Autor: Klaus Reckert

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Freudig präsentieren wir Euch in unserer heutigen Videopremiere das erstmalige Streaming dieser Live-Aufzeichnung von Trigon - 'Fata Morgana'! https://youtu.be/bVoIQ6D74OY Die Aufnahme läuft knapp sechs Minuten, sie entstand am 16. November 2019 im Südstern-Haus, Landau. Gefilmt hat das ganze trügerische Lichtspiel Andi Weimann. Und? Appetit auf eine eigene, wirklich heiße Trigon(ometrie)-Stunde bekommen? Läuft! Am 06.12. im Karlsruher Substage - gemeinsam mit Crépuscule! Surftipps: Andis YouTube-Kanal Weiteres Video vom gleichen Auftritt Trigon-Homepage Facebook (Stefan Lange) Trigon-Bandcamp Review "30 Jahre Traumzeit" Review "2011" Wikipedia Stadtwiki Karlsruhe

Weiterlesen

»Blowmaar« Schön, wenn ein gutes Konzept und harte Arbeit belohnt werden. Aus dem leisen Geheimtipp-Gewisper, dass sich da im Saarland ein phantastisches neues Festival-Format in einer ganz besonderen Halle entwickelt, ist (möglicherweise auch ein wenig unter Mithilfe von begeisterten Medien wie uns) ein gut vernehmbarer Ruf geworden: Hin da! Dass wir die Verhältnisse vor Ort schon gut kannten, erleichterte es, diesmal mit entspanntem Vorlauf am Ort des Geschehens zu sein. Schlag 16 Uhr wirkte die schöne Neue Gebläsehalle allerdings noch erschreckend leer. Noorvik Doch das schüchtert unser Kölner Vorzeige-Quartett nicht für eine Sekunde ein. Die beiden Gitarristen wechseln zwischen Lead-…

Weiterlesen

Modus Opethandi Der Modus Operandi des Straßenverkehrs in unserer geliebten Rheinmetropole läuft an diesem Abend leider auf Infarkt bzw. Arbeitsverweigerung hinaus – 1,5 Stunden für 30 km, danach ist der legale (und kostenpflichtige) Parkraum natürlich belegt. Doch irgendwie wird der Ort des Geschehens mit angelegten Ohren noch just zum Beginn der Vorgruppe erreicht. The Vintage Caravan Und das ist auch gut und wichtig so, denn die Besetzung mit The Vintage Caravan ist zwar möglicherweise vom gemeinsamen Label Nuclear Blast inspiriert, aber auf gar keinen Fall von der Sorte "Puddingmauer, durch die man sich auf dem Weg ins Schlaraffenland halt leider…

Weiterlesen

An kürzeren oder auch längeren Beiträgen zu aktuellen Veröffentlichungen, Konzerten und dergleichen mehr besteht ja allgemein und auch bei uns kein Mangel. Aber schon geraume Zeit hatten wir den Wunsch, auch mal den sonst seltener bis gar nicht ins Rampenlicht tretenden Machern der Zunft auf die Zähne zu fühlen. Neben Musikverlagen und -vertrieben hatten wir da gedacht an: Produzenten, Remix-Koryphäen, Toningenieure/Chefs von im Prog wichtigen Tonstudios, Booking-Agenturen, Grafiker und Fotografen... Und da man ja irgendwo beginnen muss, sollen die Labels das Intro machen. Die Ausgangsüberlegung war dabei wie folgt: unsere Lieblings-Buchverlage, haben ein solch individuelles, kantiges Profil, dass man ihre…

Weiterlesen

Es gibt Festiwellness, Baby! Neue Präsentationen: Wir präsentieren freudigst: 2. Prog-Night-Haan feat. the mighty Emerald Edge! Support: die wunderbaren Mt. Amber! Adresse: Rockin‘ Rooster Musikclub e.V. Dieselstraße 5 42781 Haan (Kreis Mettmann) Weitere Infos (Club) Termin: 01.02.2020 Einlaß: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr https://youtu.be/nivI6dIe-9w Stage times: Mt. Amber ca. 20 - 21 Uhr Emerald Edge ca. 21:30 - 23 Uhr https://youtu.be/SlLpZ3s4EcE NB: Eintritt frei, Hut geht rum! Wir präsentieren mit noch ein wenig mehr Vorlauf und keinesfalls geringerer Vorfreude: Hier sind über den Termin 11.09.2020 und die generell von diesem Label, seinen Veröffentlichungen und Events gewohnten Qualitätsstandards hinaus noch keine…

Weiterlesen

(52:07+ 55:00 + 122:00, 2CD, 1 DVD, MiG-Music/Indigo, 2019) Traurige Koinzidenz: Als vor wenigen Tagen der große Ginger Baker starb, erinnerten sich Musikfans weltweit zwangsläufig mit vergleichbarer Wehmut an den bereits am 25.10.2014 in die himmlische Supergroup abberufenen Jack Bruce und gedachten den Britrock-Dioskuren teilweise, indem sie ihre Cream-Devotionalien hervorholten. Genau das war vier Jahre zuvor bereits im größtmöglichen Maßstab passiert. Wir zitieren zum Thema Just for Kicks (bei denen man das in Rede stehende Medium übrigens auch bemerkenswert günstig erstehen kann): "Einen Tag bevor sich der erste Todestag von Jack Bruce jährte, organisierte seine Tochter Natasha (auch bekannt als…

Weiterlesen

Gute Neuigkeiten von alten Bekannten: Die Namen Ketil, Gaute und Trond haben einen verd***t guten Klang in der Redaktion, genau wie die der damit verbundenen Bands wie beispielsweise Weserbergland, Suburban Savages, Panzerpappa, Gaute Storvse Trio oder White Willow. Grad ist mit +Ingelrii+ ein weiterer künftiger Household Name dazu gekommen. Doch lest am besten selbst, was Ketil dazu schreibt: Ingelrii consists of me, Gaute and Trond. Gaute and myself play in Weserbergland. On the album I sing, play all keys and wind instruments. Gaute plays guitar, bass guitars and percussion. For a long time we have been wanting to do something…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(42:28, LP, World In Sound/Rough Trade/Clear Spot, 2019) Für die zweite Langspielrille "Silhouettes" trifft noch mehr als auf die Debüt-LP "Path of Virtue" (2018) zu: Wenn sie auf Garden of Delights herausgekommen wäre und nicht bei WiS, wäre man geneigt auf ein Reissue aus den ganz frühen Siebzigern zu tippen. Ganz ohne Hardware in der Hand könnte man auch auf ein bislang verpasstes Frühwerk von DeWolff tippen - aus Zeiten, als die Niederländer noch viel mehr nach Kraut- und Hardrock denn nach dem Wilden Westen klangen. Doch mindestens genauso groß ist die Freude über Nachschub der Aschaffenburger mit dem pseudoskandalösen…

Weiterlesen

BetreutesProggen.de präsentiert Euch freudig: DeWolff! Bei ihrem neuen Label Mascot gelang DeWolff mit ihrem Anfang letzten Jahres veröffentlichten Album ein Einstand nach Maß. „Thrust” landete in den Niederlanden in den Top Ten der Albumcharts und wurde international von Publikum und Kritikern gut aufgenommen. Die Band absolvierte im Zuge einer anschließenden Europa-Tournee mehr als 100 Konzerte und stellte aus verschiedenen dabei mitgeschnittenen Shows das im Juni 2019 erschienene Livealbum „Live & Outta Sight II” zusammen. https://www.youtube.com/watch?v=4WEgQ7Xdt6k Bereits während der Konzertreisen hatte die Gruppe zudem mit den „Tascam Tapes” zu ihrem nächsten Streich ausgeholt. Das gesamte Songwriting für diese zwölf neuen Tracks…

Weiterlesen

UPDATE 17.11.19: Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner benachrichtigt, danke an GAOM, die Band und natürlich alle Teilnehmer! RPWL sind quasi alte Freunde - und scheinen überdies aktuell auf so etwas wie einem ästhetisch-kreativen Zenit zu schweben (lasst Euch beispielsweise mal Yogis Moog-Solo im letzten Drittel von 'Tales from Outer Space' auf dem Genusszentrum Eures Gehirns zergehen, dem Titelstück des aktuellen Albums): Umso mehr Interesse verdienen diese von uns freudig präsentierten (und besuchten) Konzerte im November: RPWL 20.11. Rüsselsheim, Das Rind 21.11. Bonn, Harmonie 22.11. Alphen a.d. Rijn (NL), Parkvilla 23.11. Helmond (NL), De Cacaofabriek 24.11. Oberhausen, Zentrum Altenberg Vielleicht…

Weiterlesen

Update: Das Gewinnspiel ist beeendet, die Gewinner (werden) informiert. Mit (Vor-)Freude und Stolz präsentiert BetreutesProggen.de auch dieses Jahr das kultige, experimentierfreudige Post- und Prog-Rock-Event Gloomaar Festival, das am Samstag dem 16.11.19 im saarländischen Neunkirchen stattfindet. Das Line-up hat sich wieder einmal gewaschen, geföhnt und geblasen: Gloomaar Festival 16.11. Neunkirchen/Saarland, Neue Gebläsehalle Monkey3 (Headliner), Alcest, Stoned Jesus, Midas Fall, There's A Light, Noorvik, Somali Yacht Club + "Late night act": Kokomo Mindestens genau so gut: In Kooperation mit dem Veranstalter Neunkircher Kulturgesellschaft können wir wieder zwei mal zwei Tickets verlosen! Für die glücklichen Gewinner liegen diese an der Abendkasse bzw. Gästeliste.…

Weiterlesen

(67:45, CD, Nuclear Blast / Warner Music, 2019) Für andere Bands mag es ein Problem sein, im gleichen Jahr, ja sogar im gleichen Zeitraum wie ein neues Tool-Album herauskommen zu müssen. Opeth sind da wie ihre Landsfrau Greta Thunberg - völlig angstfrei. Warum sollten sie auch unangebrachten Respekt zeigen, wenn "In Cauda Venenum" (lateinisch für: "Das Gift ist im Schwanz" [des Skorpions]) doch nach Auffassung ihres charismatischen Anführers Mikael Åkerfeldt ihr "most important record to date" darstellt? Dazu soll sich nun jeder Fan ein eigenes Urteil bilden – der Autor selbst wird jetzt jedenfalls weder seine Exemplare von "Deliverance" u.…

Weiterlesen

»Zeige mir den Weg doch bitte, den Weg zur Harmonie« Wir schrieben den 19.09.19. Und es werden um die 299 teils deutlich grauzauselige, teils überraschend junge und offensichtlich in zweiter Generation angetretene Fans gewesen sein, die zu dieser frühen Stunde die ausnahmsweise mal bestuhlte Harmonie bis auf den letzten Platz füllten. So früh und mit Gestühl nicht etwa wegen angenommener Gebrechlichkeit der Künstler und ihres Publikums. Sondern weil man von gut drei Stunden Spieldauer munkelte. Oder wusste - der Autor hatte bereits am 21.06. dieses Jahres das Privileg genossen, einen der beiden "Vorlauf-Termine" wahrnehmen zu können, bei denen die aktuelle…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(63:07, CD, Rat Pak/Frontiers Music/Soulfood, 2019) Nee wat schön, wenn derartig ausgelutschte Phrasen doch nochmal sinnvoll zupassbar sind: Powertrio. Supergroup. Je oller destestero(n) doller. Die deutlich gereifteren Herren Ray Luzier (Drums; Korn), Doug "dUg" Pinnick (Gesang, Bass; King's X) und George Lynch (Gitarre; Ex-Dokken, Lynch Mob) müssen im Gegensatz zu manch anderem Fremdschäm-Subjekt wirklich niemand mehr etwas beweisen. Dann beweisen sie es sich halt gegenseitig: KXM langen mächtig zu. Das war schon beim Debüt KXM von 2014 nicht anders. Und auch Scatterbrain machte 2017 keinen allzu zaudernden Eindruck bzw. keine Gefangenen, um ausnahmsweise eine kriegerische Floskel zu bemühen. Keine Sorge,…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(56:44, CD, Eigenproduktion/Zoundr, 2019) Die Bremer Stadtparanoiker Thomas Schaefer und Björn Göran Detjen haben es wieder getan. Nur ein Jahr nach ihrem ersten Ausbruch aus der Alltags-Anstalt (dokumentiert als "Cargo") konnten sie wieder aus dem Fenster steigen oder springen - und erneut entweichen. 'Rumspringa' legt nun von ihren Abenteuern in Freiheit beredtes Zeugnis ab. Thomas sprech-singt in meist tiefem Bass übrigens trotz des süddeutsch anmutenden Titels weiterhin fein auf Englisch bzw. in babylonischen Zungen - Albumtitel und Titelsong beziehen sich laut Waschzettel auf einen alten Begriff "aus der Amish-Sprache und bedeutet in etwa »die Zeit, in der pubertierende Amish-Kids ihre…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(76:03, CD, Moonjune/Cargo, 2019) Abstract für Schnell-Leser (aus Bill Millkowskis exzellenten Liner Notes): What if Terje Rypdal had recorded a duet album with Keith Jarrett? Die Longtrack-Version davon: Eine Kooperation von zwei Lieblingsmusikern, hier dem Impressionisten und Pointillisten an der E-Gitarre Mark Wingfield und Pianist Gary Husband (nebenbei auch noch einer der eindrucksvollsten dem Autoren bekannten Jazz-Drummer) - das sollte eigentlich Instant Bliss garantieren, oder? Ja, aber im Falle von "Tor & Vale" hat es dafür ein paar Anläufe gebraucht. Was ja erst einmal nicht gegen das Gebotene sprechen muss – im Gegenteil! Im Abstand einiger Versuche zeigte sich wie…

Weiterlesen

Es gibt live, Baby! Zum Beispiel diese hochinteressante Tour: BetreutesProggen.de präsentiert voll tiefschwarzer Freude Numenorean! Die kanadischen Post-Blackmetaller sind im Dezember 2019 auf Tour, um Double-Headliner-Shows mit den Portugiesen Gaerea zu spielen. In Kooperation mit Wizard Promotions präsentieren wir die Termine in Hamburg, Berlin, Köln, Mainz und München. Numenorean "Adore", Co-Headliner: Gaerea 08.12. Hamburg, Hafenklang 09.12. Berlin, Musik & Frieden 10.12. Köln, Helios 37 11.12. Mainz, Schon Schön 12.12. München, Backstage Sonst noch am Start und neu bei uns verdrahtet: After the Burial (August), Amberfield (September-Oktober), Anima Tempo (Oktober-November), Amenra (November), Azure (September), Baroness (Oktober-November), Björk (November), Car Bomb (September),…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(45:52, CD, Eigenveröffentlichung/Gonzo Multimedia, 1983/2018) Dieses Album hat eine jener Geschichten, welche die (Prog-)Musik für Fans so speziell machen – und für die Künstler/Protagonisten oft so schwer aushaltbar. Denn die gebotene Qualität hat hier wieder einmal einfach nicht das Geringste mit dem Bekanntheitsgrad oder gar Erfolg zu tun… Die Protagonisten jedenfalls fanden sich ursprünglich mehr durch Zufälle bzw. die Idee eines alten Freundes zusammen, den Gitarristen Norm MacPherson (auch: Mandoline, Fagott, Tasteninstrumente) mit Sänger/Gitarrist/Komponist Martin Springett einander vorzustellen. Was sich auch prompt als segensreich und fruchtbar erwies, umso mehr, als nach einiger Zeit Norms Sohn James MacPherson die ursprünglich ausschließlich…

Weiterlesen

BetreutesProggen.de prrrrrautlieh priesändz: Grobschnitt Acoustic Party! „Lupo“ „Willi Wildschwein“ und „Nuki“ laden ein zu einer Reise durch die Grobschnitt-Musikgeschichte mit nie gehörten Akustik-Interpretationen – inklusive der Grobschnitt-Klassiker „Solar Music" und „Rockpommel's Land". Wir durften am 21.06.19 bei der Uraufführung im Werkhof in Hohenlimburg dabei sein, sind immer noch tief berührt von dem Geschehen und empfehlen dringlich, sich diese vermutlich unwiederbringlichen Erlebnisse nicht entgehen zu lassen: 19.09. Bonn, Harmonie SOLD OUT 19.12. Arnsberg, Sauerland-Theater Infos Update: Das Konzert in Bonn ist AUSVERKAUFT, weitere Termine sind in Planung. Anfragen interessierter Veranstalter bitte hier. Außerden hammwa auch unsere sonstige Tourdatensektion aufgefrischt. Freut Euch…

Weiterlesen