(82:00; Vinyl (2LP), Blu-ray Audio + CD, Digital; Gentle Art Of Music/Believe, 24.01.2005/15.08.2025)
RPWL blicken 2025 auf zwanzig Jahre World Through My Eyes zurück – und was damals als künstlerische Neuerfindung begann, wirkt heute wie ein Schlüsselwerk ihrer Diskografie. Nach drei Alben musste sich das Quartett aus Freising neu ausrichten. Yogi Lang und Kalle Wallner öffneten den Blick von rein persönlichen Themen hin zu großen Fragen nach Philosophie, Religion und Weltsicht. Das Ergebnis war ein Album, das sich nicht nur textlich, sondern auch musikalisch mutig über Grenzen hinwegsetzte.
Auch die leicht indisch, psychedelisch angehauchten Klangtendenzen im Sound, die man bereits von "Trying to kiss the sun" kennt, finden sich auf "World Through My Eyes" wieder. - Kristian Selm (Progressive Newsletter, 2004)
Und zwar in verstärkter Form: 'Sleep', 'Start The Fire' oder der Titelsong 'World Through My Eyes' tragen die Handschrift eines Klangexperiments, das mit indischen Instrumenten und Studioaufnahmen aus Neu-Delhi bis heute frisch klingt. 'Roses', veredelt durch die Stimme von Ray Wilson (Ex-Stiltskin, Ex-Genesis), wurde zur erfolgreichsten Single der Band und ist aus keinem Konzert mehr wegzudenken. Besonders bemerkenswert bleibt auch der damalige SACD-Mix in 5.1 Surround – ein Schritt, den 2005 nur wenige wagten, etwa Peter Gabriel.
Nun also die "Revisited"-Ausgabe: neu gemischt, neu gemastert, mit Dolby Atmos und zusätzlicher Blu-ray. RPWL nutzen die technischen Möglichkeiten von heute, um die räumliche Dimension ihres Klassikers zu verstärken, ohne dessen Seele anzutasten. Was bleibt, ist ein Album, das zeitlos klingt, voller Spielfreude und Ideenreichtum – und das zurecht als Meilenstein in der Entwicklung dieser Band gilt und für mich bis heute ihr bestes Album darstellt.
Als besonders extra gibt es auf Blu-ray und Vinyl dazu noch den fast 13 Minuten andauernden, aber äußerst kurzweiligen Longtrack 'New Starts Are Born' zu hören, der in dieser Version bisher nur auf dem 2005er Live-Album "Start The Fire" auftauchte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nostalgie? Ja. Aber eben auch ein souveräner Beweis, dass "World Through My Eyes" nichts von seiner Magie verloren hat. Ganz im Gegenteil!
Bewertung: 12/15 Punkten
Tracklist:
01. Sleep
02. Start The Fire
03. Everything Was Not Enough
04. Roses
05. 3 Lights
06. Sea-Nature
07. Day On My Pillow
08. World Through My Eyes
09. Wasted Land
10. Bound To Reach The End
11. New Stars Are Born (Vinyl and Blu-Ray audio only)
Besetzung:
Yogi Lang - Gesang, Keyboards
Kalle Wallner - Gitarren
Stephan Ebner - Bass
Manni Müller - Schlagzeug
Gastmusiker:
Ray Wilson - Gesang
Diskografie (Studioalben):
2025: "World Through My Eyes - Revisited (20th Anniversary Version)"
2023: "Crime Scene"
2019: "Tales From Outer Space"
2014: "Wanted"
2012: "Beyond Man And Time"
2010: "The Gentle Art Of Music"
2008: "The RPWL Experience"
2005: "World Through My Eyes"
2003: "Stock"
2002: "Trying To Kiss The Sun"
2000: "God Has Failed"
Surftipps zu RPWL:
Homepage
Facebook
Instagram
Bandcamp
YouTube
Apple Music
Discogs
Wikipedia
Rezensionen:
"True Live Crime" (2024)
"Crime Scene" (2023)
"God Has Failed – Live & Personal" (2021)
"Live From Outer Space" (2019)
"Tales From Outer Space"
"A New Dawn" (2017)
"Wanted" (2014)
"Beyond Man And Time" (2011)
"Gentle Art Of Music" (2010)
"The RPWL Experience" (2008)
"9" (2007)
"Start The Fire" (2005)
"World Through My Eyes" (2004)
"Stock" (2003)
"Trying To Kiss The Sun" (2002)
"God Has Failed" (2000)
Liveberichte:
25.06.22, Valkenburg aan de Geul (NL), Openluchttheater, Midsummer Prog Festival 2022
21.11.19, Bonn, Harmonie
26.04.19, Aschaffenburg, Colos-Saal
16.07.16, Sankt Goarshausen, Loreley-Freilichtbühne, XI. Night Of The Prog Festival
08.05.15, Heidelberg, Schloss, Prog The Castle Festival
Interviews:
"Kalle Wallner über RPWL, das Musikgeschäft und zukünftige Projekte" (2019)
Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von cmm zur Verfügung gestellt.