In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 12AX7 Rescue at Nazaré Indie Rock / Surf Rock Bandcamp Spotify Aliceissleeping Completely fine Grunge / Alternative Rock Bandcamp Spotify The Arches Know it's right Indie Rock / Alternative Rock Bandcamp Bad Taste Studio Purple Prog…
Autor: Raphael Lukas Genovese
(59:57, Vinyl/CD/Digital, Triptonus Records, 2021) Nach "Sprout" (2013) und dem selbstbetitelten Nachfolger (2015) schließt die österreichische Formation Triptonus seine Trilogie ab, die von den aufwändigen Illustrationen des Künstlers Andrei Puica verziert wurde. Das dritte Album "Soundless Voice" erscheint beim hauseigenen Label Triptonus Records und ist - wie der Titel schon vermuten lässt - komplett instrumental gehalten. Zwar war "Soundless Voice" bereits im Jahr 2019 fertig aufgenommen, allerdings gab es aus bekannten Gründen keine sonderliche Eile, das Album im darauffolgenden Jahr auf Bühnen vorzustellen. So kam es, dass sich das Sechsergespann Triptonus bei dem letzten Feinschliff für "Soundless Voice" viel Zeit lassen…
(47:25, Vinyl, CD, Digital, Crazysane Records, 2021) Philipp Hager und Christian Büdel treiben seit sieben Jahren unter dem Pseudonym Zement ihr Unwesen. Das fränkische (Neo-) Krautrock Duo hatte seinen letzten Auftritt bei BetreutesProggen.de mit dem Live-Album "Schleifen". Das Label Crazysane Records publiziert nun das dritte Studio Album "Rohstoff" - eine Dreiviertelstunde hypnotisierender Instrumentalmusik der beiden Krautfranken. Als Gast erscheint der Saxophonist Martin Pirner, der in den Stücken 'Kleiner 3' und 'Zunder' für zusätzliche Stimmung sorgt. "Rohstoff" ist nicht nur das erste Album, das Zement beim Berliner Label Crazysane Records herausbringen. Es ist ebenfalls eine Veröffentlichung, die für einen weiterentwickelten Zement-Sound steht. Voller,…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 28 Seasons 28 Seasons Grunge / Doom Metal Bandcamp Spotify The Adekaem The Great Lie Art Rock / Prog Rock Bandcamp Spotify Ah Pook The Destroyer The King in Yellow Prog Rock / Post Rock Bandcamp…
(42:27, Vinyl, CD, Digital, Noisolution / Soulfood, 2021) Achtung! Bitte einmal alle festhalten, denn jetzt wird es wild. Tschaika 21/16 haben vor fünf Jahren eine dadaistisch-verrückte Fahrt mit der BVG vertont (Link zur Rezension). Nun ist die Zeit gekommen, dass der Irrsinn von "Tante Crystal uff Crack am Reck" um Längen überboten wird. Namensgebend für das zweite Album der Berliner Avantgarde-Lärmbrigade ist die auf dem Cover Artwork sichtbare Bärin "Prinzessin Teddymett". Beginnen wir mit den Dingen, die seit Erscheinen des Debüts unverändert geblieben sind: Wie bereits "Tante Crystal uff Crack am Reck" erscheint "Prinzessin Teddymett" als Schallplatte, CD und digitale…
(35:49, Vinyl, CD, Digital, The Sign Records, 2021) Psychedelische Rockmusik im Stile der 1970er Jahre hat derzeit Konjunktur in Schweden. Man denke nur an die betörend-süßen Klängen von Kapellen wie Lykantropi oder Hot Breath. In dieser schönen Gesellschaft lassen sich auch Nephila einreihen, denn es gibt einen ganz bestimmten Klang, der diese drei Bands miteinander verbindet. Es ist der Sound des Summer of Love in Kombination mit psychedelischem Prog, nordischer Folklore, okkulter Ästhetik und mitreißenden Harmonien. Nephila sind im Jahr 2018 zum ersten Mal mit ihrer Single "Growing Down" in Erscheinung getreten. Das Jahr 2021 begann das schwedische Septett mit…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Eingangs noch eine kleine Anmerkung des Autors: Einige von euch haben sich sicherlich gefragt, wo der Monatsrückblick für April 2021 geblieben ist. Hier möchte ich mich persönlich bei allen Lesenden entschuldigen. In meinem Home Office ist…
(57:37, Vinyl / Digital, Sunhair Music, 2021) Das Würzburger (Neo-) Krautrock Duo Zement feiert seinen Einstand in den ruhmreichen Hallen von Betreutes Proggen. Tatsächlich sind Philipp Hager und Christian Büdel bereits seit 2016 unermüdlich dabei, sphärische und krautige Musik zu erzeugen. Neben den offiziellen Alben "Werk" (2016) und "Klinker" (2018) erschienen mehrere Live-Mitschnitte, sowie eine Remix Kassette des letzten Albums mit dem schicken Namen "Klinker auf XLR" (2019). Während sich Zement auf ihren Studio- und Live-Alben dem modernen Krautrock zuwenden, weisen die Kassetten eine stärkere Orientierung zu experimentellen elektronischen Klängen aus, die gerne mal Elemente der Berliner Schule aufweisen. Inmitten der Vorfreude…
(33:07, CD, Digital, Eigenveröffentlichung, 2020) Das dritte Album von Karim Federico Sannas Projekt Unalei wurde von Anfang 2016 bis Ende 2018 geschrieben. Die Produktion endete im Januar 2020. Das heißt, "Galatea" knüpft trotz vier Jahren Abstand zwischen den Veröffentlichungen direkt an den Vorgänger "Taedium Vitae" an. Gut Ding will eben Weile haben, haben sich Mastermind Sanna und seine Mitstreitenden wohl gedacht, als sie an "Galatea" arbeiteten. Was hier vertont wird, ist die Suche nach Kohärenz, zum eigenen Selbst, zur Ruhe zwischen Natur und Kultur, zur Entropie, und zu den eigenen Wurzeln. Am Beispiel des Ovid'schen Pygmalion beschreibt das Album von Unalei das…
(36:54, Vinyl/CD/Digital, Noisolution/Soulfood, 2021) Es war eine mal eine Band namens Fitches. Anno 2015 erschien der letzte Tonträger des Dortmunder Quartetts. Doch hier endet die Erzählung nicht - sie geht erst los. Eine Hälfte der Fitches, namentlich Sandro und Peter, sind im Jahr 2018 im Schweinsgalopp auf den Hund gekommen und produzieren seither als The Pighounds unermüdlich knalligen und kratzigen Alternative Rock. Der Sound, den das Duo entwickelt, tanzt mal barfuß, mal in Turnschuhen, und mal mit schweren Stiefeln zwischen dem Klang von Hathors, Hodja, Daily Thompson, und The Picturebooks auf und ab. Da dürfte es auch die wenigsten überraschen, dass…
(21:24, Vinyl/CD/MC/Digital, Dawnbreed Records/Misanthropic Records/Deadly Throat Productions/Lycanthropic Chants, 2021) Nahezu ein halbes Jahrzehnt nach Veröffentlichung des letzten Albums "Catharsis" meldet sich das deutsch-brasilianische Death Metal Quartett Incarceration mit seiner neuen 4-Track EP "Empiricism" zurück. Gleichzeitig werden auch zwei neue Bandmitglieder vorgestellt. Die neuen Gesichter bei Incarceration sind die Gitarristen Pedro Capaça und Alex Obscured. Schlagzeuger Michael Koch, sowie Bassist und Sänger Daniel da Silva sind nach wie vor Bestandteil der Band. Die EP ist (ab 16.04.21) auf allen gängigen physischen Formaten erhältlich und besticht durch schöne Beigaben wie ein zwölfseitiges Booklet und individuelle Artworks für jeden der vier Titel. Durch die Unterstützung von…
(32:04, Vinyl/CD/Digital, Mrs Red Sound, 2021) Baron Crâne sind eine im Jahr 2014 gegründete Band aus Paris. Innerhalb der ersten zwei Jahre ihres Bestehens veröffentlichten die drei Musiker direkt zwei Alben. Ihre Bekanntheit in Frankreich wuchs rasch und ihr Klang wurde oft mit Primus und Them Crooked Vultures verglichen. Anno 2017 wiederum schien es, als sei der Senkrechtstart doch etwas zu schnell gewesen. Nach zwei Besetzungswechseln blieb nach Adam Ries nur noch Gitarrist Léon Pinon-Chaby von der ursprünglichen Besetzung übrig. Neu dabei sind seither Schlagzeuger Léo Goizet und Bassist Olivier Pain. Das neu geformte Trio fand sich also zusammen und begann die Arbeit am…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Tatsu Akiba Swans Dance, Roses Bloom Like Mad Folk Prog Bandcamp Spotify The Anchoress The Art of Losing Alternative Pop / Prog Rock Bandcamp Spotify The Apex The Apex Jazz Prog Bandcamp l'architecte safey line Post…
(47:11, CD/Digital, Black Widow, 2020) Das milanesische Quintett La Stanza delle Maschere hat sich im Jahr 2015 formiert. "Der Raum der Masken", wie man den Bandnamen aus dem Italienischen übersetzen könnte, hat sich daraufhin fünf Jahre lang Zeit gelassen, um das selbstbetitelte Debüt-Album zusammenzustellen. Besagte Veröffentlichung erschien im Herbst 2020 beim italienischen Label Black Widow Records. La Stanza delle Maschere präsentieren sich auf über einer halben Stunde äußerst theatralisch, in düsterer Atmosphäre und ausschließlich in italienischer Sprache. Laut Eigenbezeichnung bedienen La Stanza delle Maschere in ihren Werken das Genre Horror Doom. Bei diesem Namen sollte jedoch nicht voreilig auf brachiale…
(39:45, Digital, Data File Music, 2021) CMDR RIKR (ausgeschrieben: Commander Riker) stellen mit "The Bright Below" ihren zweiten Langspieler vor. Das Instrumentalquartett aus Oldenburg präsentiert auf sieben Stücken atmosphärische und experimentelle Soundlandschaften. Die meisten Lieder spielen sich im kurzen bis mittellangen Spektrum zwischen einer und acht Minuten ab. Lediglich 'Warp 0' sticht mit über 13 Minuten Spieldauer besonders heraus. CMDR RIKR präsentieren auf "The Bright Below" anspruchsvolle Musik, die sich liest wie zwischenmenschliche Kommunikation. Die einzelnen Stücke sind aufgebaut wie Fragmente einer Unterhaltung, bestehend aus Mimik, Gestik und Gespräch. Wie es im zwischenmenschlichen Miteinander nun mal die Natur ist, verläuft…
(13:28, Digital, ithinkitsgonnabegreatrecords, 2021) Soviel sei vorweg gesagt: wir werden hier nicht herausfinden, wer der Böse ist. Dafür können wir erfahren, was das Münsteraner Trio um Schlagzeuger Knut Hagedorn unter "Disziplin" versteht. Aber wir sollten viel weiter vorne beginnen. Who's The Bad Guy gibt es seit 2015 und wurden von besagtem Knut Hagedorn ins Leben gerufen, um Musik zu kreieren, die als Eklektischer Progressive Hardcore Jazz des 21. Jahrhunderts betitelt wurde. Um es weniger neologistisch auszudrücken, könnte man auch sagen, hier treffen der Funk von Parliament, der Hardcore von Black Flag und der Jazz von Shalosh zusammen. Das Ganze wird dann einmal…
(40:26, Vinyl/Digital, L'étourneur, 2020) Zézette sind eine Band, die in erster Linie als schwer greifbar beschrieben werden kann. Das beginnt schon bei der Recherche, denn bis auf einen Auftritt bei WordPress gibt es keinerlei Webpräsenz. Besagte Seite verrät zumindest, dass die Band ihre zuvor vorhandenen Social-Media-Auftritte löschte, weil sie wohl mit pornographischen Seiten verwechselt wurden. Außerdem berichten Zézette, dass sie mit ihrer Musik gerne die Geschichten von Katzen, Kaninchen oder Igeln erzählen. Mit "Raoul Mon Amour" haben Zézette ihr erstes richtiges Album produziert, auf dem sie einige spannende Abenteuer einer Katze erzählen. Der pelzigen Hauptperson begegnen allerlei andere Charaktere im…
(69:20, Vinyl/CD/Digital, EMG/Noisolution, 2020/2021) Bei der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP "Double Peace" waren die twangmen noch ein Trio. Sieben Jahre später erschien der Langspieler "triskele and cascades", der seit März 2021 auch als physisches Release über EMG vertrieben wird. Die twangmen sind in der Zwischenzeit nicht nur ins malerische Vorarlberg umgezogen, sondern auch zum Quintett herangewachsen. In aufgestockter Besetzung und durch die damit einhergehende größere tonale Vielfalt liefern twangmen ein fast siebzigminütiges Werk aus atmosphärischer und progressiver Instrumentalmusik. Folgende Künstler haben die neun Stücke auf "triskele and cascades" eigespielt: Daniel Seeger - Bass, Fabian Jäger - Cello, Flow Frick - Schlagzeug,…
(95:11, CD, Tape, USB, Digital, Eigenveröffentlichung / Cursed Monk, 2021) Der Mainzer Solokünstler Eric McQueen - besser bekannt als The Mountain King - macht keine halben Sachen. Das konnte schon bei seinem letzten Auftritt auf BetreutesProggen unter Beweis gestellt werden. Nach besagtem Konzeptalbum zum Thema Religion erschien erst kürzlich eine Split EP mit Black Autumn, bei der sich die beiden Solomusiker düsteren wie kalten Doom und Post Metal Klängen widmeten. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht aber nun das neueste Werk "The Smell of Stars and Vomit", auf dem The Mountain King im wahrsten Sinne der Bedeutung in ganz neue Richtungen aufbricht.…
In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 35 Tapes Home Art Rock Bandcamp Spotify Review Altitudes Émotion > Raison Post Rock / Prog Metal Bandcamp Arc of Life Arc of Life AOR / Symphonic Rock Spotify Review Richard Barbieri Under a Spell Ambient…