Cold Night For Alligators – The Hindsight Notes

0

Cold Night For Alligators - The Hindsight Notes (Arising Empire, 04.02.2022) COVER(48:22; Vinyl, CD, Digital; Arising Empire, 04.02.2022)
Ein Livebericht von ihrem letztjährigen Auftritt im Mainzer Kulturclub Schon Schön und ein Interview vom 2022er Euroblast Festival für BetreutesProggen.de. Und noch immer keine Spur von “The Hindsight Notes” in unserem Webzine. Es kommt nicht oft vor, dass wir uns zu Rezensionen von Alben hinreißen lassen, deren Veröffentlichung mehr als ein Jahr zurückliegt. Im Falle des dritten Longplayers der Kopenhagener Quartettes Cold Night For Alligators (CNFA) wollen wir an dieser Stelle jedoch eine Ausnahme machen, denn das im Februar 2022 erschienene “The Hindsight Notes” hat es verdient, einem breiteren Publikum vorgestellt zu werden.

So haben sich CNFA auf ihrem jüngsten Werk von den einengenden Ketten des Deathcore und Technical Prog Metal ihrer älteren Alben befreien können, während sie musikalisch hörbar gereift sind. Zum einen sei da Frontmann Johan Pedersen erwähnt, der mittlewrweile über eine viel weitreichendere Palette an Klangfarben und Techniken verfügt als noch auf den Vorgängeralben “Course Of Events” (2016) und “Fervor” (2018). Zum anderen klingt “The Hindsight Notes” viel ehrlicher als noch sein Vorgänger, da man förmlich spüren kann, dass die auf dieser Scheibe verarbeiteten Stile genau dem entsprechen, was den Musikern gefällt und diese auch beeinflusst hat.

This time around we are doing it, because we love it. We are doing the music we want and not what others wants us to do. And exactly the way we want to do it.

Zumdem muss da die sehr ausgereifte Produktion des Albums erwähnt werden, das nach dem Abschied von Long Branch Records über Arising Empire erschienen ist.
Doch überzeugt bei dieser Aufnahme nicht nur der äußere Schein. Auch die einzelnen Stücke bestechen durch ihre Eingängigkeit, Kraft, und eine gehörige Portion Melancholie. Zudem sind diese immer wieder gespickt mit vielen echten Überraschungen.

On this album some of the heavier parts have been drawn back a bit in favour of a more mature musical and lyrical expression with a focus on strong compositions with progressive elements.

Was aus diesem Statement allerdings nicht hervor geht, dass ist die reiche stilistische Vielfalt, die die Dänen auf “The Hindsight Notes” präsentieren. Denn die Fokussierung auf Djent, Deathcore und Mathcore ist Schnee von gestern. So haben sich CNFA sowohl gesanglich als auch musikalisch weiterentwickelt. Denn während Sänger Johan Pedersen seine Stimmbänder neben Death-Growls und Post-Hardcore-Shouts vor allem in harmonischem Pop-Gesang übt, zelebrieren seine drei Mitmusiker modernen Prog Metal mit der stark geprägt von Electronica, Pop und RnB daherkommt.

Ein modernes Prog-Album, das in einer Reihe mit grenzüberschreitenden Platten wie VOLA‘s “Witness”, Port Noirs “The New Routine” und Unprocessed‘s “Gold” genannt werden muss und in direktem Vergleich mit diesen den ersten Platz belegt.
Bewertung: 13/15 Punkten


Credit: Sebastian Stigsby
Besetzung:
Niklas Schrøder
Johan Pedersen
Christian Minch
Roar Jakobsen

Surftipps zu Cold Night For Alligators:
Homepage
Facebook
Instagram
Bandcamp
Soundcloud
Reverbnation
YouTubeMusic
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music
Deezer
Tidal
Qobuz
Shazam
last.fm
Discogs
MusicBrainz
ArtistInfo
Prog Archives

Interview: Cold Night For Alligators @ Euroblast 2022
Konzertbericht: 26.05.22, Mainz, Schon Schön

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Cold Night For Alligators zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Cold Night For Alligators – The Hindsight Notes

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0