Tourdaten-Update vom 16.05.18 & Präsentation The Contortionist Das wissen nicht nur Hellseher: ihre Sommertour führt die ProgMetal-Band The Contortionist aus Indianapolis für drei von Wizard Promotion veranstaltete und von uns (sowie Fuze und Metal.de) gerne präsentierten Termine auch nach Deutschland: 28.06. Köln, MTC 29.06. München, Backstage 04.07. Berlin, Musik & Frieden Die Tour steht unter dem Motto des noch aktuellen Albums Clairvoyant“ („Hellseher“, 2017). https://youtu.be/yAfAxmhWmcQ Surftipps zu The Contortionist: Homepage Facebook Twitter Bandcamp Spotify Soundcloud YouTube Store (Impericon) iTunes Deezer last.fm Wikipedia Außerdem unterwegs: Agent Fresco, Armored Saint, Barclay James Harvest, The Brian Jonestown Massacre, Colour Haze, Crippled Black Phoenix,…
Autor: Klaus Reckert
Es gibt #Festiwellness, Baby! Eventuell auch die Gründung, auf alle Fälle aber die Benennung von BetreutesProggen geht auf zwei Beobachtungen im richtigen Leben zurück: 1. die wirklich musikbegeisterte Klientel, die sich die heute vielfach zu beobachtenden Konzertpreise überhaupt leisten können bzw. wollen, wird immer älter. Gewaltig viel älter. 2. Es kann so angenehm sein, wenn sich noch nicht ganz so silberfüchsig ergraute Progfans unauffällig, aber liebe- und effektvoll um die Prog-Senioren kümmern – auch und gerade auf Progrock-Konzerten und Festivals. Über einen erweiterten Generationenvertrag quasi. Was unsere erste Beobachtung angeht, so haben wir die Bestätigung jetzt sogar schriftlich („Die Wissenschaft…
Update 22.05.18 Wizard Promotion: „PG.Lost müssen die kommenden Termine leider absagen! Eines der Bandmitglieder ist sehr krank und kann daher nicht an der Tour teilnehmen. Einen Ersatz konnte man so schnell auch nicht mehr organisieren.“ Wie schon vergangenes Jahr präsentiert BetreutesProggen.de mit großer Freude die von Wizard Promotions veranstalteten Deutschland-Termine der Frühsommer-Tour von pg.lost! Mit freundlicher Unterstützung des Veranstalters können wir überdies dreimal freien Eintritt für je zwei Personen bei einem der untenstehenden Konzerte nach Eurer Wahl verlosen: 01.06. München, Orangehouse 02.06. Köln, Artheater 03.06. Hannover, Lux. Damit Ihr aber gewinnen könnt, hätten wir gerne korrekte Antworten auf folgende drei…
(15:00 + 21:41 + 21:27 + 18:00, DoLP, Adansonia, 2018) Synchronisiere, Vogel, oder stirb! Beziehungsweise: Wir sind die Borg-Sequenzer, Widerstand ist zwecklos. Da lassen wir uns also lieber assimilieren. Und verabschieden uns Sekunden später gleich mal von ein paar alten Vorurteilen. Etwa dem, dass Elektronische Musik meist große Kühle verbreitet. Wucht und Majestät ja, das trifft auch auf [‚ramp]s bereits seit Februar erhältliche Veröffentlichung zu. Aber gleichzeitig sind das zumindest teilweise ausgesprochen warme Klangfarben, die sich da über einem magischen Sequenzer-Groove kaum merklich auf- und wieder abschichten, ineinanderlaufen und wieder trennen… Das Label Adansonia Records hat zum Hintergrund Folgendes zu…
150 Jahre Concert Mastery 15 Dekaden Bühnenerfahrung in größtenteils legendären Formationen bringen diese drei deutlich angegrauten britischen Gentlemen mindestens auf die Bühne. Dazu noch der Umstand, dass man nach der Colosseum-Abschiedstour absolut nicht hoffen konnte, sie noch einmal wiederzusehen – zumindest in dieser Kombination nicht. Und schließlich hatten die Drei von der Legendentankstelle mit „Heroes“ ja sogar noch seit wenigen Tagen ein ausgezeichnetes aktuelles Album am Start. Kein Wunder also, dass die Harmonie bei ihrem Konzert aus allen Nähten zu platzen drohte. Detoniert ist sie dann gottlob nicht, doch die Decke wurde definitiv kurz angehoben, an diesem herausragenden Abend. Bonnchen…
(45:41 + 50:23, 2CD, Strataville, 2018) Rock’n Roll-Träume: Feline, die Vorformation von Die So Fluid, zieht einen Plattenvertrag mit einem Major Label an Land. Zu Die So Fluid transformiert soll 2014 eine US-Tournee den endgültigen Durchbruch bringen. Sie brachte jedoch einen Rock’n Roll Albtraum: „This swelling of storm clouds started amid our 2014 US tour, when our record company evaporated along with our tour support. That was followed by the, still unsolved, disappearance of our long-time manager. Both these events were made to seem trivial with the death of founder member, drummer and friend Al Fletcher in July 2016. Al…
(55:09, CD, LP, Repertoire Records, 2018) Eigentlich sind sie selbst ja unsere Helden. Alle drei, wenn man sie mal mit Colosseum auf der Bühne erlebt hat. Doch Jon Hisemans (Drums; u.a. The Graham Bond Organisation, Georgie Fame, John Mayall’s Bluesbreakers, Colosseum, Tempest, Barbara Thompson’s Paraphernalia ) Anstoß für das Debüt seiner neuen/alten Band war ein komplett anderer als Selbstbeweihräucherung: „Following the passing of two of my heroes early in 2017, I suddenly realised that I had lost most of the people who had believed in me and encouraged me to make my own music… it occurred to me that I…
Godsticks via Veranstalter Wizard Promotions am 03.05.18: „Just an update regarding our upcoming European dates: we have had to postpone them until later this year. Our apologies to everyone who bought tickets; they will be refunded in full at the ticket outlets they have been purchased at.” Sorry Leute, damit ist auch dieses Gewinnspiel gegenstandslos geworden. Gratis vor Ort bei einem Progrock-Konzert der Extra-Klasse: Gewinnt Gästelistenplätze für den deutschland-exklusiven Auftritt der Godsticks am 19.05. im MTC zu Köln. Das Quartett aus Südwales um Darran Charles war wohl noch nie in besserer Form als gerade jetzt, wie u.a. ihr aktuelles Album…
(D)Ef(f)ektvoll Eines der wenigen Einzelkonzerte, für das wir gerne mal 300 Kilometer hin und das Gleiche zurück gefahren sind. In Summe war es das auch wert! Musikalisch ein Traum – wenn auch mit drei kleinen Einschränkungen. Doch von denen unten mehr… Warum überhaupt erwägen, so weit anzureisen? Zunächst einmal, weil das Studioprojekt For All We Know (FAWK) vor dieser Mini-Tour noch nie live aufgetreten ist. Und es auch nicht völlig klar ist, ob sie das so bald oder je wieder tun werden. Und natürlich weil das 2017er Album (wie auch schon sein phantastischer Vorgänger) von 2011 reinstes Bestenlisten-Futter darstellt. Erschwerend…
Tourdaten-Update vom 09.04.18 & Präsentation plini – Salt & Charcoal European Tour (Juni) Nachdem Plini hierzulande bereits im März 2017 vier Konzerte im Rahmen des Tour-Zyklus zum Debüt „Handmade Cities“ erfolgreich absolvierte, hat der australische Progressive Rocker weitere vier Konzerte im Juni 2018 bestätigt, um seine demnächst erscheinende EP live vorzustellen. Mit seiner Band tritt der Musiker aus Sydney in folgenden Städten auf: in Hannover am 20. Juni 2018 im Lux, in Oberhausen am 21. Juni 2018 im Kulttempel, in Osnabrück am 22. Juni 2018 im Bastard Club und in Nürnberg am 24. Juni 2018 im Z-Bau. Special Guest auf…
»Writing music that is personal to me but that I hope will resonate with people « These are outtakes of a conversation with John Mitchell for Classic Rock Germany, the bulk of this interview dealed with the new album itself and was published – in German, obviously – in CR # 04/2018. John, InsideOut’s Infosheet for „Radio Voltaire“ cites you as „I was originally planning on doing a third Lonely Robot album. But it was suggested this might be too soon. And then InsideOut suggested the idea of doing this new Kino album.“ Sounds a bit like Marketing getting into…
Böse Zungen könnten behaupten, Teri Gender Bender habe ihren Look von den auch hier wie in überhaupt allem die Pioniere und wahren Urheber darstellenden Polen geklaut – konkret von Dorota Popolski. Wir würden so etwas allerdings nie tun. Sondern lieber darauf verweisen, dass die Frontfrau in Rot und ihr Power-Trio Le Butcherettes eine der wenigen Bands sein dürften, die als Vorgruppe für jemand vom ATD-I-Format anheizen können, ohne dabei selbst zu verblassen. Und das unter nicht ganz optimalen Voraussetzungen. Einlass für das kurzfristig vom Palladium nach Ehrenfeld verlegte Konzert war bereits 18 Uhr, also für manch einen kurz nach dem…
Es gibt live, Baby! Update unserer Tourdaten u.a. mit: Ayden, Between The Buried And Me, Black Rainbows, Colour Haze, The Dali Thundering Concept, Defecto, Fish, Guru Guru, Roger Hodgson, Jinjer, Karakorum, Mars Red Sky, My Sleeping Karma, Nap, Neurosis, Oddball, Pavlov’s Dog, Persefone, PHI, Planisphere, Plini, Retrospective, Patti Smith, Soft Machine, TesseracT, Roger Waters, Weedeater. Tour der Woche: Soup! 10.05. Zoetermeer (NL), Boerderij 11.05. Zottegem (B), Dunk! Festival 12.05. Uden (NL), De Pul 13.05. Venlo (NL), Grenswerk 14.05. Maastricht (NL), Muziekgieterij more to be announced. Präsentation: pg.lost sind vor allem natürlich in der Post-, durchaus aber auch in der Progrock-Szene…
UPDATE: Das Preisrätsel ist beendet, die glücklichen Gewinner informiert und an den Veranstalter gemeldet. Nicht vergessen – Die Australier kommen! BetreutesProggen.de präsentiert die von Wizard Promotions veranstalteten Deutschland-Termine der schon kommenden Monat beginnenden Tour von Ne Obliviscaris! Support für das Sextett um Sänger Marc „Xenoyr“ Campbell tkommt von: Allegaeon und Virvum. Die Headliner zum Thema: „For the first time we are finally able to bring our full 90min show to Europe in the form of an extensive headline tour in support of our new album „Urn“. We are excited to be bringing our USA tour buddies Allegaeon for their European…
(74:12, CD, Moonjune/Cargo, 2018) „Godvantomme, dit is goed!“, könnte man versucht sein, in Abwandlung eines flämischen oder niederländischen Kraftausdruckes zu sagen. Denn obwohl komplett eigenständig, weist „Vegir“ einige hochattraktive Parallelen zum letzten Machine Mass-Album auf (einem unserer absoluten Vorjahres-Lieblinge): Besonders wichtiger Part für so virtuos wie gefühlvoll gespielte Tasteninstrumente, unter Beteiligung des belgischen Meistergitarristen Michel Delville (u.a. The Wrong Object, douBt, Machine Mass, The Gödel Komplex, Ensemble Mosae) entstanden, ein weiteres ausgezeichnetes Produkt aus dem Hause Moonjune Records! Doch wie gesagt – damit enden die Ähnlichkeiten schon fast wieder. Schon, weil es hier nicht um einen Tribut geht, sondern um…
(45:47, CD, Trollmusic/SPKR, 2017) Freunde von Folk-, Black- und PaganMetal – macht Euch auf zu dieser fröhlichen Heerschau! Das dritte Album der aus der niederländischen Veluwe stammenden Alvenrad hat Stil, platzt schier vor Melodien und sonstigen Einfällen und zu lernen gibt es (falls gewünscht) auch noch etwas: „This album tells of the sky god Froh (Freyr), who tries to win for himself the giantess Gerda (Gerðr). Heaven courts the Earth. The erotics of landscape, the landscape of erotics. It is a free adaptation of the Old Icelandic Skírnismál and closely follows the moods of this poem, alternating between sentimental and…
Globalisierung geht wundersame Wege. Moritz Grütz, Chefredakteur des Webzines Metal1.info, brachte sie auf Fragen wie diese: »… wie fühlt sich ein Black-Metaller im sonnigen Kuba und welche Risiken birgt es, in Saudi-Arabien in einer härteren Musikgruppe zu spielen? Wie denkt ein Metalhead im von Bürgerkriegen zermürbten Libanon über die Glorifizierung von Gewalt in martialischen Songtexten und was geht eigentlich in der regionalen Szene von Madagaskar? Wie steht es in all diesen Ländern ganz generell um die gesellschaftliche und politische Akzeptanz dem Metal gegenüber?« Gefragt, getan – und dies etwas leichter, wenn man es als Standard-Fragenkatalog in die Interview-Praxis für die…
Dafür tut man das schon mal: für eine der Top-Veröffentlichungen des Jahres 2015 und für Künstler, die man sonst kaum je außerhalb von Norwegen zu Augen und Ohren bekommt. Die lächerlichen 200 Kilometer ist man früher – vor dem EU-Binnenmarkt – ja auch für flämisches Bier gefahren – um so mehr also für diese Truppe! Mit dem Unterschied allerdings, dass beim Trappistenbier die den Genuss verheißenden Zapfstellen vieljährig bekannt waren, in das Jeugdhuis Sojo aber hatte es den Autoren bislang noch nie verschlagen, trotz ausgesprochener Belgien-Affinität, aber die klang ja bereits an… Das Tolle am Sojo ist, dass die Sympathen…
Es gibt live, Baby! Update unserer Tourdaten u.a. mit: Allegaeon, Amorphis, The Aristocrats, Jeff Beck, Bent Knee, Blind Ego (Ersatz-Termine!), Terry Bozzio, Le Butcherettes, Earthless, Editors, Eels, Electric Moon, Fish, Floyd Division, Gov’t Mule, Anna von Hauswolff, King Crimson, Lake, Meshuggah, Mother’s Cake, The Musical Box, Mystery, Nebula, A Perfect Circle, The Pineapple Thief, Pristine, Jordan Rudess, The Sea Within, Soft Machine, Sons of Apollo, Stick Men, The Universe By Ear, Uriah Heep, Carl Verheyen, Virvum, Wedge, Ray Wilson, Wobbler, The Zombies. Außerdem kündigen wir freudig als Konzert der Woche an: Godsticks, 19.05. Köln, MTC! Das Quartett aus Südwales um…
Es gibt #Festiwellness, Baby! Seit langem schon informieren wir auf vielfach geäußerten Leserwunsch hin regelmäßig in unseren News in Kurzform über Updates bei den Tourdaten: „Es gibt live, Baby!“. Heute führen wir dieses bewährte Verfahren auch bei den Festivals ein. Das heißt, wir stellen für Euch alle paar Wochen – je nach Anfall (im Frühjahr/Sommer also häufiger) zusammen, was an Billing-Meldungen, Neuerungen, gegebenenfalls neuen Formaten etc. hereingekommen ist. Fangen wir an mit den Wacken Winternights (23.-25.02.), die neben viel uns weniger interessierendem immerhin auch Orphaned Land am Start haben. Next in line ist allen Ernstes ein weiterer Prog-Törn, nämlich die…