Autor: Horst-Werner Riedel

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

8.0
Reviews

(50:14, CD, Digital, White Knight Records/Just For Kicks, 21.10.2022) Im Jahr 2002 erblickte in Südwales 25 Yard Screamer das Licht der Musikwelt. Das Rocktrio, das sich aus dem Sänger und Gitarristen Nick James, dem Bassisten Matt Clarke und dem Drummer Donal Owen zusammensetzt, veröffentlichte ihr erstes Album "The Pictures Within" bereits ein Jahr nach Gründung der Band. Es folgten fünf weitere mehr oder weniger stark progressiv ausgerichtete Alben mit durchaus wohlwollender Kritik der Fachwelt. Dabei wurden musikalische Vergleiche zu Bands wie Metallica, Rush, Porcupine Tree aber auch Marillion genannt. „Nemesis“ ist nun das 7. Album der Waliser und gleichzeitig das…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(40:37, CD, Digital, Gatefold LP 180 Gr. Vinyl; Timeless Momentum, Just For Kicks, 21.10.2022) „Spatium & Tempus“ ist das Debüt-Album von Alta Forma, einem gemeinsamen Projekt des gebürtigen Kanadiers Antoine Fafard mit Grammy-Gewinner JK Harrison und des Drummers Todd Sucherman bekannt als Mitglied der Melodic Rock Band Styx. Der aktuell in Großbritannien lebende Farfard ist mit seiner 20-jährigen Erfahrung, sowie zahlreichen Instrumental-Alben ebenso kein Greenhorn im Rockgeschehen. Dennoch beschreitet er mit dem aktuellen Werk Neuland, da erstmals Gesang eine wesentliche Rolle bei den Tracks spielt. Die musikalischen Einflüsse der neun Titel beruhen in erster Linie auf den üblichen Verdächtigen der…

Weiterlesen
9.7
Reviews

(61:22, CD, Digital, Eigenproduktion/ Arion Records, Just For Kicks, 07.10.2022) Seit knapp drei Jahrzehnten schreiben und spielen Glass Hammer progressive Rockmusik und sind seit langem eine feste Größe in der Szene. Natürlich wurden die aus Chattanooga (Tennessee, USA) stammenden Musiker durch die Urväter des Progressive Rocks Yes, ELP und anderen wichtigen Vertretern des analogen Keyboard-Sound beeinflusst und sehen sich diesen eng verbunden. Basierend auf literarischen Einflüssen wie J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis spinnen die Gründer Steve Babb und Fred Schendel ihre großen Fantasy-Geschichten vor dem Hintergrund symphonisch inspirierter Arrangements. "At The Gate" ist nach "Dreaming City" (2020) und "Skallagrim –…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(63:04, CD, Digital, MysticImages, Progressive Promotion Records, 14.10.2022) Bei dem aus Houston/Texas stammenden Duo Deaton LeMay Project handelt es sich um den Keyboarder, Sänger und Gitarristen Roby Deaton und dem Drummer Craig LeMay nebst einigen Gastmusikern. Seit seinem fünften Lebensjahr hat sich Roby Deaton der Musik verschrieben und übt diese Profession nicht nur als Musiker, sondern auch als Lehrer für Klavier, Violine und Gitarre aus. Nach 20 Jahren Solokarriere kam es 2018 zu einer erneuten Zusammenarbeit mit Craig LeMay. Als Resultat ihrer gemeinsamen Arbeit veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Day After Yesterday", das unter der Mitwirkung eines internationalen Ensembles entstand. Die…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(55:09 inkl. Bonus-Tracks; CD, Digital, Vinyl-Gatefold (Ende 2022?), Avalon Records/Just For Kicks, 24.10.2022) Galahad (Sir Galahad, auch französisch Galaad) ist einer der wichtigsten Ritter der Tafelrunde der Artus-Sage. Die gleichnamige, aus Dorset/England stammende, Band um den Sänger Stuart "Stu" Nicholson, erlangten allerdings ihren Bekanntheitsgrad nicht durch ihr ritterliches Flair. Als Namensgeber diente der Band tatsächlich nicht der besagte Ritter, sondern ein Obstbau-Unternehmen, dessen Namen einfach gefiel, dass aber nur am Rande. Galahad gelten seit vielen Jahren als erfolgreiche Vertreter des Neo Prog. Dabei bedienen sich die Musiker bei diversen Stilrichtungen und scheuen sich auch nicht immer wieder neue Wege zu…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(51:45; CD; White Knight Records/Just For Kicks, 30.09.2022) Drei Jahre sind vergangen, seit das letzte eigenständige Studioalbum "Things As They Appear" des britischen Prog-Rock-Quartetts Red Bazar veröffentlicht wurde. Jetzt gibt es etwas Neues von der Nottinghamer Band. "Inverted Reality", so heißt der aktulle Nachfolger. Fleißig, fleißig die Musiker um Mastermind und Multiinstrumentalist Peter Jones, da es sich doch bereits um die siebte Veröffentlichung und das insgesamt fünfte Studioalbum handelt. Für Peter Jones ist es nach "Tales From The Bookcase" (2016) und der Live DVD "Things As They Appear" (2019) die dritte gemeinsame Arbeit mit der Band. Dass Jones für Qualität…

Weiterlesen
13.5
Reviews

(73:41, CD, Digital, Eigenproduktion, 22.10.2022) Wer an Yesterdays denkt, dem Fallen möglicherweise diverse Interpreten und ihre gleichnamigen Songs ein, wie z.B. Guns N’ Roses, Barbara Streisand oder gar Ella Fitzgerald. Doch nein, die sind selbstverständlich nicht gemeint, sondern es ist die aus Siebenbürgen stammende ungarisch-rumänische Formation gleichen Namens, die sich seit ihrem Bestehen (Ende der 90iger Jahre) dem symphonischen Progressive Rock verschrieben hat. Dabei darf der Bandname durchaus als Hommage an vergangene Größen des Progressive Rocks, wie Yes, Genesis, Gentle Giant, ELP und vielen anderen verstanden werden. Als Gründer, Multiinstrumentalist und Mastermind der Band gilt Ákos Bogáti-Bokor. Bis zur Auflösung…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(39:17 + Bonus-Titel; CD, Digital; A&O RECORDS, 30.09.2022) Wer kennt sie nicht? Manuel & Marek, die seit vielen Jahren die deutsche Art- und Prog-Rock-Szene immer wieder mit wunderschönen und hochprofessionellen Produktionen aufmischen, sei es als Solisten, gemeinsam oder jeweils in ihren Bands. So ist Manuel Schmid seit langem fester Bestandteil einer der ältesten Rock- und Prog-Formationen Deutschlands, fast jedermann auch als Stern-Combo Meißen bekannt. Sein ebenfalls äußerst sympathischer Mitstreiter Marek Arnold ist nicht minder aktiv und darf gleichfalls auf eine lange Reihe unterschiedlichster Beteiligungen zurückblicken. Den meisten dürfte dabei u.a. Toxic Smile, Cyril, Damanek und vor allem Seven Steps To…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(76:56, CD, Digital; Quadrifonic/Eigenpressung/Just For Kicks, 2002 / 29.08.2022) Für Fans der französischen Progger Nemo stellt sich bei der aktuell im August 2022 erschienenen Neuauflage des 2002er Debütalbums „Les Nouveaux Mondes“ die einfache Frage: Sollte man die eigene Sammlung um einen vermeintlich alten Hut wirklich erweitern oder eher nicht? Nun so manches spricht dafür, zumal das komplette Album neu eingespielt und um zwei Bonustitel ergänzt wurde. Zudem erhielt das Artwork eine Auffrischung, so dass nicht nur bei denen, die die Band bislang noch nicht auf dem Schirm hatten, Interesse geweckt sein sollte. Von 2002 bis 2015 waren Nemo, neben Ange,…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(20:34, CD, Digital; Unicorn Digital/Just For Kicks, 22.07.2022) Seit vielen Jahren schon kann sich die aus dem kanadischen Montreal stammende Band Mystery auf eine äußerst treue Fangemeinde verlassen, so überrascht es jetzt nicht, dass man diese und nicht nur die Treuesten der Treuen mit längst vergessenem Material erfreuen möchte. Ursprünglich auf 500 Exemplare limitiert, erfahren die vier Songs der erstmalig 1992 erschienenen und jetzt neu aufgelegten EP „1992 Lost Tapes“ sozusagen eine Art Wiedergeburt. Die Ursprungsformation bestand aus dem Gründungsmitglied und Gitarristen Michel St-Père, dem einzigen noch Verbliebenen der aktuellen Besetzung, sowie Richard Addison (Bass), Benoît Dupuis (Keyboards) und Stéphane…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(50:31, CD, Digital, Vinyl Red Deluxe Limited & Numbered Edition, Independent-Label/Misty Tones/Just For Kicks, 19.08.2022) Bei Esthesis handelt es sich um ein auch für absolute Insider eher wenig bekanntes Progressive- und Alternative-Rock-Projekt, des französischen Multiinstrumentalisten Aurélien Goude (Komponist, Texter, Keyboarder, Sängern, Bassist und Gitarrist). Dabei sollte aber keinen Fall unterschlagen werden, dass ihr Vorgängeralbum bereits eine Auszeichnung im Prog Magazine UK ("beste unsignierte Band 2020") gewonnen hatte. Wenn das mal kein Ausrufezeichen ist. Dem Rezensenten bislang dennoch unbekannt, ist das vorliegende Album „Watching Worlds Collide“ bereits die dritte Veröffentlichung („Rising Hands“ - 2019 und „Awakening“ - 2020). Neben dem zuvor…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(78:59, Ltd. CD Digipack, Gatefold black 2LP+CD & LP-Booklet, Digital, InsideOut Music, 23.09.2022) Wem italienische Rockmusik nicht gänzlich fremd ist, dem dürften die Urgesteine des Italo Prog, Banco del Mutuo Soccorso, kurz auch Banco genannt, nicht entgangen sein. Ohne Zweifel zählt die Band neben Premiata Forneria Marconi, Le Orme, Osanna, La Locanda delle Fate und einigen weiteren zu den ganz Großen der italienischen Musik-Szene. 1969 gegründet und 1972 mit ihrem Debüt "Darwin" am Start, sollte sich die Bandgeschichte zu einer bis heute fortwährenden 50-jährigen musikalischen Reise entwickeln. Trotz zahlreicher Besetzungswechsel sowie einer zeitweise stärkeren Hinwendung zum Mainstream, haben es die…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(43:47, CD, Vinyl, Digital, Stream, Waterfall Records, 2022), Wer bislang glaubte, die deutsche Rock-/Prog-Szene habe nicht mehr viel bzw. immer weniger zu bieten, wird erfreulicherweise dann doch des Öfteren eines Besseren belehrt. Stets sind es besonders engagierte neue/junge Bands, die versuchen, den steinigen Weg zum Erfolg anzutreten. Die Berliner Band Wired Ways darf getrost zu den Musikern gezählt werden, die mit ihrem musikalischen Konzept der deutschen Rock-Szene neue Impulse geben können. Den vermutlich ersten großen Schritt durften sie im Juli 2022 auf der berühmten Bühne des Night of the Prog Festivals tun, bevor nun im September dann das gleichnamige Debüt-Album…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(41:43, CD, Digital, Progressive Promotion Records, 2022) Da sind sie wieder, die französischen Post Progressive Rocker The Black Noodle Project. „When the stars align, it will be time ...“ ist bereits ihr achtes Studio Album und somit der direkte Nachfolger der 2020er Veröffentlichung „Code 2.0“. Eingespielt wurde das Album von Sébastien Bourdeix, Tommy Rizzitelli, Charlot Riveiro und Sab Elvenia. Dabei dürfte Bourdeix als Komponist, Gitarrist, Bassist, Sänger und Keyboarder sicherlich den wesentlichsten Anteil an diesem Werk, so wurden alle Titel von ihm selbst komponiert. Mit sechs Titeln und einer Gesamtlaufzeit von knapp 41 Minuten wird der interessierte Fan und Zuhörer…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(29:06, CD, Vinyl, Digital, The Players Club (Mascot Label Group), 2022), Nun hat es auch Toto Urgestein David Paich endlich geschafft, seine lang erwartete erste Solo Scheibe zu veröffentlichen. Nach unzähligen Produktionen mit Toto, sowie einer Vielzahl von Projekten mit äußerst namhaften Größen des Pop- und Rockgeschehens (u.a. Bozz Scaggs, Bryan Adams, George Martin, Michael Jackson, Quincy Jones, PiNK, Aretha Franklin, George Benson, Miles Davis) stand eine Solo-Arbeit vermutlich schon seit geraumer Zeit auf der Agenda des vielbeschäftigten Musikers. Als sechsfacher Grammy-Preisträger hat der in Los Angeles geborene David Paich an über 2.000 Alben mitgewirkt und als Songwriter, Performer, Produzent,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(60:17, Ltd. CD Digipack, Digital, Gatefold 2 LP + CD, InsideOut Music, 2022), Zu Spock's Beard muss an dieser Stelle nicht viel gesagt werden, dafür gibt es zum langjährigen Keyboarder der Band Ryo Okumoto allerdings erfreuliche Neuigkeiten zu vermelden. Der Japaner stellt 20 Jahre nach seinem letzten Studioalbum sein neues Solo-Werk „The Myth of the Mostrophus“ vor. Die Liste der honorigen Begleitmusiker, die sich zum Teil aus früheren und auch aus aktuellen Spock's Beard-Mitgliedern zusammensetzt, lässt schnell erahnen, was einen da an Qualität erwartet. Geht es doch um Größen wie Michael Sadler, Steve Hackett oder Marc Bonilla, um nur einige…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(37:17, CD, Digital, VCallis Lupi / Just For Kicks, 2022), Um es gleich vorweg zu sagen, mit knapp 37 Minuten hat „Withered Flowers And Cinnamon“, das aktuelle Album der französischen Prog-Metal-Band enneade, nicht gerade die Länge, die man von den meisten Progressive Rockbands erwartet. Aber sei es drum, manchmal liegt ja in der Kürze die wohlbekannte Würze. Ob dem so ist, sollten die ersten Hördurchgänge zeigen. Die aus Lyon stammende Band wurde bereits 1995 gegründet, veröffentlichte dann allerdings erst 2006 ihr Debütalbum „Remembrance“, dem 2011 „Teardrops in Morning Dew“ folgte. Nach einer Veröffentlichungs-Pause (in der sie aber nicht aufgehört hatten,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(67:43, CD, Seacrest Oy/Just For Kicks, 2022) Wer jetzt frohlockt und gedacht hat, dass der schon lang ersehnte Nachfolger des zuletzt erschienenen 2021er Albums „The White Snake and Other Grimm Tales II“ von The Samurai of Prog in den Verkaufsregalen liegen würde, der hat einerseits recht. Aber irgendwie auch wiederum nicht so ganz. Wie kann das sein, da Bandname und Besetzung doch fast so wie immer sind - oder etwa doch nicht? Auf den Geiger Steve Unruh, normalerweise der Dritte im Bunde der Samurais, musste man verzichten. Auch der gewohnt typische, kreative und harmonische The Samurai Of Prog-Touch erfuhr auf…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(59:26, CD, Digital, Independent Artist Records, 2022), Seit 2007 sind es mittlerweile sechs Alben, die der italienisch-französische Komponist, Keyboarder, Sänger und Produzent Alex Carpani veröffentlicht hat. Seiner Gewohnheit folgend ist auch das im April 2022 erschienene siebte Werk „Microcosm“ ein Konzeptalbum. Im Rahmen der zwölf Songs beschäftigt sich der Künstler ausgiebig mit der Thematik Mikrokosmos, also mit der Welt im Kleinen. Der Mensch und die Menschheit können als ein Miniatur-Universum im Makrokosmos angesehen werden, so zusagen als kleinräumige Form des Universums, mit all seiner Vielfalt und all seinen Widersprüchen. Ob im Studio oder auf der Bühne, Alex Carpani ist es…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(57:02, CD, Digital, Sonic Portrait Records / Just For Kicks, 2022), ‎Stuckfish, gebildet aus den Nachnamen der beiden Gründer, begann 2017 als ein Projekt zweier befreundeter Musiker, dem Singer-Songwriter Philip Stuckey und dem Gitarristen/ Komponisten sowie Produzenten Adrian Fisher. Von Beginn an schufen sie gemeinsam melodische Rocksongs mit einem leicht progressiven Touch. Zu ihren wichtigsten Stilelementen gehören seit jeher dichterische, epische Texte, die in Kompositionen eingebettet werden, die einer musikalischen Reise gleichen. Die Songs sind in der Regel geprägt durch vielschichtige und abwechslungsreiche Gitarrenarbeit und intensive, um nicht zu sagen fast theatralische Gesangspassagen. In Verbindung mit weiteren erfahrenen Musikern, wie…

Weiterlesen