Elder – Innate Passage

0

Elder - Innate Passage (Stickman Records, 25.11.2022)(53:57; Vinyl (2LP), CD, Digital; Stickman Records/Soulfood, 25.11.2022)
Junge Junge! Welch eine Transformation. Da ist man sprachlos. Denn Elder, die in den letzten Jahren zwar schon eine recht große Nummer in Heavy-Psych- und Stoner-Kreisen waren, bewegen sich mit ihrem sechsten Album immer weiter aus ihrer Komfortzone heraus. Mit “Innate Passage” dringt das deutsch-amerikanische Ensemble nämlich weit in musikalische Territorien vor, auf denen sie sich zuvor nur rudimentär ausgebreitet hatten. Denn “Innate Passage” kommt in erster Linie einer Passage in den Progressive Rock gleich.

Teapot of the Week

“Teapot of the Week” auf Betreutes Proggen in der KW47/2022

Die fünf darauf enthaltenen Stücke sind zwar noch immer in den so bandtypischen Freak-Valley-Pelz gekleidet, doch auch die fetten Stoner-Riffs können die neue Identität nicht verbergen, die Elder mit diesem Album gefunden haben. Haben Frontmann Nicholas DiSalvo, Jack Donovan, Michael Risberg und Georg Edert mit diesem Album etwa einen Übergangsritus durchschritten, der ihnen schon seit Anfang ihrer Karriere vorherbestimmt war? Vielleicht, wenn man dem Titel des Albums Glauben schenkt.

Doch vorhersehbar war eine derartige Transformation trotzdem nicht. Auf solch einen unberechenbaren Klang-Kosmos, in dem man zwischen texturreichen Prog-, Space- und Post-Rock-Sounds auf eine psychedelische Traumreise gehen kann, waren selbst nach dem schon leicht progressiven “Omens” (20202) sowie “Eldovar: A Story Of Darkness & Light”, der letztjährigen Kooperation mit Kadavar, wohl kaum jemand vorbereitet: mellotronische Retro-Prog-Sounds und grungige Alternative-Vibes sowie hypnotische Grooves und krautige Rhythmen. Auf “Innate Passage” unterlegen Elder ihre gefühlvollen Melodien auf vielfältige Art und Weise und krönen diese immer wieder mit wundervollen, manchmal mehrstimmigen Gesangsarrangements. Ein Album, das Herz, Körper und Seele in gleichem Maße anspricht. Eine wundervolle Überraschung kurz vor Jahresende!
Bewertung: 13/15 Punkten

Elder - Innate Passage (Stickman Records, 25.11.2022)

Credit: Maren Michaelis

Besetzung:
Nicholas DiSalvo ( Guitar, Vocals, Keyboards)
Jack Donovan (Bass)
Michael Risberg (Guitar, Keyboards)
Georg Edert (Drums)

Gastmusiker:
Behrang Alavi (Vocals – tracks 1 & 2)
Fabio Cuomo (Keyboards – track 5)

Diskografie (Studioalben):
“Elder” (2008)
“Dead Roots Stirring” (2011)
“Lore” (2015)
“Reflections Of A Floating World” (2018)
“Omens” (2020)
“Eldovar: A Story Of Darkness & Light” (2021) (w/ Kadavar)
“Innate Passage” (2022)

Surftipps zu Elder:
Facebook
VK
Instagram
Twitter
Big Cartel
Bandcamp
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music Unlimited
Deezer
Qobuz
Shazam
last.fm
Discogs
MusicBrainz
ArtistInfo
Prog Archives
Metal Archives
Wikipedia

Rezension: “Reflections Of A Floating World” (2017)

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von All Noir zur Verfügung gestellt.
Artwork: Adrian Dexter

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Elder – Innate Passage

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0