Arch Echo – You Won’t Believe What Happens Next

0

(45:39, Digital, CD, Eigenveröffentlichung, 2019)
Mitunter kommen einem recht eigenartige gedankliche Verbindungen in den Sinn. Ende der 90er gab es vom Rödelheim Hartreim Projekt den Titel “Höha, schnella, weita” und diese Umschreibung trifft komplett beim Anhören von Arch Echo zu. Hier wird versierte Technik und instrumentales Können geradezu auf die Spitze getrieben. Und große Überraschung: es funktioniert und überzeugt.

Das amerikanische Quintett aus Nashville (Richie Martinez – Schlagzeug, Joe Calderone – Bass, Joey Izzo – Keyboards, Adam Bentley – Gitarre, Adam Rafowitz – Gitarre) liefert rein instrumentale, sehr technische Musik in kompletter Überdrehtheit ab, die zwischen Djent, Prog Metal und Jazz Rock schwankt und trotzdem irgendwie alles richtig macht. Denn man erkennt hier zweifellos Seele, Humor und Lockerheit, hat nicht den permanenten Eindruck hier reinen Hightech Freaks bzw. intellektuellen Musikstudenten, die es allen zeigen wollen, zuzuhören. Der nervöse und hyperaktive Parforceritt durch die Noten versprüht nämlich immer noch ein gewisses Maß an Lässigkeit.

Trotz aller technischer Finesse und überbordender Vertracktheit scheinen elegante Melodiebögen durch, so dass die 8 Tracks keineswegs nur ein rein instrumentaler Overkill durchzieht. Auch finden sich in der Musik von Arch Echo immer wieder verspielte Ruhepole, die Tempo und Expressivität kurzfristig zurücknehmen. Der Fünfer spielt einfach nur erstaunlich schnell, womit die musikalischen Ideen eben recht komprimiert werden. Das ist sicherlich bisweilen sehr anstrengend und sicherlich nicht nach jedermanns Geschmack. Hat man sich aber mal auf die flotte Rhythmik und Riffattacken eingelassen, kann man daran durchaus nachhaltigen Gefallen finden.

Die eigene Belastungssteuerung wird hier immer wieder auf neue Herausforderungen gestellt. Rasiermesserscharfe Riffs mit großartiger Melodik bieten ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art. Der Albumtitel ‘You Won’t Believe What Happens Next’ ist definitiv Programm. Wer’s komplex mag, kommt an diesem fordernden, aber sehr interessanten Album definitiv nicht vorbei.
Bewertung: 12/15 Punkten (KR 12, KS 12)

Surftipps zu Arch Echo:
Homepage
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Bandcamp
iTunes
Spotify
Deezer
MerchBooth 

Abbildungen: Arch Echo

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Arch Echo – You Won’t Believe What Happens Next…

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0