Autor: Klaus Reckert

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Wir stehen immer noch Kopf vor Vorfreude auf die aktuelle Tour von Mother’s Cake – proudly presented by BetreutesProggen.de: 14.04. Tübingen, Sudhaus 15.04. Miltenberg, Beavers 16.04. Moers, Bollwerk 107 17.04. Bonn, Harmonie 19.04. Wiesbaden, Kreativ Fabrik 20.04. Dormagen, Tankstelle 21.04. Hamburg, Rock Cafe 22.04. Hannover, Lux 23.04. Jena, Kulturbahnhof Darum verlosen wir besonders gern mit freundlicher Unterstützung von Mother’s Cake und Govinda Artist Services je zwei Plätze auf der Gästeliste eines der obenstehenden Konzerte Eurer Wahl. Dafür wüssten wir gerne von Euch: Wie heißt das aktuelle Studio-Album der österreichischen Formation? Bitte schickt die Antwort mit Eurem Namen per E-Mail an…

Weiterlesen

Mit Up In Smoke (vgl. „Viel Rauch um Nichts“) macht man ja grundsätzlich nichts verkehrt, wie allein schon die wohlige Erinnerung an z. B. die Ausgaben der Jahre 2012 oder 2015 nahelegt. Ausgabe Vol. 7 der Stoner-/Psychedelic-Roadshow im Kölner Underground konnte das sogar noch toppen: Schönes Frauvolk (zwar nur im Publikum, aber auch und gerade da sind Progger nicht verwöhnt), hübsches Farbvinyl am Merchtisch. Und dann noch orange Leibchen bzw. Bandshirts (auf und vor der Bühne) – ungefähr so stellen sich zumindest manche Betreuer das Progger-Paradies vor! Belzebong The Bongs are back in town! Den Anfang vom Psych-Reigen machten Belzebong…

Weiterlesen

Im Rahmen des renommierten „Crossroads“-Festivals offerierte der Rockpalast mit den selbsternannten Krautrockern Wucan und der schwer kategorisierbaren Wunderbarkeit von Vintage Caravan auch ein besonders erlesenes Packacke für Progger. Der Mix muss gestimmt haben, denn die gemütliche Harmonie war ordentlich gefüllt, zur Abwechslung mal auch mit Jungvolk. Doch auch für uns ältere Semester wurde es ein kuscheliger Abend. So war beispielsweise Bernie zugegen, Geschäftsführer des wohl besten Musikladens der Bundesstadt. Oder Hajo, seines Zeichens Rock- und Pop-Beauftragter der Bundesstadt. »Frantastic Krautrock!« Was Fotograf Tobi den ganzen Abend am schönsten und ablichtenswertesten fand, darüber kann sich vermutlich anhand der Motivauswahl unten jede/r…

Weiterlesen

Update der Tour- und Festivaldaten, u.a.: Aisles (Tourverschiebung), Avantasia, Bospop, Clamotte Rock, Colour Haze, Crescendo Festival, Cruise To The Edge, Dead Guitars, Deafening Opera, Death Hawks, Die Drei vom Rhein, Eyevory, Fischer-Z, Freak Valley Festival, Hiatus Kaiyote, Hurricane Festival, Ice Blue Orchestra, Keep It Low Festival, Knifeworld, Kula Shaker, Lazuli, Led Bib, Magma, Melt! Festival, Mörglbl, Moers Festival, Monkey3, Mystery, Night of the Prog, Osanna, Prog Sud, Rolling Stone Weekender, Schnellertollermeier, Southside Festival, Spidergawd, Telstar Sound Drone, Toner Low, Uriah Heep, The Vintage Caravan, Steve Vai, Carl Verheyen, Zakk Wylde, The Wrong Object, Zappanale. Live-Foto Vintage Caravan @ Harmonie Bonn:…

Weiterlesen

Update 11.04.: Die Betreuungsfee hat wie stets ihres unbestechlichen Amtes gewaltet – die glücklichen Gewinner werden heute noch per E-Mail benachrichtigt! Danke fürs Mitspielen! Árstíðir gehen auf Europa-Tour! 15.04. Hagen, Christuskirche, m. Kyle Woolard 16.04. Annaberg-Buchholz, Alte Brauerei, m. Kyle Woolard 17.04. München, Feierwerk, m. Kyle Woolard 18.04. Dresden, Dreikönigskirche, m. Kyle Woolard 19.04. Aschaffenburg, Colos-Saal, m. Kyle Woolard 20.04. Thun (CH), Café Mokka, m. Kyle Woolard 23.04. Esslingen, Kulturzentrum Dieselstraße, m. Kyle Woolard 24.04. Erlangen, E-Werk, m. Kyle Woolard 26.04. Berlin, Auster-Club, m. Kyle Woolard 27.04. Bordesholm, Savoy-Kino, m. Kyle Woolard 28.04. Kappeln, Auferstehungskirche, Folkbaltica 29.04. Flensburg, St. Jürgen-Kirche, Folkbaltica, m. Latvian Voices 30.04. Malmö (S), Victoria Teatern 03.05.…

Weiterlesen

Nur noch vier Wochen bis zum Record Store Day 2016, der am 16.04. begangen wird. Die Liste der offiziellen Releases steigert die Vorfreude erheblich. So wird beispielsweise der unlängst verstorbene David Bowie sowohl mit einer 12″ Picture Disc seines Albums „The Man Who Sold The World“ als auch mit einer 7″ Picture Disc zum 40. Jubiläum seiner ‚TVC15‘-Single geehrt. Außerdem mit meist stark limitierten Veröffentlichungen, teils auf leckerstem, manchmal auch farbigem Vinyl u.a. auf der Veröffentlichungsliste: 13th Floor Elevators, a-ha, The Bevis Frond, Bohren & Der Club Of Gore/Wald (Split), Candlemass, Captain Beefheart, Clutch, Billy Cobham, Cult Of Luna, Dark Tranquillity,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(47:06, CD, InsideOut/Universal, 2016) Michael Amotts Spiritual Beggars sind „the band that refuses to die“, was für ihre Fans ja schon mal sehr erfreulich ist. Man wird dankbar in diesen Tagen für den Umstand des einfach nur Weiterlebens. Doch besser noch – diese seit 1992 bestehende Formation hat immer wieder qualitativ Überdurchschnittliches im Bereich leicht progressiver Hard Rock / Stoner Rock veröffentlicht. Darunter auch Allzeit-Favoriten wie „Ad Astra“. Allerdings muss man sich für so etwas gelegentlich deutlich in Geduld fassen. Aber siehe da – bereits drei Jahre nach dem gutartigen „Earth Blues“ gibt es frischen Stoff! Das neunte Album der Schweden…

Weiterlesen

Update der Tour- u. Festivaldaten mit u.a.: Alterna Sounds Festival, The Aristocrats, Baby Woodrose, Blaak Heat, Desert Mountain Tribe, Dockville Festival, Down (Tour-Absage…), Duna Jam, Earthside, Electric Orange, Farflung, Freak Valley Refueled, G3, Gens de la Lune, Giobia, Hamburg Blues Band, Hexvessel, JPL, Lake, Leprous, Lifesigns, Monolord, The Musical Box, New Keepers Of The Water Towers, Night of the Prog, Nova Rock, PFM, Placebo, Quadrifonic Festival, Radiohead, Rock In Opposition, Saga, Joe Satriani, Sun Caged, Television, Steve Vai, A Very Headway Sunday, Voyager, Ray Wilson, WolveSpirit, Wucan… Tourankündigung der Woche: Nach dem Erfolg mit „Electronica 1: The Time Machine“ (2015)…

Weiterlesen

»… dass komplexe Musik durchaus Spaß machen kann und nicht primär nur anstrengend ist« Wenn die deutsche ProgMetal-Institution Dante einen neuen (den vierten) Langspieler am Start hat, dann ist wirklich die höchste Betreuungsstufe angesagt. Oberdantist Dr. dant. Markus Maichel fand sich dafür freundlicherweise höchstselbst im Behandlungsstuhl ein – untenstehend die Ergebnisse des Zähneziehens. Wir beide diskutieren ja schon seit einem Jahrzehnt die (Un-)möglichkeit, ProgMetal in Deutschland zu produzieren und zu veröffentlichen. Nach viel Erfahrung mit dem Eigenverlag und zuletzt mit dem „Major“ Massacre Records setzt Ihr diesmal auf die Kombination Gentle Art Of Music und Soulfood – wie kam es…

Weiterlesen

Here Be Raffles Motorpsycho kommen auf Europa-Tour! 21.04. Hannover, Faust 22.04. Osnabrück, Hyde Park 23.04. Berlin, Columbia 27.04. Dresden, Beatpol 28.04. Köln, Bürgerhaus Stollwerck 05.05. Wiesbaden, Schlachthof 06.05. Fribourg (CH), Fri-Son Um diesen freudigen Umstand würdig zu begehen und zu Eurer wohlbetreuten Vorbereitung kann BetreutesProggen.de mit freundlicher Unterstützung ihres Labels Stickman und dessen Agentur Noisolution dreimal je ein Exemplar des vorzüglichen aktuellen Albums „Here Be Monsters“ unter die Leserschaft bringen. Dafür wüssten wir von Euch gerne: Wen oder was meint die Band mit dem ‚Big Black Dog‘ vom letzten Song des Albums? Bitte schickt die Antwort mit Eurem Namen und postalischer…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(79:26, CD, Nasoni, 2015) Weiter geht’s mit dem Abtragen wunderbarer Altlasten, die unkomfortable Druckstellen auf dem Gewissen des Rezensenten verursachen. Diese PsychPerle der Space Invaders entstammt bereits dem Vorjahr und wurde vor dem Einstieg von Gitarrist „Baal Brain“ (u.a. Knall) aufgenommen, also in der Besetzung Mike Häfliger (Gitarre, Ex-Spacenote), Paul Pott (Bass, u.a. Hausfrauen of Death), Dirk Jan Müller (Keyboards; u.a. Cosmic Ground, Electric Orange, Hausfrauen of Death) und Dennis Gockel (Drums; u.a. Weltraum). Obwohl „Dreadnought“ in einem Studio vom Stapel gelassen wurde, birgt es doch im besten Sinne improvisiert wirkendes Material – sacht beginnende, sich mächtig auftürmende Instrumental-Jams mit Beteiligung eines…

Weiterlesen

Update der Tour- u. Festivaldaten mit u.a.: 2 Days Prog + 1, 65daysofstatic, Amphi Festival, Animals As Leaders, Blaze Bayley, Blues Pills, Burg Herzberg, Chato, Dead Tuna, Deville, Disbelief, Dunk! Greenleaf, The Hirsch Effekt, Into The Ramsons, Kadavar, Karma To Burn, Kraan, Lazuli, Paul McCartney, Monster Truck, Nordic Giants, My Sleeping Karma, The Ocean, Pain Of Salvation, Queensrÿche, Soft Machine Legacy, Tides From Nebula, Wight, Damian Wilson, Zen Zebra, Zodiac… Live-Foto (2011, Köln, Underground) Tosin Abasi, Animals As Leaders: Tobias Berk

Weiterlesen
12.0
Reviews

(53:59, CD/DoLP, Napalm/Universal, 2015) Wenn My Sleeping Karma fast immer ohne Worte auskommen, sollten wir vielleicht bei ihrer Verehrung auch mal nicht allzu viele machen: Wenn Ihr nur irgend etwas mit ultramelodischem Stoner-Psychedelic-Instrumental-Post/ProgRock anfangen könnt und diese Band noch nicht kennt, dann gebt Euch spätestens jetzt dieses (bereits 2015 erschienene, mea maxima culpa) Album! Und – möglicherweise noch wichtiger – geht auf eines ihrer begeisternden Konzerte! Falls ein begrenztes Budget Euch einengt und nur ein diesbezügliches Experiment in diesem Jahr hergibt, dann und nur dann würde die Empfehlung eindeutig auf die 2012er MSK-Ultima Ratio „Soma“ lauten. Aber wenn es die…

Weiterlesen

Update der Tour- und Festivaldaten mit u.a.: Almanac, Arkentype, Arstidir, Awaiting Dawn, Between The Buried And Me, Blind Guardian, Central Park, Cirrha Niva, Dead Letter Circus, Elvellon, End Of Green, Euroblast Festival, Gingerpig, Gurtenfestival, The Intersphere, Isar Flux Festival, Karfagen, Love Machine, The Moon And The Night Spirit, North Sea Jazz, Mother’s Cake, Osta Love, Ozric Tentacles, Pauw, The Path Of Genesis, Phi, Simon Phillips, Pil & Bue, Mick Pointer Band, Rendezvous Point, Snarky Puppy, Special Providence, Sunchild, Them Bones, Three Trapped Tigers, Tiny Fingers, Vibravoid, The Vision Bleak, Steven Wilson, Xandria… Live-Foto Blind Guardian (30.04.02, Düsseldorf; inkl. Backstage-Interview m.…

Weiterlesen

Update der Tour- u. Festivaldaten, u.a. mit: Aisles, The Algorithm, Bang Your Head, Barclay James Harvest, Blind Idiot God, Blue Öyster Cult, Graham Bonnet Band, D:A:D, Dead Tuna, Echoes, Elleven, Euroblast Festival, Flying Circus, The Interbeing, Lonely Kamel, Magnum, Monkey3, Novelists, Panzerballett, Pixies, Profuna Ocean, Rock Im Revier, Saga, Thundermother, The Tubes, UFO, Zakk Wylde… Live-Fotos D:A:D 2014, @ Live Music Hall, Köln: Tobias Berk

Weiterlesen
12.0
Reviews

(Ca. 35:20 + Bonus-Titel, LP+Download, Tonzonen, 2015) Lubianka formierte sich 2009 in Barcelona aus Musikern der Band Venus Anadiomena mit dem Ziel der „Selbstverwirklichung im Sound des Psychedelic und des Experimentierens mit unterschiedlichen Instrumenten“. Das Experiment darf man als rundum gelungen bezeichnen, denn die progressiv-drogige Verschmelzung von Psychedelia, Loops und Jazz der Katalanen ist nahezu beispiellos. 2011 spielte Lubianka drei intensive Tage in der Wüste von Monegros, hier ein kurzer, aber eindringlicher Eindruck von diesem Gig. Das erste Album „Naufragis“ folgte 2012. Mit „Naufragis“-Film von 2013 konnte dieser Trip nochmals intensiviert werden. Auch dem uns hier beschäftigenden zweiten Album „Cerimònies“ liegen…

Weiterlesen

Toundra kommen auf Tour: 04.05. Bulle (CH), Ebullition 05.05. Luzern (CH), Sedel 08.05. Salzburg (A), Rockhouse 14.05. Chemnitz, AJZ 15.05. München, Feierwerk 17.05. Berlin, Cassiopeia 18.05. Oberhausen, Drucklufthaus 19.05. Liege/Lüttich (B), Le Hangar 26.05. Netphen-Deuz, Freak Valley Festival. Das freut sicher zumindest all jene, die ihre Alben, z.B. „IV“, kennen oder diese großartige Instrumentalband schon live erleben durften, z.B. beim ProgPower Europe Festival 2013. Es könnte aber ruhig alle Fans post-progressiver Sounds in Wallung bringen! Unter Spaniens Sonne gedeihen noch ganz andere leckere Prog-Gewächse. Unter anderem deswegen sind gleich mehrere Betreuer in unserer Kombüse verschwunden, um Euch eine spanische Woche zu präsentieren. Mit am…

Weiterlesen

Einziges Problem an einem sonst runden bis prallen Konzertabend: Lantlôs müssen nennenswert früher als angekündigt angefangen haben („Doors 19:00, Stage 20:00“) – so konnte das Betreuer-Team nur noch wenige Songs begutachten. Überdies litt das „Blackgaze“-Set der Combo aus Rheda-Wiedenbrück in der Live Music Hall unter mulmigem, deutlich zu basslastigem Sound – und das wird nicht an den zeitweilig zwei Bässen auf der Bühne gelegen haben. So konnte sich beispielsweise ihr grundsätzlich interessanter „Summgesang“ nicht genügend durchsetzen. Szenenwechsel. Agent Fresco, übernehmen Sie! Agent Fresco waren ganz offenkundig einfach nur überglücklich, dass sie da sein und ihr starkes „Destrier“-Album auch C&C-Fans vorstellen…

Weiterlesen

Album. Not. To. Miss. Steven Wilsons „Hand. Cannot. Erase.“-Album (H.C.E.) ist und bleibt ein besonderes Werk, das ja auch in unseren Jahres-Betreuer-Charts fast unanständig abgeräumt hat. Das mit dem besonders sein findet der Künstler auch, obwohl inzwischen sogar schon mit „4 1/2 ein neues (Zwischen-)Spiel gegeben wurde. Apropos: Die aktuelle Tour ist erfolgreich, aber so ziemlich abgelaufen, nur im österreichischen Betreuungsgebiet gibt es im April noch Gelegenheit zum Handauflegen und CDs signieren lassen: 21.04. Wien (A), Gasometer 23.04. Linz (A), Posthof 24.04. Graz (A), Orpheum. Was uns zu unserem nächsten Gewinnspiel bringt: Um die Wartezeit auf das nächste „reguläre“ Album…

Weiterlesen

Update der Festival- u. Tourdaten mit u.a. Aisles, Jan Akkerman, Black Lung, Beyond The Black, Causa Sui, Coogans Bluff, Crescendo Festival, Crippled Black Phoenix, Cult Of Luna, The Cure, Desertfest Berlin, DispersE, Durbuy Rock, Euroblast, David Gilmour, Haken, Hamburg Blues Band, Hypnos, Garbage, Joe Jackson, JJ Grey & Mofro, King Crimson, Sonny Landereth, Long Distance Calling, LSD On CIA, Mostly Autumn, Music From The Beast, My Sleeping Karma, Night of the Prog, Pentagram, Prog-résiste Convention, Rotor, SAFI, The Sisters Of Mercy, Slomind, The Sonic Dawn, Spiritual Beggars, Stoned From The Underground, Stoned Jesus, Symphony X, Tedeschi Trucks Band, Uriah Heep,…

Weiterlesen