(53:17, CD, Vinyl, digital, Eclipse Music/Just for Kicks, 09.06.2023) Bei der hier vorliegenden Band namens 5th Season handelt es sich nicht um die italienische Prog Metal Formation, sondern um eine neue Band in der skandinavischen Prog-Szene, was doch gleich neugierig macht. Die Besetzungsliste sieht folgendermaßen aus: Tapio Ylinen - lead and backing vocals / guitars / additional keyboards Mikko Löytty - bass / backing vocals Arto Piispanen - keyboards Jani Auvinen - drums / percussion Der Name des Frontmannes dieser finnischen Combo ist auf diesen Seiten bereits aufgetaucht, denn sein Soloalbum ”Nuoruus” aus dem Jahr 2012 wurde hier bereits vorgestellt.…
Autor: Juergen Meurer
(53:57, CD, Vinyl, Box-Set, digital; Madfish, 24.02.2023) Keyboard-Legende Rick Wakeman muss sicherlich nicht groß vorgestellt werden, sein Anteil an der Yes-Historie ist hinlänglich bekannt und ebenso, dass bei der vermutlich dreistelligen Zahl an eigenen Veröffentlichungen nicht nur Perlen dabei waren. Im Gegenteil, im Zweifel legt man am ehesten noch die alten Klassiker von "The Six Wives of Henry VIII" bis "The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table" noch mal auf, die weiteren Alben erfuhren teils deutlich weniger Aufmerksamkeit, was sicherlich auch seine Gründe hatte. Auf das König-Artus-Album folgte mit "No Earthly Connection“ das…
(38:04, EP, digital; Tempus Fugit, 23.6.2023) Großereignisse werfen ihre Schatten voraus. Um die Fans schon mal darauf einzustimmen, hat die nach ihrem Gitarristen Hans-Jürgen "Hansi" Fuchs benannte deutsche Band kurzentschlossen vorab eine sogenannte "Festival-EP" produziert. Für eine EP ist dabei die Laufzeit doch ordentlich lang geworden, es könnte sich also durchaus lohnen, sich hiermit auseinanderzusetzen. Sie werden am 15. Juli 2023 auftreten, alle vier Songs dieser EP werden dort auch gespielt. Enthalten sind zwei neue Songs, die auch auf dem neuen Album "Too Much Too Many" vertreten sein werden, das am Tag vor ihrem Auftritt als CD und digital erscheinen…
(66:55, Digital, CD; Sensory, 10.03.23) Sensory ist eine Unterabteilung des amerikanischen Prog-Labels The Laser’s Edge und der US-Prog-Kenner weiß schon, dies fällt in die Sparte Prog Metal. Und genau so ist es, Ice Age ist ein Musterbeispiel für die typischen Veröffentlichungen auf Sensory. Auf der kargen Homepage wird die Band als Progressive Rock Band bezeichnet, das darf man jedoch bedenkenlos in Prog Metal Band umdefinieren, denn darum geht es hier in der Hauptsache. Gegründet in den 90ern, erschien ihr Debüt-Album "The Great Divide" im Jahr 1999, zwei Jahre später dann der Nachfolger "Liberation“, beide bei Magna Carta veröffentlicht, von denen…
(48:14, CD, Kscope, 31.03.23) Ihr Debüt "Self Aware" veröffentlichten die Briten 2019, dem kurze Zeit später das Akustik-Album "The Other Side" folgte. 2022 unterschrieb man dann einen Vertrag beim renommierten Label Kccope, auf dem nun das aktuelle Album "Relentless" veröffentlicht wurde. Empyre sind ein Quartett, das aus folgenden Musikern besteht: Henrik Steenholdt - vocals / guitar Did Coles - lead guitar / vocals Grant Hockley - bass Elliot Bale - drums. Es scheint ein gewisser Hype um diesen Vierer entstanden zu sein. Da ist die Rede von Pink Floyd meets Soundgarden, wobei der Schreiberling den Bezug zu Pink Floyd beim…
(45:06, CD, digital, Gentle Art of Music, 17.03.23) Möglicherweise kommt es einem gar nicht so vor, aber das letzte Studioalbum ”Tales from Outer Space“ der deutschen Vorzeige-Artrocker liegt nun immerhin vier Jahre zurück. Vermutlich liegt das daran, dass sie angesichts der letzten Live-Alben und ihrer Tourneen stets präsent waren. Nun also neue Kompositionen – kurz und bündig mit einer Gesamtlaufzeit von einer dreiviertel Stunde. Gut so. An der Grundstimmung und dem typischen Sound von RPWL hat sich zwar nichts Wesentliches geändert, aber immerhin hat es personelle Veränderungen gegeben. 50% des Bandnamens behalten zwar ihre Gültigkeit, aber die Zeiten des zweiten…
(53:59, CD, digital; Eigenveröffentlichung, 21.04.2023) Nachdem in den letzten Monaten die Band Isobar den Schreiberling begeistern konnte, taucht gleich die nächste klasse Band aus Spanien auf: Gravity Fields. Die Besetzung sieht wie folgt aus und wird den Spanien-Prog Experten durchaus bekannte Größen erkennen lassen: Jordi Amela - keyboards Alex Ojea - drums Toni Munné - bass Jordi Prats - guitars Pep Espasa - saxophone / flute auf 'Prime Time'. Prats und Amela kommen gleich geläufig vor, und siehe da, man kennt die Namen von verschiedenen Bands, und das Erstaunlichste daran: meist spielten sie sogar (fast) alle zusammen in diesen Bands.…
(49:59, 59:42, 2-CD + DVD + BR; Melodic Revolution Records, 19.05.2023) Das Produkt, das im vorliegenden Fall in DVD-Format im Slim Case in den Händen gehalten wird, hat so einiges zu bieten. Nicht nur zwei CDs, sondern die beiden hier berücksichtigten Konzertmitschnitte liegen zusätzlich noch als DVD sowie als Blu-ray Medium vor, ohne dass diese jedoch zusätzliches Material beinhalten. Beim ersten, nicht ganz so genauen Hinschauen könnte man angesichts der auf dem Frontcover abgebildeten Musiker denken, hier hätten sich David Cross (Ex King Crimson) und Uriah Heep Gitarrist Mick Box zusammengetan, um King Heep zu bilden oder was auch immer.…
(51:47, CD; Eigenproduktion, 15.04.2023) Es gestaltet sich doch recht schwierig, hierzu etwas Information zusammen zu bekommen. Daher erst mal direkt zur Musik, die dem Hörer auf "Brew ... of Love, Truth and Other Accidents" geboten wird. Schnell wird klar, dass es in diesem Fall nicht um komplexen Progressive Rock geht. Vielmehr handelt es sich eher um eine Mischung aus Singer-/Songwriter-Stoff und meist akustischen Light Neo Prog. Immerhin lässt sich die Information ablesen, dass es sich um ein echtes Soloalbum handelt, das hier von Cewe eingespielt worden ist, der nicht nur alle Instrumente spielt und für den (meist durchaus angenehmen) Gesang…
(42:21, 62:08, 2-CD + 2-DVD, digital, Tigermoth Records/Just for Kicks, 07.04.2023) Erneut ein Live-Album der britischen Formation Magenta um Robert Reed und Frontfrau Christina Booth. Was angesichts der vielen Live-Veröffentlichungen der Band in den letzten Jahren zunächst eher fragwürdig wirkt, erweist sich aber schnell als eine sinnvolle Ergänzung der Sammlung eines jeden Magenta-Fans, denn man hat sich bei der Songauswahl die Mühe gemacht, allzu viele Überschneidungen zu vermeiden. Und so finden sich in diesem Set auf CD1 einige Songs, die nur von Single-Veröffentlichungen her bekannt sind, während neben ein paar Klassikern noch Songs vom 2020er Album "Master of Illusion" zu…
(46:00, CD, Digital, Eigenveröffentlichung, 03.10.2022) Solo-Alben im wahrsten Wortsinn produziert der Multiinstrumentalist Marten Kantus bereits seit rund 20 Jahren. Es begann 2003 mit dem Album "Echology", bis 2016 wurde jedes Jahr mindestens ein Album veröffentlicht. Nach Erscheinen von "Requiem" gab es eine fünfjährige Pause, doch dann startete er gleich mit drei Alben in 2021 wieder richtig durch. Das aktuelle Werk und damit sein 19. (!) Album heißt "Counterpose" und wurde wieder – wie gehabt – komplett im Alleingang eingespielt, aufgenommen, abgemischt, gemastered und auf CD produziert. Alles in einer Hand also – Respekt allein schon mal dafür. Was Kantus laut…
(45:24, CD, Vinyl, digital, Eigenproduktion, 07.04.2023) Im November 2020 erschien das Debüt-Werk dieser Band aus Neubrandenburg, die aus der Formation Glistening Dawn hervorging. Etwa zweieinhalb Jahre später liegt nun das Nachfolge-Album vor, das in beinahe identischer Besetzung eingespielt wurde, lediglich an der Schlagzeugbesetzung gab es eine Veränderung. Das Line-up liest sich wie folgt: Damian Krebs - drums Robert Reich - bass Jan Mecklenburg - lead vocals Christoph Piel - guitars / backing vocals Bert Wenndorff - keyboards / backing vocals. Als Gäste treten auf: Thomas Wolter - saxophone (auf ‘Rise’ und ‘Between’) Paul Eisenach - additional keyboards and guitar (‘Holes’)…
(65:08, CD, Digital; Cyclical Dreams, 23.12.2022) Und schon wieder ein Album des hier bestens bekannten Hunsrücker Soundtüftlers Christian Fiesel. In diesem Falle auch als CD auf dem Cyclical Dreams Label erschienen, wie bereits zum Beispiel das 2021er Album "Follow Me South". Der Künstler sieht "Sphere" als sinnbildliche Darstellung des menschlichen Lebens. Der Mensch setzt oft falsche Prioritäten und erstickt förmlich in der Alltagsroutine. Das vorliegende Album stellt vor diesem Hintergrund Fiesels Sichtweise in vier Abschnitten dar. Der Opener 'Enter the Sphere' ist ein wunderbar ruhiger Titel mit viel Atmosphäre und weichem Sound, von "Noisigem" keine Spur. Danach geht es in…
(77:56, CD, digital, Eigenproduktion, 17.04.2023) Eine Progressive-Rock-Band aus Österreich? Da kommt möglicherweise zunächst Eela Craig in den Sinn. Doch wenn es um eine noch aktive Band geht, dann ist das Aushängeschild sicherlich diese Formation: Blank Manuskript. Dem Schreiberling schon immer in positiver Erinnerung, bestand im letzten Jahr endlich die Möglichkeit, sie mal live zu erleben, nämlich beim prestigeträchtigen Night of the Prog Festival. Dummerweise führten Probleme bei der Anreise dazu, dass etwa die Hälfte des Sets verpasst wurde. Sehr ärgerlich, aber sehen wir das Glas als halb voll: der miterlebte Teil überzeugte voll und belegte, warum der Band ein Ruf…
(71:54, 50:29, 72:02, 3-CD, MiG Music, 07.04.2023) Mit “The Complete Recordings” erschien vor kurzem erneut eine Zusammenstellung der Musik des Trios Schicke-Führs-Fröhling, im Folgenden kurz SFF genannt. Und in diesem Falle – wenn man den Titel wörtlich nehmen darf – eine lückenlose Präsentation des Gesamtwerkes des norddeutschen Trios. In den 90ern erschien bereits beim amerikanischen Label Laser’s Edge ein Doppelalbum mit dem Titel "The Collected Works of Schicke-Führs-Fröhling", zehn Jahre später dann auch das gleiche Album auf Fröhlings Label Nordsee Records. Nun also eine 3-CD-Box, die auf den ersten beiden CDs identisches Material bietet, auf CD3 dann einen Live Mitschnitt,…
(44:15, CD, digital, Mig-Music, 31.03.2023) Ein Konzertmitschnitt eines Auftritts des irischen Folk-Duos Tir na nOg – gerade mal 50 Jahre nach der Aufführung. Mit so etwas muss nicht unbedingt gerechnet werden, aber MiG Music macht es mal wieder möglich. Natürlich ist die Musik der beiden Iren weit entfernt von dem Stoff, der auf Betreutes Proggen üblicherweise präsentiert wird, aber sicherlich eine Vorstellung wert, speziell Freunde des Folk keltischer Prägung sollten sich die Musik von Tir na nOg mal zu Gemüte führen. Der Schreiberling hatte zu Hochzeiten von Yes, Genesis, Gentle Giant und den weiteren üblichen Verdächtigen zudem die Fühler in…
(30:26, CD, digital, Random Disturbance Records/Just for Kicks, 07.04.2023) Es war einmal eine hochtalentierte Band namens Sound of Contact. Wer zunächst mit diesem Namen in Verbindung gebracht wurde, war sicherlich Simon Collins, einer der Söhne von Phil Collins. Doch es war ja kein Soloprojekt, sondern eine Band, die das hervorragende Debütalbum „Dimensionaut“ auf den Markt brachte, was ja mittlerweile schon wieder satte zehn Jahre her ist. Zu dieser Band gehörte auch ein gewisser Dave Kerzner, der sich in der Prog-Szene mittlerweile einen Namen gemacht hat. Nun folgt das erste Soloalbum eines weiteren Bandmitglieds, nämlich von Bassist Matt Dorsey. Auf seinem…
(73:42, CD, digital, Mellowjet Records, 03.03.2023) In der jüngeren Vergangenheit wurde man als Fan von Otarion alias Rainer Klein aus Siegen regelrecht verwöhnt, denn in Jahresabständen folgte Album auf Album. Mit dem aktuellen Werk „Logos“ hat es dann doch etwas länger gedauert, so dass der geneigte Hörer 2022 ohne eine Otarion-Veröffentlichung auskommen musste. Doch wirklich lang war die Pause ja nun wirklich nicht, woran man dann auch sieht, wie fleißig der Musiker in den letzten Jahren gewesen ist. Und dass er konstant auf hohem Niveau arbeitet, zeigt sich ebenso mit dem aktuellen Werk, das erneut auf biblischen Themen basiert. Die…
(45:52, CD, digital, Eigenveröffentlichung, 03.10.2022) Bei "Dream Suite" handelt es sich im wahrsten Sinne um ein Solo-Album, denn hier wurde alles ausschließlich von einem Musiker eingespielt. Und zwar von einem amerikanischen Keyboarder namens Robert Evan Schindler, der unter dem Pseudonym Robeone bereits einige Alben in Eigenregie veröffentlicht hat. Hier sind ausschließlich Keyboards zu hören, begleitet von programmierten Rhythmen. Klingt langweilig? Nein, muss es nicht sein, wie das vorliegende Werk belegt. Nun können Keyboardalben stilistisch sehr unterschiedlich sein. Das benutzte Equipment ist im Inlet abgebildet und sieht schon mal beeindruckend aus. Der erste Verdacht ist, dass es sich um ein Album…
(78:17, CD, digital, Cineploit, 06.03.2023) Der Name der Formation ist schnell erklärt, denn er setzt sich – mit etwas Fantasie - aus den Namen der beiden Protagonisten Alain Leonard und Alex Wank zusammen. Es müssen nur die Initialen umgedreht werden. Folgerichtig handelt es sich also um ein Duo, das für den Sound auf dieser randvoll bepackten CD sorgt. Die beiden Musiker stammen aus Österreich und wurden an dieser Stelle schon mit ihrem Album ”The Parallax View” vorgestellt. Auch dieses Werk wurde vom Cineploit-Label veröffentlicht, so dass man schon eine Ahnung hat, in welche musikalische Richtung das Ganze gehen könnte, da…