Markus Apitius – Busy Dreamers

0
Markus Apitius - Busy Dreamers (unsigned, 14.05.22)

Abbildung: Markus Apitius

(36:31, Vinyl/CD/Digital, Eigenveröffentlichung, 2022)
Der Kölner Ausnahme-Singer and Songwriter Markus Apitius hat zuletzt vor knapp zweieinhalb Jahren für Freude in den Reihen von BetreutesProggen gesorgt. Das Osterwochenende im Jahr 2022 wird vom siebten Album des Jazz-, Prog-, und Folk-Künstlers begleitet. Der Titel der elf Stücke umfassenden Veröffentlichung verrät bereits, dass sich Apitius hier der Welt der Träumer*innen und ihrer Welt widmet. Dabei spielt vor allem die Diskrepanz zwischen den Umständen der Realität und der Freiheit der Gedanken oder Träume eine wichtige Rolle auf dem Album. “Busy Dreamers” ist in elf kleine Geschichten unterteilt, die den katastrophalen Zustand unseres Heimatplaneten ebenso beleuchten wie die Utopien für dies es sich zu kämpfen lohnt.

Kunstvoll und gefühlvoll spannt Markus Apitius eindrucksvolle Klangwelten auf. Dabei bewegt er sich zwischen bewegtem Piano Jazz, harmonischem Folk, elektronischen Klanglandschaften, und melodischem Progressive Pop. Die Instrumentalmusik allein sorgt für gute Unterhaltung und fesselt die Hörenden an die Lippen des Künstlers. Und so singt Markus Apitius von Clint Eastwood und dessen Unterhaltung mit einem leeren Stuhl (‘Waiting’), von den verheerenden menschengemachten Feuern im brasilianischen Regenwald (‘Play with Fire’), vom Warten auf ein Ende des Pandemielage (‘Going out’), vom Bewundern urzeitlicher Künstler*innen auf der Bühne (‘The Last Band’). Die Pandemie ist zu einem zentralen Thema dieser zeitgenössischen Betrachtung geworden – wie soll es auch anders sein? Und so ist mit ‘Oh Panic’ gleich ein weiterer Titel auf “Busy Dreamers” enthalten, der sich dem Coronazän widmet. Für alle, die auch in diesen Zeiten das Träumen nicht verlernt haben, ist mit ‘Them Busy Dreamers’ eine Hymne auf dem Album enthalten, während sich der Titel ‘Olive Green’ derjenigen annimmt, die in Flecktarn auf ihren nächsten Auftrag warten. So steuert das Narrativ von “Busy Dreamers” auf das neue Königreich – ‘The New Kingdom’ – zu, in dem sich Elon Musk selbst die Krone auf das Haupt setzt.

Markus Apitius beschert uns ein facettenreiches und kurzweiliges Album mit schönen Gedankenspielen und nüchternen Bildern. “Busy Dreamers” bietet nette Unterhaltung und Gedankenanstöße.
Bewertung: 10/15 Punkten (RG)

Surftipps zu Markus Apitius:
Homepage
YouTube
Spotify
Deezer

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Kontemporär in Würzburg ansässig. Irgendwo zwischen Punk, Psychedelic, Kraut, Wahnsinn und Jazz zuhause.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Markus Apitius – Busy Dreamers

von Raphael Lukas Genovese Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0