Autor: Juergen Meurer

Auf den Hund gekommener Proggie, aufgewachsen mit Yes, Genesis, Gentle Giant, King Crimson, VdGG usw. Anschließend bemerkt, dass es - huch - ja noch sooo viele andere Bands in dieser Richtung gibt, quer über den Globus verteilt. Dann kam das Interesse für Italo-Prog, Skandinavier, Japaner, Franzosen usw. Über Tangerine Dream, Klaus Schulze, Vangelis, Kitaro usw. entwickelte sich dann auch stetig das Interesse an Elektronischer Musik und Ambient.

11.5
Reviews

(58:51, CD, Cherry Red/Esoteric Antenna, 2014) Ende 2012 beschlossen die beiden Musiker Tony Patterson und Brendan Eyre, ein gemeinsames Projekt anzugehen, dessen Aufnahmen sich schließlich über einen Zeitraum von einem Jahr erstrecken sollten. Patterson dürfte speziell den Genesis-interessierten Prog-Fans als Mitglied der Tribute-Band ReGenesis bekannt sein, wo er den nicht unbedeutenden Part des Lead-Sängers recht kompetent einnahm. Der Name Brendan Eyre hingegen ist vermutlich noch nicht so geläufig. Zusammen mit Sänger Marc Atkinson bildete er das Duo Riversea, das 2012 mit dem Album „Out Of An Ancient world“ debütierte. Auf diesem Album arbeiteten sie schon kurz zusammen, da Patterson dort…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(56:38, CD, Eigenproduktion, 24.11.2014) Dem vorliegenden Werk merkt man sein Herkunftsland wahrlich nicht an. Da hätte man eher als US-Produktion vermutet, aber nicht gerade auf ein Album von Musikern aus Estland getippt. Wobei Indrek Patte kein Bandname ist, sondern der Name des federführenden Musikers – man wird die CD also eher unter „P“ ablegen. Und dieser Indrek Patte zeigt viele Talente auf seinem zweiten Album. Sämtliche Songs stammen aus seiner Feder, er spielt Tasteninstrumente und Gitarren, ist aber auch für die Gesangsbeiträge verantwortlich. Und es folgt zum Glück kein „leider“, denn der irgendwo zwischen Magnum und Neal Morse liegende Gesang…

Weiterlesen