Autor: Raphael Lukas Genovese

10.0
Reviews

(16:30, Digital, Eigenveröffentlichung, 19.01.2024) Seit inzwischen vier Jahren ist der in Richmond, Virginia wohnhafte Jason Roberts unter dem Namen Breaths unterwegs. Umtriebig wird in Eigenregie eine Veröffentlichung nach der anderen präsentiert. Und es scheint, als wäre Roberts noch lange nicht müde. Im vergangenen Jahr erschien neben dem dritten Album “Floruit” auch der zweite Teil der Ambient und Drone-Reihe “Isolera”. Abseits von “Isolera” gilt der musikalische Fokus von Breaths vor allem den Bereichen Post Metal, Doom Metal oder Doomgaze. Mit der vorliegenden EP “melt away” soll jetzt wiederum ein neues Kapitel begonnen werden. Es handelt sich bei dem digitalen Tonträger um die Einstimmung…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Agitation Free Momentum Ambient / Space Rock MiG Review JM 11/15: “Ein rundweg gelungenes Comeback!” Autómata Heart Murmur Post Rock Atypeek / Araki Records Review CA 11/15: “Ein wahrhaft traumwandlerischer und fluffiger Post Rock, den uns…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(61:37, Digital, CD, LP; Space Rock Productions, 30.12.2023) Das Kalenderjahr ist fast vorbei, doch Space Rock Productions servieren kurz vor dem Beschluss noch einen kosmisches Doppelpack. Neben der Liveaufnahme “Carnival in Portugal” von Øresund  Space Collective beschert uns das Label von Dr Space (auch bekannt als Scott Heller) und Sabine Pottien einen einstündigen Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit mit dem Titel “Floatospherofonica”. Auf sechs sphärischen Klangreisen geben sich folgende Künstler*innen die Ehre: Amritakripa (3rd Ear Experience) – Synthesizer, Banjo, Stimme, Percussions, und Komposition, Dr Space (Øresund Space Collective, Doctors of Space, Black Moon Circle) – Synthesizer, Mellotron, Hammond, und Komposition, Robbi…

Weiterlesen
14.0
Reviews

(280 Seiten, aplacefortom Publication = Eigenveröffentlichung) Kurz nach Weihnachten 2022 wurden hier die ersten beiden Bände der Reihe “The Raw Stuff” vorgestellt. Nun hat Künstler und Herausgeber Thomas Gasperlmair den dritten Teil dieser schönen Serie zusammengestellt und veröffentlicht. Und um Zahlen sprechen zu lassen, lässt sich feststellen, dass “Volume III” die beiden vorigen Bücher problemlos in den Schatten stellt. Auf 280 Seiten sind 413 Bilder zu sehen. 215 Bands und 14 Festivals sind Bestandteil oder Gegenstand der Kunstwerke, die von 32 Künstler*innen aus 12 europäischen Ländern angefertigt wurden. Wie auch schon bei den ersten beiden Teilen der Reihe “The Raw…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Abstract Concrete Abstract Concrete Post Punk the state 51 conspiracy Review RB 11/15: “Wundervoll verspielt fliesst das Album, Streichinstrumente werden superb integriert und auf sehr individuelle Weise Post-Punk-Harmonien, Pop, Prog, Dub, Jazz und Avantgarde mit organisch…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 20 Watt Tombstone The Chosen Few Stoner Rock / Heavy Blues Rock Eigen-veröffentlichung 35 Tapes Fabric of Time Symphonic Prog / Art Rock Apollon Records Review RB 10/15: “Gute Veröffentlichung, die Freunde des klassischen Prog Rocks…

Weiterlesen

(31:58, Vinyl, Digital; Drone Rock Records, 06.10.2023) Beim norddeutschen Kombynat wird der berühmte Ausruf Erich Honeckers sehr ernst genommen, und so beschert das Trio aus Kiel den Hörer*innen mit “Frohe Zukunft” bereits fünfte Album binnen fünf Jahren Bandgeschichte. Vorwärts immer! Rückwärts nimmer! Schon zum dritten Mal veröffentlichen КОМВУИАТ ЯОВОТЯОИ beim britischen Label Drone Rock Records. Dennoch sind hier keine festgefahrenen Strukturen oder gar stagnierende Momente zu erkennen. Mit stetigem Trieb voran erneuern sich КОМВУИАТ ЯОВОТЯОИ erkennbar selbst, schlüpfen wie eine Schlange aus der alten Haut, und präsentieren sich so frisch wie nie zuvor. Die A-Seite von “Frohe Zukunft” beinhaltet die…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Alkaloid Numen Progressive Death Metal Season of Mist Review MBü 13/15: “Geschwindigkeit, brachiale Gewalt, technische Souveränität, spannendes Songwriting und eine faszinierend packende Atmosphäre machen “Numen” ganz klar zu einem Highlight in diesem Jahr.” Angel Rising Afterlife…

Weiterlesen
9.5
Reviews

(40:33, Vinyl/Digital, Black Throne Productions, 15.09.2023) Vorliegendes Split-Album ist eine gemeinsame Reise durch unendliche Weiten. Vom Kleinsten bis ins Größte und zurück schicken Earth Altar und Sun Below ihre Passagiere, ohne vor Abzweigungen ins Fantastische oder Träumerische Halt zu machen. Auf rubinrotem, smaragdgrünem oder schwarzem Vinyl präsentiert das kanadische Label Black Throne Productions diese Erkundungsreise. Auf der A-Seite wird die Unternehmung vom Progressive Space Rock- und Doom Metal-Duo Earth Altar aus Halifax, Nova Scotia angeführt. Für die Fortsetzung auf der B-Seite sind Sun Below zuständig. Das Trio orientiert sich eher in Richtung Stoner Doom und Heavy Stoner Rock und ist…

Weiterlesen

(44:11, Vinyl, Digital; Tonzonen/Soulfood, 08.09.2023) “Brace for Impact” ruft die Crew, die das mächtige Schiff namens The Blackwhitecolorful durch Sturm und See navigiert. Hierbei hat sich die Band keineswegs vorgenommen, seichte Küstengewässer oder sonnige Strände anzufahren – ganz im Gegenteil. The Blackwhitecolorful scheuen vor keiner Dunkelheit und keinem Sturm. Mit offenem Herzen und fest geschlossenem Anorak trotzen sie wilden Fluten und segeln auch durch finstere Nächte immer wieder zum sicheren Hafen zurück. Der Treibstoff, mit dem The Blackwhitecolorful ihre Fahrten bestreiten ist nicht von fossiler Natur und er hinterlässt keine schwarzen Flecken in Umwelt und Klima. The Blackwhitecolorful reisen mit…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. AAWKS/AIWASS The Eastern Scrolls Doom Metal / Sludge Black Throne Productions Review RG 10/15: ” eine düsterschöne Hommage an Leben und Wirken von Helena Petrovna Blavatsky” Acid Rooster Flower & Dead Souls Space Rock / Krautrock Tonzonen Records…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(21:23; Digital; Eigenveröffentlichung, 06.09.2023) Es ist etwa zwei Jahre her, dass sich Van Groover aus Herborn lautstark auf der Straße breit gemacht haben. Das Debütalbum “Honk if Parts fall off” war ein massives Manifest für Fans von Roadtrips und Wüstenstaub. Nach viel positiver Kritik zum ersten Langspieler und erfolgreichen Konzerttouren war die Zeit reif für Instandhaltung, Reparatur, und natürlich für Aufbesserungen. Es wurde an vielen Schrauben gedreht, das Equipment wurde ergänzt, verbessert und es wurde an allen Ecken und Enden gefuhrwerkt. Zu guter Letzt ist es nie verkehrt, Ölwechsel und eine neue Lackierung umzusetzen, bevor man sich mit stolzem Blick…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(27:28, Vinyl, Digital; Black Throne Productions, 25.08.2023) Helena Petrovna Blavatsky wurde im Jahr 1831 in Jekaterinoslaw im Russischen Kaiserreich geboren (die Stadt liegt heute in der Ukraine und heißt Dnipro). Die Russlanddeutsche trug bei ihrer Geburt noch den Namen ihrer mecklenburgischen Familie von Hahn-Rottenstein. Auf Reisen und Wanderungen lernte Blavatsky Kulturen, Religionen und spirituelle Ausrichtungen Europas, Asiens und Nordamerikas kennen. Im Jahr 1875 begründete sie dann in New York zusammen mit William Quan Judge, Henry Steel Olcott und anderen die Theosophische Gesellschaft. Die Ziele dieser okkultistischen Bewegung waren dreierlei. Eine Einigkeit aller Menschen sollte angestrebt werden, wobei Herkunft, Geschlecht und Ethnie als Abgrenzungsmerkmale…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. Aaronson The great Swells that carry us will pull us under Ambient / Post Rock Dirty Carrot Records Homepage Marek Arnold’s Art Rock Project Marek Arnold’s Art Rock Projekt Art Rock / Prog Rock Tempus Fugit…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(30:59, Vinyl/Digital, Voodoo Madness Records, 14.07.2023) Bei Sappy handelt keineswegs um die Kurzform für einen Namen wie beispielsweise Joseph oder Sabrina. Stattdessen handelt es sich beim zweisilbigen Wort um eine morphologische Neuschöpfung, die sich aus den beiden Lexemen sad und happy ergibt. Die Erklärung im Fließtext liefert das unterfränkische Quartett Sappy and the Moodkillers selbst: Are you sad or are you happy? Don’t be silly, just be sappy! Ist man sappy, befindet man sich folglich in der goldenen Mitte zwischen den Extrempunkten der Stimmungswelt. Ein Weg, um diesen Zustand erfolgreich zu erlangen, ist mittels der Hilfe von sogenannten Moodkillers. Und…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 38 Special Live at Rockpalast 1981 AOR / Southern Rock MiG Facebook Review SG [o.B.]: “Ein echtes Highlight aus der Rockpalast-Kollektion, das für die Zielgruppe eigentlich wirklich gnadenlos Pflichtprogramm ist.” Ray Alder II Progressive Rock InsideOut…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(22:11, Vinyl, digital; Berthold Records/Alisa Wessel Musikverlag, 23. Juni 2023) Wer sich in der griechischen Mythologie auskennt, weiß sicherlich, dass Tantalos (oder Τάνταλος) einst bei den Göttern zum Essen eingeladen war. Leider fiel Tantalos in Ungnade, nachdem herauskam, dass er nicht nur Nektar und Ambrosia sondern auch einen goldenen Hund hat mitgehen lassen. Gastgeber*innen hassen diesen Trick: einmal eine sterbliche Seele am Tisch mitessen lassen, schon fehlt wieder ein wichtiger Teil des Inventars. Der Zorn der Unsterblichen ließ nicht lange auf sich warten und so wurden die nächsten fünf Generationen verflucht, sich untereinander zu ermorden und somit das Geschlecht der Tantaliden nachhaltig…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(22:11, Vinyl, digital; Berthold Records/Alisa Wessel Musikverlag, 23. Juni 2023) Wer sich in der griechischen Mythologie auskennt, weiß sicherlich, dass Tantalos (oder Τάνταλος) einst bei den Göttern zum Essen eingeladen war. Leider fiel Tantalos in Ungnade, nachdem herauskam, dass er nicht nur Nektar und Ambrosia sondern auch einen goldenen Hund hat mitgehen lassen. Gastgeber*innen hassen diesen Trick: einmal eine sterbliche Seele am Tisch mitessen lassen, schon fehlt wieder ein wichtiger Teil des Inventars. Der Zorn der Unsterblichen ließ nicht lange auf sich warten und so wurden die nächsten fünf Generationen verflucht, sich untereinander zu ermorden und somit das Geschlecht der Tantaliden nachhaltig…

Weiterlesen

In der #ReleaseCorner werden monatlich Neuerscheinungen in Sachen Prog und verwandten Bereichen gesammelt, die wir für bemerkenswert halten. Wir erheben dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine im Gegensatz zum Untenstehenden nahezu komplette Übersicht zu anstehenden Prog-Releases gibt es übrigens hier. In jedem Falle freuen wir uns über euer Feedback in der Betreuter-Gruppen-Prog Gruppe auf Facebook oder über das Kontaktformular am Ende des Artikels. 5th Season 5th Season Classic Rock / progressive Rock Finnland Eclipse Music bandcamp Apewards Akrasia Heavy Blues Rock / Stoner Rock Deutschland Noisolution bandcamp Review RG 9/15: “Wahrlich wird hier nichts neu erfunden, und dennoch ist…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(60:21, CD/Digital, Hypnotic Dirge Records, 26.05.2023) Die Anfänge der Band Inherus gehen auf das Jahr 2018 zurück, als Anthony DiBlasi (Witchkiss) und Brian Harrigan (GRID, Swallow the Ocean) im New Yorker Hudson Valley ihre kreative Kraft miteinander vereinten. Es dauerte nicht lange, bis Harrigans Bandkollege von Swallow the Ocean Andrew Vogt (auch bei Lotus Thief) dazustieß. Vervollständigt wurde das Line-Up durch den Beitritt von Beth Gladding (ebenfalls bei Lotus Thief, sowie bei Forlesen, Botanist, Palace of Worms). Vier erfahrene Musiker*innen aus unterschiedlichen Regionen des Rock und Metal haben sich hier also zusammengefunden, um aus den Weiten ihrer unterschiedlichen Einflüsse einen gemeinsamen musikalischen Sud zu…

Weiterlesen