Autor: Carsten Agthe

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

9.0
Reviews

(47:05, CD, Virgin/Universal, 2016) Das Video zu 'Blouson Noir' macht mit einem Gastauftritt des großen John Malkovich schon mal was her - immerhin outet sich dieser als großer Fan der Franzosen. Symptomatisch auf jeden Fall für AaRON und ihr neues Album, das bezeichnenderweise „We Cut The Night“ heißt und sich auch so gibt. Das ist Musik, die man am besten von Sonnenuntergang bis -aufgang spielt und spielen lässt. AaRON steht für "Artificial animals Riding On Neverland". Nach Bands wie Daft Punk und Air ist es noch nicht einmal so ungewöhnlich, dass das Projekt in seiner Heimat auch schon einmal Hallen füllt.…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(42:57, CD, 4AD/Beggars Group/Indigo, 2016) Tim Hecker macht es einem nicht einfach, weil sich die Musik des kanadischen Soundtüftlers nicht einordnen lässt. Diese bei Schubladendenkern hervorgerufene Hilflosigkeit bewirkte er schon mit seinem Projekt Jetone, als Solist tut er es umso mehr. „Love Streams“ gibt sich relativ unnahbar und insofern endemisch, als dass man Sounds und Harmoniebögen in dieser Konstellation noch nicht gehört hat. Aufgenommen zusammen mit Ben Frost und Johán Johánssen in den isländischen Greenhouse Studios, kommen die hier enthaltenen „Love Streams“ als karge, harsche und eisige Soundscapes. Die Fülle klangerzeugender Medien liefert überbordende Soundkaskaden, die sich mit der mächtigen Ruhe ins Tal wandernder Gletscher über den…

Weiterlesen