Isolation begeben musste, strebte Astral Magic Gründer Santtu Laakso eine ganz andere Richtung an und griff nach den Sternen. Der finnische Künstler wird einigen Lesenden bekannt sein, denn er ist seit 1991 als Bass- und Moog-Spieler bei der finnischen Space Rock Band Dark Sun unterwegs, und legt unter anderem beim Roadburn Festival unter dem Namen DJ Astro auf. Wie man auf der Bandcamp Seite von Dark Sun unschwer erkennen…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Abraham Débris des Mondes Perdus Post Hardcore / Sludge Bandcamp Spotify Acid Row Afterglow Doom Metal / Stoner Rock Bandcamp Spotify Amorphis Halo Folk Metal / Melodic Death Metal Review Spotify Sam Arnold Somnamulonimbus Jazz Fusion…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(39:16, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 2022) Im September 2020 legten taumel aus Rheda-Wiedenbrück mit „there is no time to run away from here“ den ersten Teil ihrer „Traum“ Serie vor. Eineinhalb Jahre später geht die Reise weiter, die uns in eine surreale, finstere, und trotz ihrer unheimlichen Erscheinungen fantastische Parallelwelt entführt. Wie schon auf dem vorigen Tonträger besteht das Line-Up aus Sven Polkötter – Schlagzeug, Jakob Diehl – Piano und Rhodes, Boris Nicolai – E-Gitarre, und Manuel Viehmann – Flügelhorn und Trompete. Außerdem sind wie auf dem ersten Teil der „Traum“ Serie wieder fünf Titel zu hören, und auch der zweite Teil…

Weiterlesen

(51:34; Vinyl, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 2022) Auch wenn Naxatras mit ihrem vierten Langspieler „IV“ ihren ersten Auftritt in den Hallen von BetreutesProggen.de erleben, dürfte die Band aus der griechischen Metropole Thessaloniki vielen Lesenden schon bekannt sein. In jedem Fall lohnt es sich, auch die vorigen Alben „Naxatras“ (2015), „II“ (2016), und „III“ (2018) durchzustöbern. Nach der bisher längsten Pause liegt also nun das vierte Album vor, welches gleichzeitig den bisher größten Entwicklungsschritt in der musikalischen Historie von Naxatras darstellt. Dies manifestiert sich nicht zuletzt am Line-Up, welches vom Trio zum Quartett gewachsen ist. So gesellt sich das neueste Mitglied Pantelis Kargas…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Alfa Serenar Cobra Sofia e Outras Lendas Amazônicas Prog Rock Bandcamp Spotify Amenra De Doorn (Alternate Mix) Post Metal / Sludge Bandcamp Spotify AUA The Damaged Organ Noise Pop / Dream Pop Review Bandcamp Spotify Beastial…

Weiterlesen
14.0
Reviews

(1:16:13; Vinyl, CD, Digital; Stoned Karma, 2021) Seit über drei Jahrzehnten steht der Name Vibravoid für einzigartig farbenfrohe und hypnotisierende Klangwelten, die vor allem in den Sphären Krautrock und Psychedelic Rock heimisch sind. Der Neue Düsseldorf Sound ist aus diesen Genres nicht mehr wegzudenken. Das zeigt sich auch an der Diskographie, die alleine schon ein kleines Regal in Anspruch nehmen könnte. Mit „Zeitgeist Generator“ präsentiert das Trio aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens 15 neue Stücke, die sie den Menschen widmen, denn auf dem Backcover heißt es unmissverständlich: „Dedicated to the People – Love is Freedom“. Oberflächlich betrachtet ist „Zeitgeist Generator“ ein…

Weiterlesen

(18:42; Vinyl, Kassette, Digital, Bastardized Recordings, 2022) Optimist aus Bottrop und Japanische Kampfhörspiele (aka „JaKa“) aus Krefeld zeigen uns, wie die Zeit in den Lockdowns ideal genutzt werden kann. Auf den nicht zwanzig Minuten, die es auf diesem Tonträger zu hören gibt, befinden sich elf neue Stücke der beiden Bands, auf denen sie die Zeit seit Ausbruch des Ausnahmezustands Revue passieren lassen. Auf der einen A-Seite verleiht sich das Quartett Optimist mit drei Liedern und neun Minuten Gehört. Die verbleibenden acht Anspieler, die zusammen ebenfalls auf neun Minuten kommen, sind auf der anderen A-Seite zu hören und wurden von den…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(36:59, Vinyl/CD/Digital, Heavy Psych Sounds, 2022) Im November 2019 trafen sich Tony Reed (Mos Generator), Bob Balch (Fu Manchu), Bill Stinson und Gary Arce (beide Yawning Man) zu einer dreitägigen Jamsession. Bereits im Oktober 2020 erschien als erstes Produkt dieser Zusammenkunft die EP „Lavender Blues“; die Rezension zu dieser Veröffentlichung kann hier nachgelesen werden. Bob Balch lässt jedoch verlauten, dass dies erst der Anfang war: „We still have tons to release!“, verspricht der Wüstenrocker. Und so erscheint Ende der zweiten Woche des noch jungen Jahres bei Heavy Psych Sounds das zweite Resultat aus der konspirativen Jam-Sitzung. Die ursprünglichen Aufnahmen wurden im heimischen Studio von Bob Balch…

Weiterlesen