Karfagen – Land Of Green And Gold

0

(57:53, CD, Digital Streaming, Caerllysi Music, Just For Kicks, 2022)
Gerade hat man das Jahr 2021 mit einer Vielzahl musikalischer Highlights verabschiedet, startet 2022 gleich mit den nächsten beachtenswerten Neuveröffentlichungen durch. Natürlich lässt sich auch das ukrainische Arbeitstier Antony Kalugin nicht lange bitten. Dass er über viele Gesichter verfügt, zeigen seine zahlreichen Veröffentlichungen unter diversen Band- und Projektnamen. Dabei bewegt sich dieser Ausnahmemusiker auf fast allen Genre-Bühnen. Jetzt ist er mit „Land Of Green And Gold“, dem neuen Album von Karfagen, wieder dabei. Waren die letzten Alben allesamt von den Kritikern hochgelobt, so darf man erneut ein perfekt produziertes und musikalisch auf Top-Niveau stehendes Werk erwarten und genau das ist Kalugin wieder einmal gelungen. „Land Of Green And Gold“ ist mittlerweile Karfagens dreizehntes Studioalbum.

Glänzte Mastermind Antony Kalugin bei Karfagen üblicherweise mit feinstem Symphonic Prog á la Flower Kings oder ELP, erweitert er auf diesem Album sein Spektrum um einen deutlichen Touch an Canterbury, Jazz und Fusion. Sein Ziel erreicht er mit wunderschönen Keyboard-, Piano und Saxophoneinlagen sowie einigen akustischen und elektrischen Gitarrenparts, die den Jazzfreund u.a. an Larry Carlton oder gar Lee Ritenour erinnern könnten.

Mit dem aktuellen Album gelingt es dem Multiinstrumentalisten, die Atmosphäre der 70er Jahre spielerisch einzufangen und mit Stilelementen der Gegenwart zu verbinden. Für eine knappe Stunde sind ausgewogene Arrangements die Basis des melodisch-symphonischen Progressiv Rocks, der ohne jegliche Zweifel alle Gefühle anzusprechen weiß. Dazu passend rundet die Covergestaltung, wie immer ein farbiger Blickfang, das gelungene Digipack bestens ab.

Mit „Land Of Green And Gold“ fügt der ukrainische Multiinstrumentalist Antony Kalugin ein weiteres qualitativ hochwertiges Album in seine lange Liste der Diskographie.
Bewertung: 12/15 Punkten

Line-up Karfagen:
Antony Kalugin / Keyboards, Vocals, Vocoder, Percussion
mit:
Alexandr Pavlov / Electric, Acoustic & Nylon Guitars (1-7,9)
Max Velychko / Acoustic & Electric Guitars (8,10)
Yan Vedaman / Tenor & Soprano Saxophones
Konstantin Ionenko / Bass & Double Bass
Ivan Goritski / Drums
Sergii Kovalov / Accordion (3,4)
Elena Kushchii / Flute (8)

Surftipps zu Karfagen:
Facebook
Bandcamp
Progarchives
Proggnosis
YouTube
Deezer
Apple Music
Spotify
last.fm

Abbildungen: Antony Kalugin/ Karfagen/ Caerllysi Music

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Karfagen – Land Of Green And Gold

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0