Autor: Horst-Werner Riedel

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

12.0
Reviews

(17:18, EP, Digital, Stream; Tempus Fugit, 23.06.2023) Ohne Zweifel zählt Marek Arnold derzeit zu den renommiertesten und meistbeschäftigten (Rock-) Musikern, Komponisten und Produzenten Deutschlands. Seine zahlreichen Band- und Projektbeteiligungen sprechen daher auch eine ganz eigene Sprache. Arnolds neueste Veröffentlichung – unter dem Namen Marek Arnold’s Artrock Project – gehört sicherlich zu einer seiner absoluten Herzensangelegenheiten. Endlich kann und darf er sich in vollem Umfang nur auf seine Musik und Ideen konzentrieren, ohne dabei irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Der Song ‚Stay‘, bereits als Hymne für das Reichenbacher Artrock Festival erschienen, erlebt nun als Download bzw. als Stream eine Neuauflage. Die…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(56:56, CD, Digital, Vinyl, Jazzline & Leopard, 07.07.2023) Wer in der Vergangenheit mit Jazz Größen wie Till Brönner, Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Bill Evans oder Randy Brecker zusammen arbeiten durfte, der sollte über ausreichende Erfahrung und Können verfügen, um auch sein eigenes Projekt gleichfalls erfolgreich voranzutreiben. Mit diesem Anspruch veröffentlichten die Musiker des Berliner Quartetts mit dem etwas ungewöhnlichen Bandnamen Marriage Material nun ihr bereits zweites Album „Enchantment Under The Sea“. Alleine der Bandname – Heiratsmaterial – lässt da schon einiges an Ideenreichtum und Kreativität vermuten. Die Bestätigung erfolgt dann schnell mit dem ersten Hördurchgang. Drummer Felix Lehmann, Bassist Thomas…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(24:16, CD (EP), Digital; Toff Records/Just For Kicks, 02.06.2023) 1978 gilt als das Geburtsjahr der britischen Band Pendragon. Hauptverantwortlich dafür, dass die Formation seit Jahren zu den festen Größen im Geschehen des Progressive Rock gezählt wird, ist der aus der englischen Grafschaft Gloucestershire stammende Bandgründer Nick Barrett. Eine Reihe wohl und eingängig klingender und am Ende erfolgreicher Alben ziert den Weg der Musiker bis hin in die Gegenwart. Mit dem im Jahr 2020 erschienen elften Studioalbum „Love Over Fear“ vollendeten die Künstler einen ihrer bisherigen Höhepunkte. Vor allem mit der limitierten Version, einem aufwendig illustrierten Mediabook, entstand ein bemerkenswertes Album…

Weiterlesen
12.0
Reviews

65:58, CD, Digital, Minotauro Records, 14.10.2022) Feinster Progressive Rock mit den unterschiedlichsten Ausrichtungen und großartige Bands in Hülle und Fülle, das sind die hervorstechenden Merkmale der italienischen Prog-Szene. Eine annähernd vollständige Auflistung der namhaftesten Vertreter würde an dieser Stelle sicherlich den Rahmen sprengen. Ein weiteres Juwel aus dieser Kategorie ist die von Sänger Andrea Chendi und Keyboarder Antonello Giovannelli 2005 in Ferrara gegründete Formation Limite Acque Sicure. Neben den beiden zuvor Genannten gehören Gitarrist Luca Trabanelli, Drummer Paolo Bolognesi, der Bassist Francesco Gigante und der 2016 zur Band gestoßene Multiinstrumentalistin (Gesang, Flöte und Harfe) Ambra Bianchi zu diesem Sextett. Dass…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(86:30, DCD, Digital, Made in Germany Music, 30.06.2023) Das deutsche Label MiG Music hat es sich zur Aufgabe gemacht, (fast) vergessene Schätzchen u.a. des Krautrocks, Electronica, New Age, Rock und Jazz wieder hörbar zu machen und somit vor dem endgültigen Verschwinden zu bewahren. Zu diesen Juwelen der Vergangenheit zählt sicherlich auch der italienische Musiker und Komponist Giuseppe Banfi, alias Baffo Banfi. Bevor er 1978 seine Solokarriere startete, war er Mitglied und Tastenmann der italienischen Progressive Rock Band Un Biglietto per l‘Inferno. Seine musikalische Vorliebe galt der kosmischen, elektronischen Musik, wie sie die Vertreter der Berliner Schule praktizierten. Dabei inspirierten ihn…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(49:27, Limited CD Mediabook, Digital, Xymphonia Records, 30.06.2023) Dass unsere niederländischen Nachbarn traditionsgemäß über eine große Fangemeinde des Progressive Rocks verfügen, dazu aber auch noch eine große Anzahl exzellenter Bands in ihren Reihen haben, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Den meisten dürften die Siebziger Jahre Bands wie Kayak, Earth & Fire, Focus, Solution, Ekseption, Trace und viele, viele mehr noch in den Ohren klingen. Welch ein Glück, dass die liebgewordene Tradition bis in die Gegenwart anhält. Mit Knight Area, Silhouette, Sky Architect, Flamborough Head, Leap Day, Ayreon und Within Temptations, um nur eine kleine Auswahl zu nennen, gibt es…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(79:14, CD – Digipack, Digital, Mindmovie Music, 03.06.2023) Welch gute Nachricht, es gibt sie noch, eine der ältesten und langlebigsten Rockband Deutschlands – Flaming Bess. Auch wenn den sympathischen Musikern aus dem Rheinland der ganz große internationale Durchbruch bisher (noch) verwehrt geblieben ist, so haben sie zumindest hierzulande einen Teil der deutschen Progressive Rock und Krautrock Geschichte eindrucksvoll mitgeschrieben. Mit zahlreichen sehr fantasievollen und sagenumwobenen Veröffentlichungen konnte die 1969 gegründete Formation spätestens seit ihren wohl erfolgreichsten Alben „Tanz der Götter“ (1979) und „Verlorene Welt“ (1981) ihre Fans und die Freunde des melodischen, symphonischen Progressive Rock immer aufs Neue begeistern. Mittlerweile…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(88:10, DCD Mediabook, Triple Vinyl, Digital, Label Seven Reizh Editions, 03.05.2023) Seven Reizh war ursprünglich ein bretonisches Duo, das in den letzten Jahren immer wieder mit aufwendig gestalteten Alben für einige Aufmerksamkeit in der Musikszene sorgen konnten. Die langjährigen französischen Freunde Claude Mignon (Komponist und Musiker) und Gérard Le Dortz (Schriftsteller und Sänger) hatten mit großem Engagement an ihren geheimnisvollen Geschichten gearbeitet. Nach der Gründung von Seven Reizh im Jahr 1999 veröffentlichte das Duo 2001 ihr Debütalbum „Strinkadenn’Ys“. Später folgten „Samsâra“ (2006), „La Barque ailée“ (2015) und „L’Albatros“ (2018). Was ursprünglich als Trilogie gedacht war, wird nun mit dem mittlerweile…

Weiterlesen
11.5
Reviews

(59:34, CD/ Digipack; Seacrest Oy/Just For Kicks, 26.05.2023) Aus dem Hause Seacrest Oy gibt es Neues zu vermelden. Wie erwartet dauerte es nur wenige Monate und schon folgt auf „Anthem To The Phoenix Star (Featuring Marco Grieco)“ das nächste The Samurai Of Prog Album. Schier unerschöpflich scheinen die Ideen zu sprudeln und das bei stets gleichbleibender Qualität, was zumindest auf den ersten Blick die opulente Aufmachung des aktuellen Albums „The Man With The Iron Mask“ zu bestätigen scheint. Die aufwendige Gestaltung mit mehrseitigem Booklet, zusätzlicher CD-Hülle und klappbarem Paper sleeve spricht für sich und sucht immer wieder ihresgleichen. Doch gibt…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(68:22, CD, Digital; Basement Avatar Records, Just For Kicks, 05.05.2023) Es ist nicht 5 vor 12. Sondern, wie uns die Zifferblattgrafik auf der Disc des neuen Albums von Thirteen Of Everything verrät, 13 Uhr 13 und 13 Sekunden. Was für ein ungewöhnlicher Bandname, für die aus Texas, USA stammende Symphonic-Progressive-Rock Formation. So speziell wie der Name so auch die Musik, aber nun der Reihe nach. Für die US-Amerikaner ist „Time And Other Delusions“ mittlerweile das dritte Album. Seit ihrem Debüt „Welcome, Humans“ sind bereits gut 18 Jahre ins Land gegangen, zwischenzeitlich, d.h. 2019, erschien auch noch „Our Own Sad Fate“.…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(59.29, CD/Digipack, Digital; Lynx Music, Just For Kicks, 28.04.2023) Gegründet wurde die polnische Band The Adekaem im Januar 2013 von zwei ambitionierten Musikern. Wie Andrzej Bielas und Krzysztof Wala angeben, sind sie weitestgehend vom Progressive und Psychedelic Rock der 70er und 80er Jahre inspiriert. Allerdings finden sich in Ihren Kompositionen auch Elemente des Classic und Jazz Rock. Ihr im Jahr 2015 veröffentlichtes Debüt-Album „The Adekaem“ und auch die Nachfolger „Sound Coloring“ (2017) und „The Great Lie“ (2021), erschienen auf dem polnischen Label Lynx Music. Bekannt wurde das Label vor allem durch Veröffentlichungen der Bands wie Riverside, Millenium, tRKproject, Galahad, Retrospective,…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(45:44, CD, Digital: Lynx Music/Just For Kicks, 07.04.2023) Framauro gehört zu den frühen Studioprojekten des polnischen Multiinstrumentalisten Ryszard Kramarski. Insider dürften ihn allerdings eher als Frontmann der Neo Progger Millenium auf dem Schirm haben, wenngleich er mit seinem weiteren Projekt tRKproject ebenso für reichlich Aufmerksamkeit sorgen konnte. Ausgangspunkt für Kramarskis musikalischen Werdegangs dürfte damit Framauro, aus dem sich alles andere dann später aufbaute, gewesen sein. Eine besondere Rolle könnte dabei 1996 auch die als kulturelles, geistiges und wissenschaftliches Zentrum Polens bekannte Stadt Krakau gespielt haben. Nach Ryszard Kramarskis 98iger Debütalbum „Etermedia“ folgten „Last Word: The End“ (2001) und „My World…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(60:42, CD, Digital, Lynx Music/Just For Kicks, 28.04.2023) Um es gleich vorweg zu sagen, das aktuelle Album „Breath“ des gebürtigen Schlesiers Adam Jurczyński gehört sicherlich nicht zu den typisch polnischen Neo-Prog-Scheiben á la Millenium oder vergleichbaren Vertretern, die in größerer Anzahl im Repertoire von Lynx Music stehen bzw. jetzt zu erwarten gewesen wäre. Der Komponist und Multiinstrumentalist Adam Jurczyński, den Insidern möglicherweise bereits durch die Progressive Rock/ Melodic Rock Band Abysal – The Adam Jurczyński Project oder durch die Industrial Metal Band Oberschlesien ein Begriff, gegebenenfalls auch durch seine beiden Solo-Alben, beschreitet mit „Breath“ seinen eigenen Weg. Schon die ersten…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(45:47,53:06,48:44,57:53, 4-fach CD Box; Seacrest Oy/Just For Kicks. 28.04.2023) Das finnische Label Seacrest Oy dürfte seinen Bekanntheitsgrad hauptsächlich durch die zahlreichen Veröffentlichungen von Kimmo Pörsti und Marco Bernard sowie ihren zahlreichen Projekten, wie z.B. The Samurai Of Prog erhalten haben. Hingegen ist der renommierte finnische Jazz-/Fusion-Bassist Jan-Olof Strandberg deutlich weniger in aller Munde, obwohl auch er mit den unterschiedlichsten Wegbegleitern auf diesem Label einige Alben vorzuweisen hat. Jan-Olof Strandberg startete 1995 sein Projekt, um musikalische und kulturelle Grenzen auszuloten und gegebenenfalls zu überschreiten. Unter dem Arbeitstitel „The Works“ ist aktuell eine 4-fach-CD-Box erschienen, die insgesamt 23 Titel aus seinem Schaffen…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(58:41 + 57:22, Limited 2 CD Edition, Digital, Caerllysi Music/Just For Kicks, 28.04.2023) Beim sympathischen Ukrainer Antony Kalugin verhält es sich so ähnlich wie beim Finnen Kimmo Pörsti und seinem Projekt bzw. der Band The Samurai of Prog. Beide benötigen keine lange Wartezeiten bis die nächste Veröffentlichung den Fan erfreut oder ihn – im schlimmsten Fall – vielleicht sogar ein wenig überfrachtet. Da allerdings von den genannten Musikern in aller Regel höchste Qualität zu erwarten ist, überwiegt zumeist die Freude über neues Material. Antony Kalugin steht wie gesagt als Vielschreiber für diverse Projekte wie Karfagen, Sunchild, Hoggwash aber auch als…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(63:25, CD (Digisleeve), Seacrest Oy, Just For Kicks, 24.03.2023) Obwohl Rafael Pachas aktuelles Album „A Bunch Of Forest Songs“ unter anderem durch die Unterstützung der beiden The Samurai of Prog-Musiker Kimmo Pörsti und Marco Bernard entstand, ist es noch lange nicht als nächster Schritt des finnischen Projektes anzusehen. Dagegen sprechen einerseits die kleinere Besetzung und andererseits Pachas bisherige musikalische Ausrichtung bei seinen früheren Soloprojekten. Diese konnten in der Vergangenheit eher dem traditionellen Folk zugeordnet werden. Mit Blick auf die von Pacha eingesetzten Instrumente dürften da auch aktuell kaum Zweifel aufkommen, woher die Inspirationen kommen. Mandoline, Bouzouki, Bodhrán, Mandola, Hackbrett, Psaltery,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(63:29, CD, Seacrest Oy/Just For Kicks, 24.03.2023) Nichts Neues aus dem Dunstkreis um The Samurai Of Prog… oder vielleicht doch? So verging nur wenig Zeit seit 2022, bis das finnische Label Seacrest Oy erneut etwas Neues zu bieten hat. Die Vorgehensweise ist dabei fast immer dieselbe, man nehme ausgezeichnete und kreative Komponisten und übertrage dann die Umsetzung einem größeren Kreis von etablierten Musikern. Wie die Vergangenheit bereits belegt, ein äußerst erfolgreiches und qualitativ hochwertiges Konzept. Beim aktuellen Album „The Boy Who Wouldn`t Grow Up“ übernimmt der von The Samurai Of Prog bekannte Bassist Marco Bernard die Regie. Nicht zum ersten…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(40:40, CD, Digital, Space Place, Just For Kicks, 31.03.2023 ) Die aus dem schwedischen Uppsala stammende Band Manticore gehört zu den zahlreichen schwedischen Prog Bands, die im gleichen Atemzug mit den wesentlich bekannteren Vertretern wie Flower Kings, Kaipa, Moon Safari, Isildurs Bane, Galleon um nur einige wenige aufzuzählen, genannt werden könnte. Gut neun Jahre nach ihrer Gründung, erschien 1994 ihr Debüt „Time to fly“ daraufhin erfolgte eine schöpferische Pause bis zum Jahr 2018 und dem Nachfolger „Next Step: Flight 19“. Bis zur aktuell erschienen Veröffentlichung sollte es dann nur noch knapp fünf weitere Jahre dauern. „Elements“ heißt das neueste Werk…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(68:53, CD, Digital; White Knight Records/Just For Kicks, 17.02.2023) Pünktlich zu seinem 60. Lebensjahr veröffentlicht Peter Gee, seines Zeichens auch Bassist der britischen Neo Prog Bands Landmarq und aktuell Pendragon, sein insgesamt siebtes Solo-Studioalbum. Es ist kein Geheimnis, dass Peter Gee als ein höchst religiöser Zeitgenosse wahrgenommen wird und so verwundert es auch nicht, dass seine Alben inhaltlich mehr oder weniger ihre ganz besondere Prägung erfahren haben. Beste Beispiele dafür sind die 1993 erschienene Solo CD „Heart of David“ und nicht zuletzt „The Bible“ aus dem Jahr 2018. So kann „Pilgrim“ als die konsequente Fortführung bezeichnet werden. Der aktuelle Longplayer…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(58:38, CD, Unsigned/ Timezone Distribution, 07.04.2023) Um den Überblick zu behalten muss man schon genau hinschauen, um welche Band oder Musiker es sich bei dem Namen Ricochet eigentlich handeln könnte. Verwechslungen mit der amerikanischen Country Supergroup oder der kanadischen Punk Band gleichen Namens sowie der Bamberger Prog und Ex-Coverband Pieces of Ricochet und weiteren Formationen machen es dem Musikfreund nicht gerade leicht. Aber bleiben wird in Deutschland, genauer gesagt in Hamburg und widmen uns dem aktuellen Album „Kazkhstan“ der Progger Ricochet, die sich bereits in den 1990er Jahre zusammenfand. 1996 debütierten sie mit ihrem Album „Among the Elements“ und griffen,…

Weiterlesen